Kirschbäumchen will nicht anwachsen

Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo an alle grünen Daumen

Ich habe ein Problem mit einem Kirschbäumchen. Im September 2007 habe ich einen jungen Kirschbaum gekauft und bei mir im Garten eingepflanzt. (Süßkirsche Lapins). Dieser hat im Frühjahr 2008 ausgeschlagen und Blätter bekommen.

Doch dann fingen die Blätter an zu verwelken und jetzt ( Mitte Mai 2008 ) ist kein Blatt und auch sonst nichts grünes mehr vorhanden. Der Stamm steckt fest in der Erde und ich habe schon das Gefühl das das Bäumchen angewachsen ist.
Ein Schädlingsbefall ist nicht erkennbar.
Ich hatte vor 2 Jahren auch mit einer Kirsche am selben Platz schon das gleiche Problem.

Was könnte hier die Ursache sein?
Soll ich warten bis er nächstes Jahr wieder Blätter bekommt? Oder wird das nix mehr?

Ich denke nicht das ich etwas falsch gemacht habe, in der Nähe habe ich Gemüsebeete, Pflanzen, Birnen, Apfel, Aprikose und alle stehen prächtig da.

Wenn mir jemand Hinweise geben könnten warum meine Kirsche nicht wächst wäre ich sehr dankbar.

Im voraus besten Dank
 
  • Habe auch im letzten Herbst eine Süßkirsche gepflanzt die vor sich hin muckert. Ist auch erst ausgeschlagen und dann "vertrocknet". Habe Fotos zum Baumlieferanten geschickt und die Antwort bekommen das es nicht an Schädlingen liegt sondern daran das es zu viel geregnet hat (nicht jetzt gerade sondern zur Austriebszeit). Der Baum hat zu viel Wasser bekommen und darauf reagiert eine Kirsche recht stark mit zurücktrocknen.

    Falls es bei dir das selbe Problem ist, würde also nur eine Drainage unter dem Baum helfen.
     
  • Hallo,
    das mit viel Regen kann ich kaum glauben. Mein Kirschbaum ist super angewachsen obwohl unsere Jahresniederschlagsmenge (auch monatlich) dreifach so hoch ist wie in Restdeutschland. Habe meinen Baum aber im Frühjahr gepflanzt trotz aller Ratschläge, weil Kirschbäume nur gut in warmen Boden einwachsen. Im Frühjahr folgt der Austrieb noch aus den Reserven des Baumes... Das Wurzelwachstum folgt dann verzögert dem Austrien und da hat was nicht gepaßt, aber was ist fast unmöglich zu beantworten...
    LG Lisa
     
  • Hängt ja aber viel vom Boden unter der Kirsche ab. Wenn das Wasser gut abziehen kann ist es ja kein Problem. Wenn der Boden fest ist steht das Wasser länger und das ist halt schlecht für ne Süßkirsche.
     
  • Hi All,

    Wenn Wurzelnackt gesetzt muß auch der Pflanzschnitt (Ober-und Unterirdisch) richtig ausgeführt werden.

    Wenn Pflanzloch ausreichend groß, dann merkt man eigentlich sofort ob Staunässe entsteht (Staunässe ist eigentlich für alle Obstbäume extrem ungünstig).

    Baume vielleicht zu tief gesetzt?Baum soll gesetzt werden in selber tiefe wie im Baumschule gewachsen.

    Mäuseschaden ausgeschlossen? Ist durchaus moglich nach Mäusejahr 2007 (müssen nicht immer Schermäuse sein).

    Ich kenne keinen Bodenschädling der ausschließlich auf Kirschenunterlagen spezializiert ist.


    SG,
    Mark
     
    Danke an alle Antwortgeber,

    Ich hab das Bäumchen nun ausgegraben, und siehe da es schaut genau so aus wie vor 8 Monaten. Kein Mäuse-Verbiss und keine Schädlinge zu erkennen.
    Aus dem Erdhaufen der schon beim Kauf unten an den Wurzeln hing, hat sich kein Wurzelwerk rausgetrieben. Die grünen Blätter die sich bildeten waren warscheinlich
    Restenergie die im Stamm war.
    Das mit der Staunässe scheint mir die Richtige Diagnose zu sein. Spricht auch das Nichtwachstum der Wurzel dafür?
    Werde versuchen das Bäumchen im Topf auf dem Balkon durchzubringen.
     
    Danke an alle Antwortgeber,

    Ich hab das Bäumchen nun ausgegraben, und siehe da es schaut genau so aus wie vor 8 Monaten. Kein Mäuse-Verbiss und keine Schädlinge zu erkennen.
    Aus dem Erdhaufen der schon beim Kauf unten an den Wurzeln hing, hat sich kein Wurzelwerk rausgetrieben. Die grünen Blätter die sich bildeten waren warscheinlich
    Restenergie die im Stamm war.
    Das mit der Staunässe scheint mir die Richtige Diagnose zu sein. Spricht auch das Nichtwachstum der Wurzel dafür?
    Werde versuchen das Bäumchen im Topf auf dem Balkon durchzubringen.
     
    Bei meinen Bäumchen stand bei das man alle Zwerg- oder Buschbäume in Kübeln halten kann, nur keine Süßkirsche! Versuche doch mal für ne bessere Drainage zu sorgen. Ein bisschen Splitt oder Kies unter den Pflanzballen und noch mal gut umgraben.
     
  • Zurück
    Oben Unten