Was kostet Garten-Umgestaltung ???

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
52
Hallo,

wir haben morgen einen Termin mit einem Landschaftsgärtner, der uns mal beraten soll w. Umgestaltung unseres Garten.

Da wir gar keinen Anhaltspunkt haben wollt ich Euch mal fragen, was ihr für Eure Garten-Umgestaltung (wenn vom Landschaftsgärtner nachgeholfen wurde) so bezahlt habt, Sicherlich ist es auch ganz verschieden - je nach Größe des Garten, ob Steine, ... auch benötigt werden usw.
 
  • Hallo Penny,
    die Kosten der Beratung sind eine, die der Umsetzung eine andere finanzielle Dimension.
    Beratungskosten werden gewöhnlich vorher vereinbart.

    Gruss
     
    Hallo,

    die Kosten hängen alleine von Deinen Wünschen und der Größe des Gartens ab. Nach oben ist eigentlich alles offen.


    Gruss


    Winni
     
  • wir haben für unseren Garten (nur den Plan) 150 Euro bezahlt (250qm Reihenausgarten).
    Ausführung machen wir selber, Pflanzen werden aber durch den Betrieb aufgestellt. Die Pflanzen sind natürlich nicht ganz billig (Bei uns SummaSumarum 4500 Euro). Wir machen das aber nach und nach, dann gehts...
     
  • wir haben für unseren Garten (nur den Plan) 150 Euro bezahlt (250qm Reihenausgarten).
    Ausführung machen wir selber, Pflanzen werden aber durch den Betrieb aufgestellt. Die Pflanzen sind natürlich nicht ganz billig (Bei uns SummaSumarum 4500 Euro). Wir machen das aber nach und nach, dann gehts...

    Na da bin ich mal auf die Resultate gespannt und hoffe du zeigst uns mal ein paar Bilder.
    Und eine Frage hat es sich gelohnt die 150 € auszugeben oder hattet ihr ähnliche Vorstellungen?
     
    Na ja, die 150 Eur haben sich absolut gelohnt, da wir gar keine Vorstellungen hatten. Wir waren dann bei einem Gartencenter bei uns in der Nähe und haben gefragt ob die einen Plan machen, dann sind sie vorbeigekommen, haben sich ales angeschaut den Plan mit Pflanzliste gemacht, Gartenbaufirmen empfohlen, die die Komplettausführung machen wenn wir wollen etc. etc. Wir haben uns aber entschlossen alles selber zu machen, da allein für die Pflanzen ja schon echt genug Geld hjinzublättern ist. Aber die bringen es umsonst vorbei, stellen es auf, machen es hübsch und was zu viel ist nehmen sie wieder mit und berechnen es auch nicht. Allein ein Plan von einem Gartenarchitekten oder Landschaftsplaner hätte ca. 850 - 1500 Euro gekostet. Bei den Preisen hat es mich fast umgehauen...
    Das tolle bei unserem Planer war, dass uns sogar erklärt wurde warum unser Grundstück so blöde geschnitten ist (wir haben ein älteres Reihenhaus aus den 50igern mit angeschlossenem Handtuchgarten). Die Ausführung wird bei uns allerdings erst nächstes Jahr sein, da ich dieses Jahr noch den Dachbioden mit Bad fertig ausbauen muss und eine neue Küche soll auch noch rein. Da bleibt für Garten nicht viel Zeit übrig, es wird halt nur das notwendigste gemacht :-)
     
  • Muß gestehen, die Preise hauen mich fast um. Ausserdem haben wir zwei Firmen damit beauftragt, einen Plan für unseren Garten zu erstellen - keiner hat etwas davon gesagt, dass das schon was kostet. Na da bin ich ja mal gespannt ...
     
    Hallo,
    mich hat die Garten ge- und umgestalltung 19 Jahre Kreativität gekostet:D , ganz viele Blumeneinkäufe bei Aldi und Co. wie auch jedes jahr im Frühjahr umpflanzen und ändern,aha auch viel Arbeit und Muskelschmerzem ;)

    Jetzt im 19- Jahr bin ich vorläufig zufrieden und begeistert von Resultat meiner arbeit und ich würde es wieder so angehen - kann mir nicht vorstellen das jemand für mich könnte die optimalste Lösung finden - wie soll/ kann mein Garten aussehen;)

    Was für mich auch sehr hilfreich war, und immer noch ist - mene Digi. Camera mit der ich schöne Gärten fotografiere und die schönsten Ideen mir dann am computer ( meist. im Winter) anschaue und für mein Garten vorstelle,,, und dann kommt wieder der Frühjahr mit neuen Ideen:D
    LG Kiwi
     
    Um uns Anregungen zu holen zeig doch mal ein paar Bilder von deinen Garten!
    Bei uns gibt es noch so viel umzugestalten, aber ich glaub dann wenn die 19 Jahre rum sind werden wir auch fertig sein.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten