Amarylliszwiebel gekauft (Discounter)

Kurzes Update:
eine weitere Ladung Dünger im Gießwasser hat bei Ritterstern Nr. 2 ein 2. Blatt hervorgebracht.
Bei Nr. 1 stehen alle Blätter noch immer perfekt und sattgrün da (haben auch ein bisschen Dünger bekommen).
Im Post Nr. 10 sind Zwiebel Nr.1 und Nr.2 definiert worden (und so auch hier beschildert, damit ich im Herbst wieder unterscheiden kann)

Mittlerweile gibt es noch einen 3. Ritterstern (Nr.3)- der war im Supermarkt mit 2 Knospenansätzen auf 1,99 reduziert und ist einfach in den Einkaufswagen gehüpft:orr:
Auf dem Schild stand "Blüte weiß", aber sie ist rot-weiß gestreift und sehr hübsch.
Die Blütenstiele blieben mit 30 - 40 cm sehr kurz, als Deko für den Esstisch war das aber perfekt.
Der 2. Stengel verblüht grade und es kommt ein Blatt - es passiert also genau, was passieren soll :D

Nun bleibt es wohl nur noch zu gießen, gel. zu düngen und abzuwarten. Ich muss ja nicht extra erwähnen, wie schwer mir das fällt, oder:schimpf:

LG
Elkevogel
 
  • Hallo,

    ich kapere mal diesen Thread. :D

    Vor fast 3 Jahren habe ich mir auch 2 Rittersterne mitgenommen.. geblüht haben sie NIE. Immer nur Blätter, Blätter, Blätter...

    Heuer durften sie erstmals über den Sommer nach draußen und siehe da plötzlich zeigte ein Ritterstern einen Blütenstiel (obwohl die Blätter noch da sind). Da konnte ich natürlich nicht mit dem Gießen aufhören und heute lacht mich jemand an:

    PA010004.JPG

    Eine schöne weiße Blüte mit rotem Rand. Ich mag sie. :)

    Was will ich damit sagen: Hoffnung nicht aufgeben, irgendwann blühen sie. (y)
     
  • Das ist doch super, hier über den Ritterstern jede Menge zu erfahren,
    der Stiel ist jetzt schön in die Höhe geschossen, bald lässt sich sicher die Blüte sehen.
    Dankeschön für die tollen Infos, das wäre doch gelacht, wenn wir das Ding
    nicht zur Blüte bringen. :paar:
     
  • Na wenn sich der Blütenstiel schon blicken lässt, kommt bestimmt eine schöne Blüte, Lavi. :)
    Du erfreust uns dann doch mit Bildern, nicht wahr?
     
    CoMi, was für ein strahlendes Weiß zeigt deine wunderschöne Blüte. (y)
    Wenn es bei mir losgeht, zeige ich natürlich meine Blüte, mit Vergnügen.:D
     
  • Ich mag die ja auch sehr und ich hab auch eine. Die allerdings jetzt erst fertig war mit Blätter einziehen. Jetzt hat sie ihre Ruhezeit, die blüht dann meist erst so Februar herum, die ist zeitlich etwas verschoben die Gute. Allerdings hat sie zwei Jahre nicht geblüht, da hab ich ihr gesagt, wenn sie nicht blüht, dann fliegt sie in hohem Bogen raus und seitdem blüht sie jedes Jahr jetzt *ggg* Die weiß, wenn sie nicht blüht, dann ist schluss mit lustig ;)
     
    Ich habe meine Zwiebeln zwar ab August nicht mehr gegossen-sie waren den Sommer über draußen- aber die Blätter haben sie hier nicht eingezogen. Es war vielleicht auch im Keller zu warm und zu hell...

    Seid dem letzten Wochenende, steht die "alte" jetzt aber wieder am Südfenster und ihr Kind (das ich im Frühjahr 2017 abgenommen habe) ist im Norden, in der Küche beheimatet...
    Duften tun sie beide nicht-sind aber auch aus dem Discounter 😉
     
    Helga, also muss man ihnen doch drohen? :fragend::grinsend:


    Es hat funktioniert mit dem Drohen :)
    Und ich mach das bei allen Pflanzen so, die mal rumzicken, dass ich denen androhe, wenn sie sich nicht benehmen, wie sie sollen, dann fliegen die raus. Seitdem klappt das *ggg*

    Wo meine gekauft wurde, kann ich nicht sagen, die hab ich jetzt schon 7 Jahre, hab ich zum 50er bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten