Sind die Fische tot?

Registriert
25. Apr. 2007
Beiträge
9
Hallo,
wir haben uns vor drei Jahren ein Haus mit Teich gekauft, und die Fische (tja, welche Sorte??) waren schon mit drin.....sie sind so gelblich-braun....sehr scheu....ca 10-15 cm gross..sie wurden wahrscheinlich mal mal mit Pflanzen eingeschleppt..wir haben letzten Sommer noch zwei Goldfische ausgesetzt.....
Nun....die habe ich die Fische (es sind ca. ein Dutzend) schon lange nicht mehr gesehen, d.h. nur so 4 Stück davon..... ich nehme an, dass sie sich im Schlamm verstecken......ich habe auch schon versucht, sie zu füttern.....
Wenn sie gestorben wären, würden sie an der Oberfläche schwimmen, oder??? (mal ne ganz doofe Frage.....:confused:)

Der Teich ist ca. 1,2 Meter tief an der tiefsten Stelle und fasst so 3000 Liter denke ich...es hat zudem noch Bergmolche, Frösche drin....einmal hatten wir ne Ringelnatter drin (ui.....bin ich erschrocken...)

Danke für Eure Hilfe!

LIebe Grüssli struppimaus
 
  • Ach, ja....noch was.......ich nehme an, dass die Fische die Froschlaiche bzw. die Kaulquappen fressen, ist das richtig? Und wie verhält es sich mit Libellenlarven? Werden die auch von den Fischen gefressen?

    Liebe Grüssli Struppimaus
     
    Moin

    Wir haben noch keinen Teich, aber ein Aquarium.
    Wir haben seit einem Jahr große Piranhas drin, hatten vorher aber "normale Zierfische". Wenn damals ein Fisch starb, dann haben die anderen seine Reste gefressen.
    Nur wenn wir zufällig mal gesehen hatten, das ein Toter obenauf schwamm, konnten wir diesen abfischen, war aber selten.
    Man merkt nur ganz langsam, dass es immer weniger werden.

    Fische fressen Froschlaich, meine ich jedenfalls.
    Anscheinend machen sie auch vor Libellenlarven nicht halt: ORF ON Science - Fische als "Kontrolleure" der Bestäubung


    Lieben Gruß
    elletoro
     
  • Ach, ja....noch was.......ich nehme an, dass die Fische die Froschlaiche bzw. die Kaulquappen fressen, ist das richtig? Und wie verhält es sich mit Libellenlarven? Werden die auch von den Fischen gefressen?

    Liebe Grüssli Struppimaus


    Hi struppimaus,

    es kommt auf den Fisch an und in wie weit sie an die Larvn heran kommen!

    2C167E6920D6EDD4AED4BBAD2159A2F0



    Mo, deren Kois sich Larven aus dem Wasser springend holen, so fern sie ran kommen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    haben auch einen Gartenteich daheim.

    wir haben uns vor drei Jahren ein Haus mit Teich gekauft, und die Fische (tja, welche Sorte??) waren schon mit drin.....sie sind so gelblich-braun....sehr scheu....ca 10-15 cm gross..sie wurden wahrscheinlich mal mal mit Pflanzen eingeschleppt..wir haben letzten Sommer noch zwei Goldfische ausgesetzt.....
    Nun....die habe ich die Fische (es sind ca. ein Dutzend) schon lange nicht mehr gesehen, d.h. nur so 4 Stück davon..... ich nehme an, dass sie sich im Schlamm verstecken......ich habe auch schon versucht, sie zu füttern.....
    Wenn sie gestorben wären, würden sie an der Oberfläche schwimmen, oder??? (mal ne ganz doofe Frage.....:confused:)

    Wenn die sterben kriegt man das nicht unbedingt mit. Wenn der tote Fisch zum Beispiel zwischen den Wasserpflanzen ist, siehst Du ihn nicht. (Oder er wird, wie schon geschrieben, verspeist... )
    Naja noch ein Grund für's Fische verschwinden sind Fressfeinde. Dazu gehören Katzen und auch die Ringelnatter.

    Ach, ja....noch was.......ich nehme an, dass die Fische die Froschlaiche bzw. die Kaulquappen fressen, ist das richtig? Und wie verhält es sich mit Libellenlarven? Werden die auch von den Fischen gefressen?

    Kommt auch auf die Größe an: bei kleinen Fischen eher nicht!
    Die Libellenlarven sind allerdings mit die größten Räuber im Teich!! Eine Großlibellenlarve putzt schon so einige Kaulquappen weg. (Die fressen auch den kleinen Fischnachwuchs...)
    Und ich hab auch schon eine Ringelnatter gesehen, die Kaulquappen gefressen hat. Bei den Fischen (Goldfische & Karpfen) hab ich das noch nicht beobachtet, aber das heißt ja nicht unbedingt was...

    viele Grüße

    klo:
     
  • Zurück
    Oben Unten