Kurzes Update:
eine weitere Ladung Dünger im Gießwasser hat bei Ritterstern Nr. 2 ein 2. Blatt hervorgebracht.
Bei Nr. 1 stehen alle Blätter noch immer perfekt und sattgrün da (haben auch ein bisschen Dünger bekommen).
Im Post Nr. 10 sind Zwiebel Nr.1 und Nr.2 definiert worden (und so auch hier beschildert, damit ich im Herbst wieder unterscheiden kann)
Mittlerweile gibt es noch einen 3. Ritterstern (Nr.3)- der war im Supermarkt mit 2 Knospenansätzen auf 1,99 reduziert und ist einfach in den Einkaufswagen gehüpft
rr:
Auf dem Schild stand "Blüte weiß", aber sie ist rot-weiß gestreift und sehr hübsch.
Die Blütenstiele blieben mit 30 - 40 cm sehr kurz, als Deko für den Esstisch war das aber perfekt.
Der 2. Stengel verblüht grade und es kommt ein Blatt - es passiert also genau, was passieren soll
Nun bleibt es wohl nur noch zu gießen, gel. zu düngen und abzuwarten. Ich muss ja nicht extra erwähnen, wie schwer mir das fällt, oder:schimpf:
LG
Elkevogel
eine weitere Ladung Dünger im Gießwasser hat bei Ritterstern Nr. 2 ein 2. Blatt hervorgebracht.
Bei Nr. 1 stehen alle Blätter noch immer perfekt und sattgrün da (haben auch ein bisschen Dünger bekommen).
Im Post Nr. 10 sind Zwiebel Nr.1 und Nr.2 definiert worden (und so auch hier beschildert, damit ich im Herbst wieder unterscheiden kann)
Mittlerweile gibt es noch einen 3. Ritterstern (Nr.3)- der war im Supermarkt mit 2 Knospenansätzen auf 1,99 reduziert und ist einfach in den Einkaufswagen gehüpft

Auf dem Schild stand "Blüte weiß", aber sie ist rot-weiß gestreift und sehr hübsch.
Die Blütenstiele blieben mit 30 - 40 cm sehr kurz, als Deko für den Esstisch war das aber perfekt.
Der 2. Stengel verblüht grade und es kommt ein Blatt - es passiert also genau, was passieren soll

Nun bleibt es wohl nur noch zu gießen, gel. zu düngen und abzuwarten. Ich muss ja nicht extra erwähnen, wie schwer mir das fällt, oder:schimpf:
LG
Elkevogel