Grüne Einöde wird Garten

  • Danke Franz!
    Ich hoffe, daß nach den 5 Tagen, an denen er die Paste
    einnehmen muß, der Gewichtszunahme nichts mehr im Weg steht!
    Wird schon werden .....

    Dann back Mozartkugeln mit Wurmpaste :grins:


    Hihi - Mozartkugeln aus Katzenfutter,
    womöglich mit Rührei verziert! :grins:

    Hmm - wer weiß, wär vielleicht `ne Marktlücke!


    LG Katzenfee
     
    Und dann berichten die Zeitungen von der inzwischen avancierten Mozartkugel- Millionärin Katzenfee, der von zahlreichen Tierschutzorganisationen ausgezeichneten Wohltäterin wurmstichiger Igelbabies!!:D:D
    Aber wisst Ihr, die meisten von uns sind ja in der 2.-4. Jugend ....
    Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich eine Presse in meinen Schuppen stellen, um Drahtkorb- Rohlinge für Wühlmauskörbe in 3 Größen aus Karnickeldraht zu formen, mittels eines Punktschweißgerätes zu stabilisieren und Funktionsmuster zur Abwehr der "Erdratten" zu erarbeiten und herzustellen.
    Im Biosphärenreservat der Rhön besitze ich Grundstücke, die landwirtschaftlich nur begrenzt nutzbar sind, und auf die ich je nach Nachfrage Poduktionshallen stellen könnte. Ich möchte dann meine Preise als Wohltäter der geplagten Gärtner einheimsen und die Zahl meiner mich "liebenden" Freunde und Verwandten würde von Jahr zu Jahr größer....
    Leider bin ich ein viel zu alter Krauter.
    Aber warum, verdammt, kommt kein anderer auf diese Idee, die ja eine Goldgrube ist??
     
  • Tja, Opitzel... so ist das mit den guten Ideen. :D

    Katzenfee, super dass du für dein Sorgenkind Medizin bekommen und einen halbwegs machbaren Ansatz gefunden hast, sie ihm zu verabreichen - ich drücke ganz fest die Daumen, dass du alles in das kleine Kerlchen hinein bekommst und es danach richtig aufwärts geht und er so richtig rund und gesund wird. :pa:
    Dass die beiden (höchstwahrscheinlich) Geschwister sind finde ich sehr süß - wie schön, dass sie gemeinsam bei dir überwintern können! :pa:


    Ach im alten Garten?
    Hattest du das in den letzten Jahren schon mal?

    Der Neuaustrieb wird ihnen aber bald vergehen.
    Ich weiß nicht, wie`s bei euch ist, aber hier schneit`s
    wie blöd!
    Ich habe so etwas bisher noch nicht beobachten können - sehr sonderbar!
    Ich denke allerdings auch, dass ihnen das Austreiben bald vergehen wird (wenn's nicht schon passiert ist), das Wetter ist bescheidenst. :orr:
    Gestern am frühen Abend fegten solche Windböen, dass ich nur noch ohrenbetäubenden Lärm gehört habe - es haute bei unseren Nachbarn riesige Gegenstände von den Balkonen... das laute Geklonker und Gebonker wenn die Sachen im zischenden Sturm gegen die Balkongeländer hauen ist immer etwas gruselig.
    Traue mich bei Sturm deswegen auch immer gar nicht in den Garten, weil man wirklich nie wissen kann - da fliegen Wäscheständer, schwere Blumenkübel und sonstwas runter... wenn einen das trifft... lieber nicht.:d
     
  • Und dann berichten die Zeitungen von der inzwischen avancierten Mozartkugel- Millionärin Katzenfee ........


    Hihi - du nun wieder!
    Was dir nicht alles einfällt, Erik! :grins:

    Katzenfee, super dass du für dein Sorgenkind Medizin bekommen hast ......

    - ich drücke ganz fest die Daumen, dass du alles in das kleine Kerlchen hinein bekommst und es danach richtig aufwärts geht und er so richtig rund und gesund wird. :pa:


    Danke Lauren!
    Leider gibt´s schon wieder neue Sorgen!
    (s.u.)


    Ich habe so etwas bisher noch nicht beobachten können - sehr sonderbar!
    Ich denke allerdings auch, dass ihnen das Austreiben bald vergehen wird (wenn's nicht schon passiert ist), das Wetter ist bescheidenst.


    Ich kenne mich ja nicht so gut aus, könnte mir aber
    vorstellen - da diese Neuaustriebe sicherlich erfrieren - daß es
    dann im Frühjahr vielleicht weniger neue Triebe gibt.
    Kann das sein?
    Wäre natürlich äußerst ungünstig!
    Aber die Pflanzen kennen sich mit dem verrückten Wetter
    wohl auch nicht mehr aus; einmal kalt, dann wieder mild,
    dann gefriert es wieder ........


    Gestern am frühen Abend fegten solche Windböen, dass ich nur noch ohrenbetäubenden Lärm gehört habe - es haute bei unseren Nachbarn riesige Gegenstände von den Balkonen...
    Traue mich bei Sturm deswegen auch immer gar nicht in den Garten, weil man wirklich nie wissen kann - da fliegen Wäscheständer, schwere Blumenkübel und sonstwas runter... wenn einen das trifft... lieber nicht.:d


    Hört sich ja richtig gefährlich an!
    So einen schweren Blumenkübel möchte ich auch nicht auf
    den Kopf bekommen!

    In unserer alten Wohnung mußte ich mal mindestens den
    halben Balkon leer räumen, weil`s Sturmwarnung gab.
    Ich hatte natürlich nur meine Pflanzen im Kopf, um sie in
    Sicherheit zu bringen und hatte deshalb die Liege, die auch
    auf dem Balkon stand, total vergessen.
    Als es dann losging, hörte man ein lautes Gepolter da draußen
    und als ich zum Fenster raus schaute, sah ich gerade noch
    meine Liege vorbei klappern!
    Machte die Balkontüre auf und wollte sie noch greifen - aber
    keine Chance!
    Zum Glück flog sie nicht runter und blieb "nur" zusammen
    geklappt am anderen Ende liegen.


    Nun zu den - leider nicht so schönen - Neuigkeiten
    aus Igelhausen.

    Klein-Mecki geht`s gar nicht gut.
    Er hat nicht mal mehr seine kleinen Häppchen gefuttert.
    Also - was bleibt übrig - wieder mal ab zum TA.
    Es stellte sich raus, daß der kleine Kerl kränker ist, als wir
    zuerst gedacht hatten.
    Er hat verschiedene Entzündungen (u.a. der Haut) und ist
    deshalb natürlich noch mehr geschwächt.
    Dazu kam noch Husten - kein Wunder, daß er nicht mal mehr futtern wollte.

    Er hat gleich beim TA noch eine Infusion bekommen und
    für Zuhause noch Medizin.
    Die TÄ meinte, es könne sein, daß er es nicht schafft.
    Och menno!
    Ich hoffe so sehr, daß es ihm bald wieder besser geht!
    Heute hat er wenigstens wieder ein paar Häppchen gefuttert.


    Irgendwie ist zur Zeit der Wurm drin!
    Hund ist eh krank - bei ihm ist es aber altersbedingt.

    Die Tage kam Katz` humpelnd zum Futtern.
    ..... und während ich mir noch überlege, wann und vor Allem wie
    ich sie wohl am Besten zum TA bekomme, haut die mir
    humpelnderweise wieder ab!
    Ich glaube, die kann Gedanken lesen!

    Die nächsten zwei Tage kam sie nicht mehr ins Haus
    zum Fressen; ich mußte ihr ihre Portion nachtragen und in den Hof
    runter stellen, sonst hätte sie wohl lieber auf die Mahlzeiten verzichtet.
    Irgendwie muß sie das gespürt haben, daß ich sie zum TA bringen wollte.
    Anders kann ich mir das nicht erklären.
    Aber ...... Pfötchen ist mittlerweile wieder gut!
    Püüühhh - so ein Glück!

    Und jetzt die Sache mit Klein-Mecki!

    Leutels bitte alle Daumen halten, daß es dem armen Kerlchen
    bald wieder besser geht und daß er`s schafft!

    Ich werd` noch verrückt mit unserem Mini-Zoo!
    Man fällt von einer Aufregung in die nächste!


    LG Katzenfee
     
    Ooch Katzenfee, das liest sich ja überhaupt nicht gut.:(Ich fühle mit Dir, weiss, wie diese Sorgen an einem nagen und wie man sich selber schlecht fühlt. Natürlich sind alle meine Daumen gedrückt, dass das Igelchen es schafft. (Hoffentlich, hoffentlich...) Da hat es schon das Glück, bei Dir gelandet zu sein und dann das.
    Ich denk an Euch und drück ganz fest, das die Infusion erfolgreich war und die Medizin anschlägt.:pa:
     
  • Danke Orangina!

    Ich hoffe es auch so sehr!
    X-mal am Tag gehe ich nachgucken, ob er denn
    wieder vielleicht ein bißchen was gefuttert hat!

    Knuffel hat`s so schön gepackt.
    Er hat jetzt gut 200g zugenommen seit er hier ist!
    Wenn ich doch das auch von Klein-Mecki sagen könnte ........


    LG Katzenfee
     
    Och Katzenfee, das tut mir so leid :( - Daumen sind ganz fest gedrückt!!!
    Er muss es einfach schaffen - in sooo guten Händen sein, und dann verschwinden...?? Nein, das geht einfach nicht!

    Es ist schon immer was, mit den Tieren :(
    Und je mehr Tiere... umso mehr ist auch los.
    Wenn es doch nur wärmer und schon Frühling wäre. Ich finde im Winter ist immer alles besonders hart. :(


    Was die Pflanzen betrifft bin ich auch mal gespannt, was sie nächstes Jahr machen - die Zierquitte im Wilden Garten hat vor kurzem geblüht, und im Minigarten blüht eine Ringelblume (die im Sommer nur widerwillig blühen wollte - jetzt bei Minustemperaturen hat sie die schönste Blüte gemacht!), Löwenmäulchen und noch ein paar andere Dinge, die trotz Frost und Schnee erstaunlich frisch aussehen!
    Speziell bei der Hecke wäre nicht schlimm, wenn sie nächstes Jahr nicht stark austriebe - man muss sie ja eh nur schneiden... allerdings glaube ich noch nicht daran, Rotbuchen sind ziemlich unverwüstlich, die treiben jedes Jahr mehrfach aus. :lol:
     
    Danke euch, Lauren und Pyro!
    Sooo viele Daumen - mööönsch, das muß doch helfen!

    War gerade draußen wieder nachschauen;
    momentan sitzt er am Futtertellerchen.
    Hab mich gleich wieder davon geschlichen, damit
    ich ihn nicht störe.
    Werde später nochmal gucken gehen, wieviel er verdrückt hat.



    LG Katzenfee
     
  • Ich drücke allen deinen Tieren die Daumen das es ihnen bald wieder gut geht.

    Vielleicht solltest du Mecki reinnehmen wenn er eh schon so geschwächt ist, in der Kälte draußen und gerade dieses Nasskalte mit all den Krankheiten ist ja nicht so gut und er soll ja wach bleiben weil er auch zunehmen soll oder?
    Hast du keinen Raum der wärmer ist aber ruhig wie Keller oder so?
     
  • Danke Stupsi!

    Nee nee, der Kleine ist nicht im Freien!
    Hab ihn schon im Haus.
    Hab mich da ein wenig mißverständlich ausgedrückt.

    Mit "draußen" meinte ich das Treppenhaus.
    Auf dem Treppenabsatz zum Dachboden stehen
    ihre Kistchen.

    Im Garten würde ich ihn nicht mehr finden.
    Da gäbe es so viele Möglichkeiten, wo er sich
    verkriechen könnte .....


    LG Katzenfee
     
    Danke Supernovae!
    Ich hoffe, es hilft!
    Das wäre mein schönstes Weihnachtsgeschenk,
    wenn der kleine über`n Berg wäre!


    LG Katzenfee
     
    Hier sind Pfötchen und Daumen auch gedrückt.
    Bei Deiner liebevollen Pflege sollte er es wohl schaffen.
    Das er wenigstens etwas isst, sollte ja ein gutes Zeichen sein.
     
    Danke Franz!

    Das habe ich auch schon gedacht, daß es gut ist,
    wenn er jetzt wieder ein bißchen was mag.
    Ich hoffe, der Appetit wird größer, damit er so richtig
    das Tellerchen leer futtert!
    Er mochte ja von Anfang an nicht viel essen; immer
    nur winzige Portiönchen.
    Da hat man dann immer das Gefühl, man müßte ihn
    mit dem Löffelchen füttern, damit er endlich ordentlich
    was in den Bauch bekommt.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, Appetit würde ich auch immer als gutes Zeichen werten. :pa:
    Ich hoffe sehr auf ein Weihnachtswunder für Mecki!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Aber ich denke (aus bisheriger Erfahrung heraus), dass (Tier)ärzte manchmal unterschätzen, was eine sichere Umgebung und gute Pflege ausmachen. Gute Pflege und ein geborgenes Gefühl tun auch nochmal ihren Teil zur Genesung! :pa:
     
    Oooch, das betrübt mich aber, Katzenfee! Ich bewundere es immer, wie zartfühlend Du mit Tieren umgehst.
    Da wäre es mehr als gerecht, dass Du den Kleinen aufgepäppelt kriegst!!
    Bei uns werden auch alle Daumen gehalten!!
     
    Da ihr einen so schönen großen Garten habt dachte ich da ständ so was wie ein Igelhaus aber das ist schön das er drinnen im Trockenen steht, ist ja leider so Nasskalt im Moment draußen und wenn es ihm eh schon nicht so gut geht....nachdem was du alles für ihn tust schafft er es ganz bestimmt :)
     
  • Zurück
    Oben Unten