Scheinakazie Kugelrobinie

Registriert
06. Juli 2012
Beiträge
148
Hallo zusammen. Bereits Ende letzten Jahres ist uns aufgefallen, dass unser Kugelbaum im oberen Bereich helle Blätter bekommt. Wir dachten,dass sich der Herbst ankündigt. Nun kommt er dieses Jahr nicht wirklich in die Gänge, die Blätter sind meist sehr klein. Der obere Bereich ist auch dieses Jahr gelblich und wir haben einen großen Ast entfernt. Hat er ein Schädlingsproblem, da es wie verlassene Nester wirkt?! Könnt ihr uns vlt einen Tipp geben? Sollen wir ihn von dem ganzen gelben Laub entfernen oder im Herbst einen Rückschnitt vornehmen? Ah der Veredelungsstelle hatte er eine Verletzung. Hier verschließt sich jedoch die Wunde bereits. Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20180723_100108.webp
    IMG_20180723_100108.webp
    560,8 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_20180723_100229.webp
    IMG_20180723_100229.webp
    852,9 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_20180723_100024.webp
    IMG_20180723_100024.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 168
  • Ach, hier ist ja noch ein Thread, dieses Mal mit Bildern. :)

    Wie bereits im anderen Thread erwähnt würde ich auf fehlende Nährsalze tippen.
     
    Ach, hier ist ja noch ein Thread, dieses Mal mit Bildern. :)

    Wie bereits im anderen Thread erwähnt würde ich auf fehlende Nährsalze tippen.

    Sorry, irgendwie spinnt seit einiger Zeit die Seite bei mir , besonders beim Einloggen.

    Danke für die Antwort.Gedüngt habe ich mit dem Heckendünger und Flüssigdünger kürzlich. Welche Dünger könnte man denn sonst noch nehmen?
     
  • ...Könnt ihr uns vlt einen Tipp geben?...
    Hallo,
    Blattrandnekrosen können auf einen Verdunstungsschaden hinweisen. Dafür spricht auch die Tatsache, dass gerade die Blätter im oberen Bereich betroffen sind. Gerade diese Stellen sind der Sonne im besonderem Maße ausgesetzt.
    Wenn dann noch mit sehr chloridhaltigem Wasser gegossen (der Chloridgehalt sollte unter 10mg/l liegen) und zusätzlich mit Mineral-/Nährsalzen gedüngt wird, dann kann dieser Effekt verstärkt werden. Starker Wind setzt dem Ganzen dann noch das Krönchen auf.
     
  • Hallo Motte !

    Leg mal den Schlauch hin und lasse ihn richtig saufen. Das schaut nach Hitzeschaden aus. Außerdem solltest Du bei der Kugelakazie regelmäßig die Krone beschneiden. Im Frühling, nur so ca. 50 cm Äste stehen lassen, das alles 2-3 Jahre machen. Sonst veraltet er und wird immer hässlicher.

    lg elis
     
    Sorry, irgendwie spinnt seit einiger Zeit die Seite bei mir , besonders beim Einloggen.

    Danke für die Antwort.Gedüngt habe ich mit dem Heckendünger und Flüssigdünger kürzlich. Welche Dünger könnte man denn sonst noch nehmen?

    Hallo Motte !

    Leg mal den Schlauch hin und lasse ihn richtig saufen. Das schaut nach Hitzeschaden aus. Außerdem solltest Du bei der Kugelakazie regelmäßig die Krone beschneiden. Im Frühling, nur so ca. 50 cm Äste stehen lassen, das alles 2-3 Jahre machen. Sonst veraltet er und wird immer hässlicher.

    lg elis

    Hallo. Es ist der zweite Sommer in Folge ohne Schnitt sonst wird die Kugel reduziert. Haben auch kräftig gegossen da wir aussen rum gegraben haben und einige Wurzeln bestimmt gekappt wurden. Hoffe, dass er sich nächstes Jahr wieder fängt
     
  • Hallo,
    Blattrandnekrosen können auf einen Verdunstungsschaden hinweisen. Dafür spricht auch die Tatsache, dass gerade die Blätter im oberen Bereich betroffen sind. Gerade diese Stellen sind der Sonne im besonderem Maße ausgesetzt.
    Wenn dann noch mit sehr chloridhaltigem Wasser gegossen (der Chloridgehalt sollte unter 10mg/l liegen) und zusätzlich mit Mineral-/Nährsalzen gedüngt wird, dann kann dieser Effekt verstärkt werden. Starker Wind setzt dem Ganzen dann noch das Krönchen auf.

    Gegossen wird mit Regenwasser aus der Zisterne. Dachte auch an Sonnenbrand aber irgendwie sieht es teils aus, als wären Nester im braunen Bereich gewesen
     
  • Zurück
    Oben Unten