Bananenpflanzen winterfest machen

Ich hab die Ableger abgestochen und separat eingepflanzt und sie sind Prima geworden!
 
  • Ich würd aber gerne eine Staude z.B. in einen großen Trog für drinnen auch einsetzen. da würde sich das ja durchaus anbieten einen eigenen Ableger zu verwenden.

    Gibts da also Möglichkeiten (ähnlich wie es bei Yuccas funktioniert) Ableger runter zu schneiden, und wenn ja, auf was muß ich aufpassen? kann man das dauernd machen oder nur zu einer bestimmten Zeit, wo muß ich trennen, mit spezi8ellen Messern,....?

    :


    schau vorher nach ob die schon selber genügend eigene Wurzeln haben das ist so wenn sie ca. 3-5 Blätter haben.
     
  • danke euch beiden.

    in dem fall werd ich dann wenn sie so 5 blätter haben die ableger trennen und eigen einsetzen.

    was ich noch mitbekommen hab soll man die wunde stelle dann nicht gleich weider mit erde bedecken sondern lufttrocknen lassen und erstspäter wieder zudecken.

    noch ein spezieller tipp, wo man schneiden soll? direkt beim "hauptstamm" oder irgend wo in der mitte der verbindung zum Ableger,....?

    ach ja: noch zwei fragen:
    1) der verkäufer der stauden hat uns gesagt die früchte könnte man dann auch essen. stimmt das nun für die musa basjoo, bzw. stimmt das für die schneebanane, bei der ros zwergbanane weiß ichs nämlich?
    2) wenn die musas dann blühen, sterben die wirklich danach ab? da wird man ja gezwungen immer mehrere stauden zu haben, damit man immer wieder einen neuen ableger aufziehen kann damit man nicht plötzlich ohne da steht.

    danke vorab noch mal
    oliver
     
  • Hi Oliver

    1. die Schnittstelle kann man mit Kohlepulver behandeln
    2. die Kindel musst Du direkt beim rhizom trennen da sie dort auch wachsen
    3.essen schon nur gelten sie als ungenießbar wegen den ganzen Samen
    4. ja sie stirbt ab, aber vorher geht ihre ganze Energie in die bildung von Kindel

    so ich hoffe alles richtig erklärt zu haben....mal sehen was unsere gute Mo meint sie hat da auch immer gute und brauchbare Tips :wink:
     
    Hi Oliver

    1. die Schnittstelle kann man mit Kohlepulver behandeln
    2. die Kindel musst Du direkt beim rhizom trennen da sie dort auch wachsen
    3.essen schon nur gelten sie als ungenießbar wegen den ganzen Samen
    4. ja sie stirbt ab, aber vorher geht ihre ganze Energie in die bildung von Kindel

    so ich hoffe alles richtig erklärt zu haben....mal sehen was unsere gute Mo meint sie hat da auch immer gute und brauchbare Tips :wink:



    Mein liebr Nico,

    Du hast das so gut erklärt, was soll ich da noch dran deuteln??
    Punkt 1. stimmt, kannst auch Grillasche nehmen,
    Punkt 2 - 4 ist ok

    @ gilolat, Du kannst einen Ableger reinstellen, aber eigentlich gehören sie an die frische Luft!

    Mo, die sie immer, so schön sie auch Drinnen aussehen, im Freien halten würde....:cool:
     
  • sie gelten als ungenießbar hat also keine grundlage auf dem geschmack, sondern nur weil die samen in der frucht sind.
    das heißt sie sind nciht gesundheitsschädlich oder ähnliches und schmecken nach banane aber haben eben "kerne"?

    hab ich das richtig verstanden?

    ich weiß das ich viel frag, aber ich bin eben ein totaler hobbygärtner mit wenig ahnung.
     
  • Zurück
    Oben Unten