Eiablage?

Biologo

Mitglied
Registriert
09. Okt. 2018
Beiträge
19
Hallo!
Ich bin neu hier und freue mich dabei zu sein.
Ich habe an einer Pflanze bei mir im Garten eine Art Eiablage gefunden, es findet sich auf ein paar Blättern und auf der Erde, es ist sehr klein und sieht so aus als ob es zellulär unterteilt wär, Ich frage mich nun ob es von einem Schädling oder Nützling stammt, tippe aber eher auf ersteres. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
DSCF1657.JPG
DSCF1658.JPG
DSCF1659.JPG
DSCF1660.JPG
DSCF1661.JPG
DSCF1662.JPG
 
  • Bin ich sehr im Zweifel.
    1. Habe ich noch nie wahrgenommen, dass der so weiß trocknet und wir haben viele Schaumzikaden im Garten.
    2. meine ich, dass die Hexenspucke schon längst abgebaut sein sollte, da der Schaum ja zur Aufzucht für Jungtiere im Frühjahr dient .

    Aber ich lasse mich gerne überzeugen.
     
  • Für Eier, abstammend von Insekten, ist die Struktur viel zu dünn. Ich bleibe bei einem Pils ;)
     
    hm... ja ich kann es mir halt ganz ganz schwer vorstellen weil ein Pilz ja normalerweise auf etwas sitzt und wächst, dies hier hat schwarze punkte in sich und ist nicht flaumig oder sporig...
     
  • Die wenigsten Insekten legen ihre Gelege auf der Oberseite von Blättern oder dem Erdboden ab (Ausnahmen wie z.B. Schmetterlingsgelege). Durch das Wetter könnte die Brut zerstört werden. Ich bleibe bei einem Warsteiner ;)

    Es gibt da übrigens recht günstige Taschenmikroskope (x60) für unter 5€. Sollte jeder Haushalt in der alles Schublade haben ;)
     
  • dafür habe ich es ja aus dem Topf geholt, wofür sollte ich es im Topf lassen wenn es loose da rumliegt, ich kratze es nicht ab oder ähnliches
     
  • Zurück
    Oben Unten