Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Habe heute die letzten Tomaten entsorgt. Die gelbe Wildtomate Galapagos sah noch nicht einmal so schlecht aus. Wie schon gesagt, es ist gut, daß diese lange Saison zu Ende ist. In knapp 2 Monaten säe ich schon wieder Paprika und Auberginen. :rolleyes:
     
    In zwei Monaten schon?
    Gut - Paprikas sind ja Trödler,
    aber Auberginen?
    Die wachsen doch eigentlich recht zügig.


    LG Katzenfee
     
  • Ja, stimmt mit den Chili fange ich in der Silvesternacht an. Das ist ja fast in 2 Monaten... Auweia. Wenn ich weiter so mit Tomatensoße kochen beschäftigt bin, dann gibt es dieses Jahr nur gekaufte Weihnachtskekse...:rolleyes:
     
    Gestern ist schreckliches passiert:

    Ich lasse meine Tomaten ja kriechend am Boden wachsen. Hab keine Möglichkeit sie hochzubinden und grundsätzlich funktioniert das auch (in die Höhe ist aber natürlich dennoch besser).

    Und gestern haben sich Kinder, frisch hergezogen und scheinen von sehr, sehr weit herzukommen, sich um das Haus herumgetrieben. Erst dachte ich sie spielen Verstecken. Aber dann musste ich feststellen, dass sie die Früchte meiner Tomaten zertreten haben.

    Daraufhin hab ich wutentbrannt meine Pflanzen ausgerissen - leere Pflanzen nützen mir nun auch nix mehr.

    Bitter endet jede Tomaten-Saison. Braunfäule. Frost. Irgendwas befördert unsere Tomaten immer in den Tomaten-Himmel. Aber das war gestern wieder 'ne andere Facette...

    Grüßle, Michi
     
  • Ach wie traurig!
    Michi, das kann ich voll nachempfinden :pa:.
    Hast Du ihnen wenigstens die Ohren langziehen können? So als Prophylaxe für nächstes Jahr?
     
    Na-ja, ich hab dann 1+1 auch erst zusammengezählt, als ich paar Tomaten für den Salat holen wollte. Ne halbe Stunde vorher war ja noch alles in Ordnung.

    Ich werd die Kröte schlucken, ich denke das es eh die letzte Saison hier ist. Nächstes Jahr gibts nur Topftomaten. Größere Pflanzen passen nicht in Umzugskartons!

    Besagte Grundschüler haben vergangene Woche einen halbtoten Vogel mit in den Bus geschleppt. Halten den in den Händen, als wärs 'n Plüschtier. Das man kranke oder tote Tiere besser nicht anfassen sollte, bekamen sie wohl von ihren Eltern nicht beigebracht. Schlimmer noch: Erst krieg ich das Tier ins Gesicht gedrückt, konnt zum Glück noch reflexartig zurückschrecken. Und dann auch noch der Busfahrer - während der Fahrt. Der natürlich genauso erschrocken ist. Glücklicherweise hat er das Lenkrad während der Aktion ruhig gehalten. Perplex und wütend bringe ich die Situation dem Busfahrer gegenüber zum Ausdruck, als ich am Zielort ausstieg. Keiner bemerkte dabei, dass die Kids den Vogel einfach wegwarfen als wärs n Stück Müll. Direkt unter den Rädern des Bus. Der natürlich drüber fuhr. Vogel tot.

    Wie kann man, vor allem in dem Alter, schon solche Bestien sein? :orr:

    Ich weis, ziemlich OT. Jetzt brauchts 'n Mod, der dem andern Mod dafür eine wischt. Aber ich musst' das jetzt einfach mal runterschreiben...

    Grüßle, Michi
     
  • Michi, ich drück dich mal. :pa:

    Das Verhalten dieser Kinder ist mir mehr als unverständlich und ich frage mich auch, was da für Eltern hinterstecken müssen, dass Kinder mit solch verdrehtem Verhalten dabei rauskommen konnten. :(
     
  • Ich bin entsetzt, nicht auszudenken zu was sie neigen, wenn sie erst in die Pubertät kommen. Bei Kindern, die bereits so jung ein derartiges Verhalten zeigen, ist es immer das miese Elternhaus. Das macht mich traurig und wütend.
    Abgesehen von der abartigen Vogelgeschichte, tut es mir auch sehr leid um deine Tomis.:orr:Neu hinzugezogene Familien...da musst du schauen, was nächstes Jahr wird...nicht dass sie Freude daran finden dir alles platt zu machen...
     
    Größere Pflanzen passen nicht in Umzugskartons!

    Grüßle, Michi

    Heißt das, Du verlässt das Elend nächstes Jahr?
    Und übernächstes Jahr gibt es dann wieder größere Tomaten? Höffentlich.

    Was passt denn so in Umzugskartons? Black Patio-Kinder doch bestimmt?
    Ist Deine Kreuzung was geworden? Meine wollte sich nicht präperieren lassen. Der Griffel ist unter dem Strumpf weggeschmort. Vielleicht hätte ich den Kasten einfach mal in den Schatten stellen sollen, solange das Projekt läuft. Aber hinterher ist man immer schlauer...
     
    Jo, im Juli bin ich dann fertig mit der Schule.

    Wie das dann zukünftig mit einem Garten aussieht weis ich heute natürlich noch nicht. Schön wäre es aber schon wieder richtig gärtnern zu dürfen.

    Zum Kreuzen fehlte mir dieses Jahr die Muße. Und irgendwie auch der Platz.

    Ich hab zwei meiner Züchtungsprojekte eine Generation weitergebracht. Insofern hab ich zumindest das Soll erfüllt.

    Und ja, nächstes Jahr gibts dann halt paar Zwerge. Black Patio F1, Black Patio F2, Sungold x Minibel F3, vielleicht noch Minibel, Venus und Andere.

    So ein Gedanken ist, den elterlichen Garten - mit dem alles angefangen hat - wieder zu reaktivieren. Dann könnt' ich züchterisch richtig aktiv werden nächstes Jahr. Aber da müsste meine Mutter und/oder mein Bruder mitspielen. Ich wär sinngemäß dann nur zum Kreuzen und zum Samen nehmen dort im Garten. Könnte quasi nur beratend zur Verfügung stehen. Pflegen müssten die Pflanzen dann eben die Familie. Schließlich ist der Garten 130, 140 km von mir entfernt. Da fährt man nicht eben mal kurz zum Gießen hin.

    Grüßle, Michi
     
    So ein Gedanken ist, den elterlichen Garten - mit dem alles angefangen hat - wieder zu reaktivieren. Dann könnt' ich züchterisch richtig aktiv werden nächstes Jahr. Aber da müsste meine Mutter und/oder mein Bruder mitspielen.
    Grüßle, Michi

    Ja, machs doch. Irgendwas wird schon bei rauskommen. Samen hast Du sicherlich genug für mehrere Gärten. ;)
     
    Ja, machs doch. Irgendwas wird schon bei rauskommen. Samen hast Du sicherlich genug für mehrere Gärten. ;)


    Ja, aber der Garten braucht 'ne Komplettentkrautung. Wahnsinn wie schnell die Natur den Garten zurück erorbert hat! Musste Dir so vorstellen: Dichter Dschungel-Brennnesselwuchs. Alle Nesseln höher wie ich!

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten