Schale aus Beton - dekorieren ??

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.781
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hi,
ich hab zum Geburtetag eine wunderschöne Schale , in der Form eines Blattes bekommen. Sie ist aus Beton, und ziemlich
schwer. Noch steht sie unbenutzt im Wohnzimmer.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich sie dekorieren oder bepflanzen kann???
Die Optik soll dabei aber nicht verloren gehen :unsure:
20181113_145005.jpg
 
  • Irgendwie "altmodisch anmalen" und mit feinen Sachen füllen.
    (Pass auf, dass sie dir nicht auf den Fuß fällt :Daumen-drück:)
     
  • Ich habe auch so ein schönes Stück geschenkt bekommen.
    Bei mir dient sie als Vogeltränke. Den Abfluß habe ich verschlossen.
    Du kannst an die tiefste Stelle auch kleine Hauswurz pflanzen.

    Bitte nicht anmalen.
     
  • Ich würde ein rechteckiges Glasgefäß ,mit Rankepflanzen für drinnen reinsetzen. Ein paar Kiesel drumherunm. Da kann man zwischendurch auch ne Kerze (oder 3, die schon dreiviertel abgebrannt sein sollten) stecken.
     
  • Tinchen, auch nicht schlecht, ich glaube, da würde mir aber eine Kerze reichen, sonst würde ja das Blattmuster
    zu sehr versteckt. Eventuell ein Efeu reinsetzen .
     
    Oder einen Würfel Steckmasse mit bissel Moos umwickeln (Blumendraht) und dort hinein getrocknete höhere Blütenstiele stecken. Falls Du im Garten Allium hast - das eignet sich sehr gut zum Trocknen. Eventuell noch paar kleine Kiesel dazu.
    Übrigens, Jolantha, Du hast einen tollen Teich! Und Dein Foto im neuen Kalenderwettbewerb mit den Astilben davor find ich ganz wunderschön. (y)
     
    Der Teich ist wunderschön. Da lässt es sich aushalten.

    Die hübsche Schale könntest Du als Sammelstelle für die Haus- und/oder Autoschlüssel oder - falls sie groß genug ist - als Obstschale oder in der kalten Jahreszeit als Nussschale nutzen.
     
  • Hallo jolantha,

    ich habe letzte Woche irgendwo ne längliche Schale gesehen, die mit Zweigen, die locker
    aufgelegt wurden dekoriert war. Auf einer Seite hatte sie eine Amaryllis , die aus einer Kugel
    wuchs, auf die Schale gestellt. Die Zweige waren etwas in die höhe gestapelt und stützten
    dann die Blume.
    Also sowas in der Art könnte ich mir bei deinem Blatt auch vorstellen, vor allem weil man durch
    die Zweige, auch das Blatt noch gut sieht.
     
  • Machst dann ein Foto.
    Das hat dort sehr schön ausgesehen, ich glaub die hatten verschiedene Äste/Zweige, auch welche
    mit roten Beeren dran - Ilex oder sowas.
    Das bekommst du schon hin.
     
    Mir fehlen meist die Ideen, aber wenn ich mir dann sowas mal angeschaut habe
    bekomme ich es schon einigermaßen hin.

    PS: deine Signatur finde ich klasse :)
     
    Ja das geht noch, obwohl mir die neuen Gardinen jetzt in der Wohnung auch eine
    Freundin genäht hat. Das war sooooo viel Stoff, da habe ich gestreikt.

    Gerade Nähte ok, aber dann hört es auch schnell auf.
     
    Hi Jolantha,

    tolle Schale, wow!

    Ich würd, um die Optik zu erhalten, eine Art Kranz drumherumbasteln...eine Runde durch den Wald, sammeln, was dir an Kleinkrams wie Blättern und Zweigen und Moos gefällt, alles mit Draht umwickeln und drumherum drapieren. Paar tote Beeren, wie schon genannt, dazwischenstecken...

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten