Neue Pflanzen nach der Thujahecke

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.281
Ort
Oberschwaben
Hallo zusammen,

wir haben diesen Winter ein grosses Stück unserer Thujahecke entfernt und
an dieser Stelle errichten wir nächstes Wochenende ein Rankgitter das ich
mit verschiedenen Pflanzen zuwachsen lassen will.

Jetzt meine Frage an die Profis;

kann ich nach der Thuja da alles pflanzen oder ist der Boden für manche
Blumen und Stauden dort nicht geeignet und/ oder wie kann ich dort die
Erde am besten vorbereiten?

Ich kenne das eben nur vom Gemüsegarten das sich da manches nicht
verträgt weil dem Boden dann das eine oder andere Mineral fehlt, er zu sauer
ist oder was weiss ich :rolleyes:
oder das man keine Rosen pflanzen soll wo schon mal welche
waren.


Dank euch schon mal im voraus
LG Feli
 
  • Hallo ich bins nochmal



    weiss denn gar niemand bescheid ob man da was besonderes
    machen muss



    was für einen Dünger der Boden vielleicht speziell benötigt ???

    Blaukorn ?

    Himbeergeist ?

    Kirschwasser?

    *hicks


    wo sind denn die Profis alle ? Wollte doch morgen die ganzen Sachen
    besorgen




    LG Feli
     
    Hallo Feli!

    Da Dir leider noch niemand geantwortet hat, will ich mal meine Laienmeinung kundtun: Ich würde in die Stelle, an die Du die neuen Stauden pflanzen willst, Humusboden einarbeiten. Dann Pflänzchen rein und hinterher evtl. ein wenig Blaukorn ran.

    Viel Spaß beim Buddeln!
     
  • Hallo zusammen,
    Thujahecke entfernt .......Jetzt meine Frage an die Profis;
    kann ich nach der Thuja da alles pflanzen

    Dank euch schon mal im voraus
    LG Feli


    Oh Feli,

    sorrry war nicht ganz vor Ort! ;) Also wir hatten ja das Problem damals auch und haben alles entfernt und neu mit Blumen bepflanzt, dann immer mit Brennesselsud gedüngt!
    Nix mit Kirschwasser oder Himbeergeist:D:D

    Mein Kollege wollte mir die Blumensträuße schon um die Ohren:mad: ..... wenn Du :rolleyes:verstehst!

    Ich denke aber auch, das hat viel mit dem Boden selber zu tun, ich habe einen Lehmboden!

    Mo, die's mal versucht hat!
     
  • Danke für eure Antworten.

    @ Mo ; keine Problem , man kann ja nicht immer gleich alles lesen :) und Mo,
    hast du das schon versucht :D weil du das kitzeln im Rachen erwähnst






    @ Okolyt ; das wäre auch meine bevorzugte Variante ;)



    LG Feli
     
    Danke für eure Antworten.
    @ Mo ; keine Problem , man kann ja nicht immer gleich alles lesen :) und Mo,
    hast du das schon versucht :D weil du das kitzeln im Rachen erwähnst

    LG Feli


    ...muß ich's tatsächlich ...baaaa Feli (also der Himbeergeist war mir auch lieber):(

    Mo, immer ehrlich!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten