Zucchini muss man viel düngen dann klappts auch im Topf wurde mir mal geraten und das stimmte auch, die brauchen da halt mehr als im Garten.
Stimmt Stupsi, düngen muß man regelmäßig.
Zucchinis sind eine verfressenen Gesellschaft;
die haben viel Hunger!
Aus deiner vielleicht ehemaligen Einöde wurde ein so schöner Garten, gerade die Steineinfassungen gefallen mir! (Nur intervenierte mein nicht so begeisterter GöGa, dass dies schlecht zu mähen sei drumherum.

)
Danke Brokkolini!
Stimmt schon, mit dem Mäher kommt man da nicht so gut ran.
Ich "mähe" die Ränder der Beete per Hand mit einer Rasenkantenschere;
den Rest kann dann GG ganz normal mähen.
Und deine Igelchen, so niedlich! Hoffentlich kannst du sie doch noch mal sehen.
Hab jetzt schon 2x in der Dämmerung vom Balkon aus
einen Igel zur Kantine laufen sehen.
Natürlich weiß ich nicht, wer es war, aber es ist schön
zu wissen, daß sie hier geblieben sind und auch wissen,
wo sie ihr Futter finden!
Oh, Katzenfee, die hellblaue Akelei ist ja wirklich ein Traum! :d

So eine hätte ich auch gerne... ob man versuchen könnte, Samen zu nehmen und sie zu "selektieren"...?
(Ich weiß gar nicht wie es bei den Akeleien mit Samen aussieht, da ich noch nie welche abgenommen habe, da meine auch alle wild gekommen sind...)
Ich denke mal, die wird bestimmt genauso Samen produzieren
wie die anderen Akeleien auch.
Ich binde ihr mal ein Schleifchen um, damit ich später auch weiß,
welche es war und nach Samen gucken kann.
Aber für die Farbe kann ich dann nicht garantieren.
Wenn sie durch eine Kreuzung zustande kam, kann es
sein, daß bei den Samen wieder eine andere Farbe rauskommt.
Katzenfee, einfach traumhaft!
Danke Spätzchen!
Gestern früh bekam ich einen Schreck!
Irgendjemand hatte in der Nacht in der Igelkantine gewütet!
Das ist bis jetzt noch nie vorgekommen, obwohl ich doch schon einige Jahre füttere!
Ich habe ganz stark die Katze in Verdacht, die ich neulich dabei ertappte,
wie sie schnüffelnd da rum schlich.
Die wird sich gedacht haben: da ist was zu futtern versteckt und wenn man da
nicht ran kommt (ist zu niedrig für eine erwachsene Katze), dann muß man
sich das Zeugs eben rausholen.
Sie hatte die Zeitungen rausgekratzt, die ich da immer reinlege, um die
Hinterlassenschaften der Igel besser beseitigen zu können.
..... naja, die Tellerchen, die auf den Zeitungen standen, rutschten dann automatisch nach.
Clever war sie ja - das muß man ihr zugestehen!
Aber so geht das nicht, daß meine Stachelritter dann vor leeren Tellerchen stehen!
Der erste Igel, den ich am Abend zuvor so gegen 21°° zur Kantine laufen sah,
konnte ja noch futtern - da war noch alles in Ordnung.
Aber da ich nicht weiß, wann gewütet wurde, kann ich mir nicht sicher sein,
ob die anderen beiden auch noch was bekamen.
Zuerst dachte ich, ich muß die Seiten bis auf kleine Eingänge mit Brettern zunageln.
Aber .... Quatsch ..... wie soll ich dann sauber machen und Nachschub reinstellen.
Mußte mir unbedingt was einfallen lassen.
Hab dann mit alten, schweren Dachziegeln, die hier noch so rumlagen, die Seiten
zugestellt und nur kleine Lücken frei gelassen als "Igelhaustüren".
Ich weiß, schön ist anders, aber ich denke den Igeln ist es egal
und irgendwie mußte ich doch dem Dieb die Tour vermasseln!
Da kann man keine Zeitung mehr rauskratzen und Tellerchen schon gar nicht!
Jetzt hat sich`s ausgediebt!
Heute früh - alles in Ordnung und die Tellerchen waren leer.
Also haben die Stachelritter die verkleinerten Haustüren gefunden.
LG Katzenfee