Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Okolyt, das der Hund beim Umgraben helfen soll, lernt er schnell, nur das danach Schluss sein soll, das eben nicht. Und wenn dann die frisch angelegten Beete um gebuddelt werden ist das nicht mehr so schön.
     
  • Guten Morgen,

    -4 Grad C, knackig kalt. Der Wetterfrosch hat sogar Sonnenschein
    gemeldet:freundlich:.

    Aber erst brauche ich Kaffee:coffee:, irgendwie will ich nicht wach werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn ich das richtig verstanden habe, so kann Christas Lisa perfekt umgraben - nur hat sie noch nicht gelernt wo, und auch nicht, dass umgraben gar nicht immer gefragt ist. :D

    So, und weil nun schon wieder Morgen ist, koche ich mal Tee und Kaffee.

    Samstag, da muss so einiges erledigt werden.
     
  • Guten Morgen zusammen.
    Herrlich draußen.
    Kalt und trocken.
    Temperatur liegt bei -1,2°C


    Heute wird ein voll gepackter Tag. Haushalt (Ja Wolfgang!) , Hund und Einkaufen. Dann noch bei einem Umzug helfen und backen.
    Jo. So darf das Wochenende aussehen:-)
     
    Mein Tag sieht ähnlich aus. Aber ich bin froh, dass ich nicht beim Umzug helfen muss. Nach dem Pflichtprogramm möchten wir noch ins Museum,
    im Suermondt Ludwig Museum gibt’s die Ausstellung von „Marc Riboud - meine Bilder sind Notizen“. Vielleicht schaffen wir das heute noch.
     
    Ersetze den Hund durch "mal im botanischen Garten schauen, ob sich was rührt" und streiche den Umzug - und du hast meine Tagesplanung. Bei mir ist leider der Haushalt mit mehr Zeit diesmal einzuplanen, da ist zuviel die letzte Zeit liegen geblieben.
    Wärmende Suppe für die Woche vorkochen will ich noch. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, dann habe ich Hunger und ich will dann nicht immer irgendeinen Blödsinn essen, der noch rumsteht.

    Backen will ich auch. Ich hatte mir gestern aus der Bücherei ein Brotbackbuch mitgenommen für Minibrote und leider erst zu Hause gemerkt, dass das ganze Buch darauf aufgebaut ist, dass man eine Spezialform für 9 Minibrote hat. Diese soll dem Buch beigelegen haben, aber natürlich wird die Form in der Bücherei nicht mitverliehen. Jetzt kann ich die Rezepte nur als grobe Anregung nehmen, die Backzeiten passen bestimmt nicht, wenn man alle Teigmasse in eine große Form packt. Außerdem muss es bei denen schnell gehen. Einen Brothefeteig in Ruhe über Nacht gehen lassen haben die nicht drin, da wird genau abgezirkelt, wie lang es mindestens braucht. Ich glaube, ich trag das Buch wieder zurück in die Bücherei.
     
  • Das gute an Büchereibüchern ist, dass man Fehlgriffe ohne schlechtes Gewissen am nächsten Tag zurückbringen und stattdessen etwas anderes ausleihen kann. Wenn ich das Ding gekauft hätte, würde ich mich mehr ärgern.

    (Außerdem habe ich jetzt einen Grund, wieso ich noch mal zur Hauptstelle muss. Gestern war ich nur in der Bücherei am Hansaplatz.)
     
  • Ja, das wäre es.

    Mehr Kaffee klingt gut, ein bischen Zeit um langsam in den Tag zu starten will ich mir auch noch nehmen.

    Mich hat um 6.00 Uhr die Pflannzlampe das erste Mal geweckt. Ich habe dann die Tomaten noch mal schlafen geschickt und mich auch noch mal hingelegt. Muss dringend dran denken. dass ich die Lampe heute Abend abstelle, damit ich nich morgen früh wieder so früh den Wecker habe. In der Woche passt die Zeit perfekt.
     
    Sollte noch jemand vor meiner geplanten Aufstehzeit mit Licht wecken, wäre das kein guter Tag für uns beide...
     
  • Zurück
    Oben Unten