Grüne Einöde wird Garten

  • Zucchini muss man viel düngen dann klappts auch im Topf wurde mir mal geraten und das stimmte auch, die brauchen da halt mehr als im Garten.


    Stimmt Stupsi, düngen muß man regelmäßig.
    Zucchinis sind eine verfressenen Gesellschaft;
    die haben viel Hunger!


    Aus deiner vielleicht ehemaligen Einöde wurde ein so schöner Garten, gerade die Steineinfassungen gefallen mir! (Nur intervenierte mein nicht so begeisterter GöGa, dass dies schlecht zu mähen sei drumherum. :( )


    Danke Brokkolini!

    Stimmt schon, mit dem Mäher kommt man da nicht so gut ran.
    Ich "mähe" die Ränder der Beete per Hand mit einer Rasenkantenschere;
    den Rest kann dann GG ganz normal mähen.


    Und deine Igelchen, so niedlich! Hoffentlich kannst du sie doch noch mal sehen.


    Hab jetzt schon 2x in der Dämmerung vom Balkon aus
    einen Igel zur Kantine laufen sehen.
    Natürlich weiß ich nicht, wer es war, aber es ist schön
    zu wissen, daß sie hier geblieben sind und auch wissen,
    wo sie ihr Futter finden!


    Oh, Katzenfee, die hellblaue Akelei ist ja wirklich ein Traum! :d :cool:
    So eine hätte ich auch gerne... ob man versuchen könnte, Samen zu nehmen und sie zu "selektieren"...?
    (Ich weiß gar nicht wie es bei den Akeleien mit Samen aussieht, da ich noch nie welche abgenommen habe, da meine auch alle wild gekommen sind...)


    Ich denke mal, die wird bestimmt genauso Samen produzieren
    wie die anderen Akeleien auch.
    Ich binde ihr mal ein Schleifchen um, damit ich später auch weiß,
    welche es war und nach Samen gucken kann.

    Aber für die Farbe kann ich dann nicht garantieren.
    Wenn sie durch eine Kreuzung zustande kam, kann es
    sein, daß bei den Samen wieder eine andere Farbe rauskommt.


    Katzenfee, einfach traumhaft!


    Danke Spätzchen!



    Gestern früh bekam ich einen Schreck!
    Irgendjemand hatte in der Nacht in der Igelkantine gewütet! BILD9430.JPG


    Das ist bis jetzt noch nie vorgekommen, obwohl ich doch schon einige Jahre füttere!

    Ich habe ganz stark die Katze in Verdacht, die ich neulich dabei ertappte,
    wie sie schnüffelnd da rum schlich.
    Die wird sich gedacht haben: da ist was zu futtern versteckt und wenn man da
    nicht ran kommt (ist zu niedrig für eine erwachsene Katze), dann muß man
    sich das Zeugs eben rausholen.
    Sie hatte die Zeitungen rausgekratzt, die ich da immer reinlege, um die
    Hinterlassenschaften der Igel besser beseitigen zu können.
    ..... naja, die Tellerchen, die auf den Zeitungen standen, rutschten dann automatisch nach.
    Clever war sie ja - das muß man ihr zugestehen!
    Aber so geht das nicht, daß meine Stachelritter dann vor leeren Tellerchen stehen!

    Der erste Igel, den ich am Abend zuvor so gegen 21°° zur Kantine laufen sah,
    konnte ja noch futtern - da war noch alles in Ordnung.
    Aber da ich nicht weiß, wann gewütet wurde, kann ich mir nicht sicher sein,
    ob die anderen beiden auch noch was bekamen.

    Zuerst dachte ich, ich muß die Seiten bis auf kleine Eingänge mit Brettern zunageln.
    Aber .... Quatsch ..... wie soll ich dann sauber machen und Nachschub reinstellen.
    Mußte mir unbedingt was einfallen lassen.

    Hab dann mit alten, schweren Dachziegeln, die hier noch so rumlagen, die Seiten
    zugestellt und nur kleine Lücken frei gelassen als "Igelhaustüren".


    BILD9444.JPG


    Ich weiß, schön ist anders, aber ich denke den Igeln ist es egal
    und irgendwie mußte ich doch dem Dieb die Tour vermasseln!
    Da kann man keine Zeitung mehr rauskratzen und Tellerchen schon gar nicht!
    Jetzt hat sich`s ausgediebt!

    Heute früh - alles in Ordnung und die Tellerchen waren leer.
    Also haben die Stachelritter die verkleinerten Haustüren gefunden.



    LG Katzenfee
     
    Och, ich finde den verkleideten Eingang gar nicht hässlich.
    Und der arme Dieb musste jetzt hungern. Soll er halt an deine Küchentor klopfen und lieb bitte-bitte sagen, dann kriegt er bestimmt auch was ab ;-)
     
  • Wenn es wirklich die Katze war, die ich in Verdacht habe, denke ich nicht,
    daß die wirklich hungern muß.
    Ich sah die schon öfters durch den Garten streifen und sie machte einen
    gut genährten Eindruck; kam mir nicht abgemagert vor.
    Ich bin wirklich die Letzte, die einer hungrigen Stromermieze nichts zu
    essen hinstellen würde.
    Hab ja schon öfters mehrere Stromerkätzchen durchgefüttert.


    LG Katzenfee
     
  • Moin Katzenfee,
    wenn es mal nicht ein Waschbär war..... den Du da zu Besuch hattest.
    Da schaut es nachher immer aus, als hätt' ne Bombe eingeschlagen...
    Katzen sind doch eher nicht dafür bekannt, dass sie so rumasen...
     
  • Eva, bei uns in Bayern gibt es eigentlich keine freilebenden Waschbären... das wäre ja ein Ding, wenn Katzenfee einen zu Gast gehabt hätte! :d
    Der müsste aber irgendwo ausgebüxt sein, vielleicht aus einem Wildpark.
     
    Wir haben auch noch einige alte Ziegel übrig, daraus könnte ich für Eddie und Isabelle auch noch was basteln.


    Wenn du für deine Racker was bastelst, hoffe ich doch,
    du zeigst uns dann das Ergebnis!


    Eva, bei uns in Bayern gibt es eigentlich keine freilebenden Waschbären...


    Das weiß ich zwar nicht ......

    wenn es mal nicht ein Waschbär war..... den Du da zu Besuch hattest.
    Da schaut es nachher immer aus, als hätt' ne Bombe eingeschlagen...
    Katzen sind doch eher nicht dafür bekannt, dass sie so rumasen...


    ..... aber eigentlich glaube ich das nicht.
    Denn hier im Dorf würde es sich in Windeseile verbreiten,
    wenn schon mal einer gesichtet worden wäre.

    Stimmt schon - Katzen sind eher in allem vorsichtig,
    können aber auch schon mal rabiat werden.
    Auch die Risse in der Zeitung deuteten eher auf Katzenkrallen hin.


    Noch ein paar Garteneindrücke .......


    BILD9432.JPG BILD9435.JPG


    BILD9436.JPG BILD9437.JPG


    BILD9439.JPG BILD9441.JPG



    LG Katzenfee
     
    Herrlich, Katzenfee! :cool:
    Hier blühen sie auch schon fleißig... immer wieder ein wunderschöner Anblick! :cool:
     
  • Ich mag die auch sehr gerne, Lauren.
    Ihre Blüten sind richtige kleine Kunstwerke!

    Das Wetter war ja auch in den letzten Tagen wirklich sommerlich.
    Heute zwar bedeckt und grau, aber dafür kam nachts etwas Regen.
    Der Boden bräuchte zwar mehr - aber besser als nichts!


    Hartriegel BILD9455.JPG


    und Hollunder beginnen zu blühen; BILD9457.JPG


    ebenso unsere Heckenrosenwand. BILD9479.JPG



    LG Katzenfee
     
    Hab ich hier rausgelesen, Spätzchen: https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/artenportraits/detail/blindschleichen/

    Dürfte nicht schwer sein.
    Hab jetzt 2x schon eine Blindschleiche beim Teich gesehen.
    Die Armen - denke ich mal - führen hier bestimmt ein
    gefährliches Leben, da es viele Katzen gibt und auch Marder.

    Also dachte ich, hinter dem Teich wäre bestimmt ein guter
    Platz für eine sichere Versteckmöglichkeit.



    Die ersten Rosenblüten sind da. BILD9495.JPG


    BILD9497.JPG BILD9498.JPG



    LG Katzenfee
     
    Ich finde es toll, den Blindschleichen eine Versteckmöglichkeit zu bauen. Die brauchen ihren sicheren Rückzugsort schließlich auch.
    Für mein Gefühl sind die selten geworden. Früher sah ich die oft; inzwischen kaum noch. Schade.
    Die Bilder sehen aus, als würde dort bald ein Rosenmeer erstrahlen!
     
    Finde ich auch, daß die selten geworden sind.
    Dabei ist es doch so einfach (wie ich lesen konnte),
    ihnen zu helfen und Lebensraum zu bieten.
    Ich versuche es jedenfalls.
    Ob es klappt bzw. ob mein "Bastelheim" angenommen
    wird, stellt sich noch raus.

    Stimmt, die Rose blüht immer sehr reichlich.
    ...... und seit wir einen Holzvorbau abgerissen haben,
    in dessen Schatten sie stand, bekommt sie viel mehr Licht
    und Sonne und bedankt sich auch mit einer späteren Nachblüte.


    LG Katzenfee
     
    Jetzt hat sie schon mehr Blüten. BILD9525.JPG


    Auch die Heckenrose hat zugelegt. BILD9528.JPG


    Auch bei den Weigelien kann man zusehen, wie es jeden Tag mehr Blüten werden.


    BILD9505.JPG BILD9506.JPG


    BILD9502.JPG BILD9507.JPG



    Heute hat es geregnet - endlich mal ein wenig mehr, als nur ein paar Tropfen.
    Dem Boden hat`s gut getan


    und den Weinis wohl auch. BILD9476.JPG BILD9477.JPG



    Und Nachbarsmieze hat mich auch wieder besucht. BILD9486.JPG


    Sie kommt ab und zu vorbei, holt sich ihre Kraul- und Streicheleinheiten ab
    und geht dann wieder ihren Katzengeschäften nach. :)



    LG Katzenfee
     
    Wie schön, Katzenfee! :cool:
    Ist es nicht unglaublich - Mitte Mai, und wir sind schon mitten in der neuen Saison! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten