Da waren meine Großmütter so absolut unterschiedlich. Die Großmutter, die bei uns im Haus wohnte, (mütterliche Seite) hatte Angst vor Gewitter und kam, wenn es irgendwie möglich war, zu uns in die Wohnung runter, weil sie nicht allein bei Gewitter sein wollte. Das gab sie aber nicht zu, sondern fand immer irgendeinen Grund, wieso sie bei uns vorbeischaute. Es wussten aber trotzdem alle, was los war.
Meine andere Großmutter (väterliche Seite) liebte es, Blitze zu gucken. Und wenn ich zufällig bei Gewitter bei ihr war, standen wir zusammen an ihrem großen Wohnzimmerfenster, von dem aus man einen weiten Blick hatte, und schauten den Blitzen zu.
Meine Eltern gingen mit dem Gewitter relativ locker um und hinderten nicht mal die kleine Tochter an ihrem jubelnden Regentanz, so lang das Gewitter nicht direkt über uns war. Wenn dann das Gewitter näher kam, dann stand mein Vater mit mir am Fenster und bewunderte die Blitze, wärend meine Mutter ihre Mutter ablenkte.