Reihenfolge...Mähen,Düngen,Kalken,Säen

  • Ersteller Ersteller Rasenvernichter
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rasenvernichter

Guest
Moin moin liebe Gartengemeinde,

ich bin der Rasenvernichter und seit heute ein neues Forumsmitglied. Wir haben ca. 250 m² Rasenfläche, davon ca. 140 m² über unser Tiefgarage. Unser Rasen, wenn man ihn noch so nennen kann hat sehr viel Klee, Moos und einige kahle Stellen. Jetzt hatte ich auch schon hier gestöbert und vom vertikutieren wird hier sehr viel abgeraten. Gut, erspare ich mir viel Arbeit. Ich bin kein Gartenprofi und auf Eure Hilfe mehr oder weniger angewiesen. Achso, ich versuche nur zu mulchen.

Der Boden PH-Wert liegt zwischen 5 und 6.

Zurück zum Thema...

Der Frühling ist nun lange vorbei, also muss ich versuchen den Rasen ab jetzt wieder auf Vordermann zubringen und dazu brauche ich mal Eure Hilfe.

Wie ist den eigendlich die Reihenfolge in punkto Mähen,Düngen,Kalken,Säen und wieviel Tage sollten zwischen den einzelnen Arbeitsgängen vergehen. Heute habe ich den Rasen auf 5 cm gemulcht und mir auch schon Rasendünger besorgt. Wasserschlauch liegt auch schon parat.

Wäre toll wenn jemand mir da mal die Reihenfolge beschreiben kann.

Gruß Rasenvernichter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mähen > düngen > wässern (!) > einsäen > ganz dünn Erde drauf (damit es nicht zu schnell austrocknet) > feucht halten (durchgehend mindestens 14 Tage).

    Das mulchen hätte ich übrigens gelassen, aber nun ist es drauf.
     
    Moin feiveline,

    stimmt...ich hätte den Schnitt auffangen sollen. Wann säen nach dem heutigen düngen? Und was nehme ich zum säen, Nachsaat oder normale Saat?
     
  • Moin?
    Bist Du auch aus dem hohen Norden? ;)

    Nach dem düngen und einwässern (bitte wirklich „wässern“ nicht nur gießen) kannst Du gleich einsäen, da braucht es keine Wartezeit.
    Theoretisch kannst Du jeden Samen nehmen, außer „Berliner Tiergarten“, der hat zuviel Unkräuter mit drin.

    Empfehlen würde ich lieber ein bisschen mehr auszugeben und eine vernünftige RSM 2.3 Mischung nehmen, ich hab allerdings Fehlstellen bei mir schon mit Discountersamen gefüllt und es wurde auch grün und wuchs vernünftig...
     
  • Jupp... komme aus HH.

    Bin gerade fertig mit düngen und wässern, richtig schön gewässert. Muss dann am Montag die Muttererde und Saat holen.

    Saat rauf und Muttererde dünn drüber, leicht verhaken evtl.? und 14 Tage feucht halten...richtig so?
     
  • Sauber...danke. Jetzt hatte ich ja noch geschrieben das der Boden PH-Wert zwischen 5 und 6 liegt.

    Muss ich jetzt noch kalken? oder wann?
     
    Ok.

    Letzte vorläufige Frage...wann kann ich das Moos aushaken?
     
  • Jupp... komme aus HH.

    Bin gerade fertig mit düngen und wässern, richtig schön gewässert. Muss dann am Montag die Muttererde und Saat holen.

    Saat rauf und Muttererde dünn drüber, leicht verhaken evtl.? und 14 Tage feucht halten...richtig so?

    Dann wartet aber ordentlich Arbeit auf dich. Denn Regen ist ja bei uns im Norden in den nächsten 10 Tagen nicht in Sicht.Das heißt alle 3 - 4 Std. die Saat befeuchten. das hat zwar den Vorteil das Starkregen die die Saat nicht wegspülen kann , aber dafür muss man ständig präsent sein, sonst wird die Saat nicht sehr gut aufgehen. Aber vielleicht benutzt du ja auch eine Bewässerungsautomatik, dass würde die ganze Sache natürlich wesentlich erleichtern.
     
    Hallo alle zusammen,

    ich hätte auch noch eine Frage. Damit ich nicht direkt einen neuen Thread aufmachen muss stelle ich sie hier mal.
    Ich habe diese ganze Prozedur schon hinter mir. Der Rasen ist noch nicht ganz dicht, aber es wird von Woche zu Woche besser und schöner.

    Ich habe letztens meine Rindenmulch Beete ausgesiebt, damit die feine Erde/Humus rauskommt, sodass im Beet nur noch die größeren Stücke bleiben. Kann ich diese fein ausgesiebten Humus nun zum auffüllen von Löchern auf dem Rasen benutzen, oder ist dies nicht so sinvoll. Wegen Nährstoffen und so.
     
    Wie sieht es nun aus? Kann man den gesiebten Rindenmulch auf dem Rasen verteilen oder sollte man dies lieber nicht tun?
     
  • Zurück
    Oben Unten