Was wächst und blüht denn (leider) da?

Registriert
04. Aug. 2015
Beiträge
133
Ort
Linz
Hallo Leute,

ich hab seit neuestem von meinem lieben Nachbarn ein "Unkraut" bekommen, welches sich von seiner Rasenseite über den Zaun zum ir rüber rausgebreitet hat...

Es fängt ganz leicht an sich zu vermehren, wächst ziemlich niedrig, daher hat auch mein Roboter keine Chance es zu kappen.

Nun blüht es, Fotos seht ihr im Anhang!

Nun meine Frage Leute:
1. Was ist das für eine Pflanze, sollte mit der blauen Blüte nun eindeutig bestimmbar sein und auch mit dem Maßstab zum Vergleich die Größe abschätzbar

2. Wie gehe ich dagegen erfolgreich vor, auszupfen bei einer Größe von 2000m² ist leider nicht möglich, brauche also was aus dem Fachmarkt was ich spritzen kann.:o

Düngen, kalken, etc mache ich sowieso dauernd! :pa:
 

Anhänge

  • IMG_20180430_115138.jpg
    IMG_20180430_115138.jpg
    562,9 KB · Aufrufe: 291
  • Okay, glaube ich auch, dass es eher Ehrenpreis ist! :(

    Was mache ich effektiv dagegen?

    Ich will, dass die Bienen in ihr Insektenhotel gehen und meine Erdhummel dort bleiben wo sie sind. Beides brauche ich im Rasen nicht, als welches Mittel würdet ihr mir empfehlen dagegen, außer Round-Up! *hihi*
     
  • Ich denke ich werde es weiter mit Lordeo Quattro versuchen, denn die Bienen haben eh genug andere leckere Pflanzen wo sie hinegehen möchten, ich will einen englischen Rasen haben und da gehört definitiv kein Ehrenpreis hin!

    Oder habt ihr ein besseres Mittel, das zur Vernichtung des Unkrauts führt?

    Komisch ist nur, dass ich zur selben Zeit auch einen Löwenzahn mit dem Quattro besprüht habe und der schon komplett gelb und verwelkt aussieht, aber beim Ehrenpreis zeigt sich kaum etwas, dass er an Farbe der Blätter verliert? :orr:
     
  • Ich denke ich werde es weiter mit Lordeo Quattro versuchen...

    Komisch ist nur, dass ich zur selben Zeit auch einen Löwenzahn mit dem Quattro besprüht habe und der schon komplett gelb und verwelkt aussieht, aber beim Ehrenpreis zeigt sich kaum etwas, dass er an Farbe der Blätter verliert? :orr:

    Einfach mal den Beipackzettel (Wirksamkeit) genauestens lesen...

    ;)
     
    Oder, weil dein Stück ja etwas größer ist, Gelassenheit entwickeln und mit den hübschen blauen Ehrenpreisblüten leben.
    Und sich darüber freuen.
    Ich habe 3000 qm da bleibt mir nichts anderes übrig.
     
    Also mit Gelassenheit habe ich es nicht so.... :D

    Habe gerade den Beipackzettel zu Lordeo Quattro gelesen und da steht, dass es nur bedingt wirkt! Also was soll ich tun, wenn ich es nun vor 3 Wochen ausgebracht habe und noch keine gelben/braunen Blätter sehe von dem "Gamander Ehrenpreis" (so nennt ihn Rasendoktor).

    Nochmal ausbringen, oder ein anderes Mittel nehmen?

    Selbstverständlich hat die Temperatur gepasst und auch der Regen war 6h danach kein Thema! (y)
     
    Gelassenheit lernen und verstehen, dass ein „englischer Rasen“ eine extrem diffizile Monokultur ist, die nur hinzukriegen ist, wenn man extremst naturschädliche Chemie einsetzt.
    Und nein, es gibt für Dich bzw. Deinen Rasen kein „Wundermittel“ auf chemischer Basis.
     
    Weiter Gift ausbringen, im Plastikbeutel einsammeln und dann am Besten im nächsten Bach entsorgen. :rolleyes:

    Ich will ja nix sagen. Wer RASEN haben will, der muss pflegen, aber lang nicht verpesten.
     
    Vielleicht einfach auf die teuren und umweltschädlichen, aber nicht sonderlich effizienten Mittel verzichten und stattdessen einen Kunstrasen verlegen. Der ist zwar genau wie ein englischer Rasen völlig unnütz für die Natur, aber es erspart der Umwelt zumindest den Einsatz der Chemiekeule und dem Besitzer jede Menge Arbeit, denn ohne viel Arbeit kein englischer Rasen.
     
  • Zurück
    Oben Unten