Suche Tupperkartoffelschäler / Biete Eyes4you

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Herren....
Mit Hilfe dieses Dolchs haben doch schon die alten Wikinger Tieropfer für Odin dargebracht....
 
  • Kein Stress, da ist noch nicht alles verloren.
    Du hast ein Klassisches Skandinavier Messer mit einem Heft aus Birke. Anscheinend war dieses Mal mit Klar-Lack lackiert. Den Lack würde ich entfernen und den Griff mit Leinölfirniss einlassen, so er noch nicht komplett gerissen ist und hält.

    Die Klingenform ist ebenfalls äußerst typisch. Was mich irritiert ist die "Blutrinne" die sah ich noch nicht so häufig.
    Hast du irgendwo eine Schmiedemarke oder Ätzung sehen können? Ich würde einfach Mal ins blaue schiessen und sagen, es könnte ein altes Marttiini Messer sein:D

    Der Griff sieht mir danach aus
     
  • Ich werde nach dem Colabad danach suchen.

    Ja der Griff ist lackiert. Gerissen ist er nicht.
    und die Lederscheide bekam soeben mal eine
    Alovera-Packung von Collonil.
     
  • Noch so ein Fall fürs Colabad . :orr:
    Ich bitte um Milde.

    20170727_132609.webp
     
    Magst du von der Leder Scheide auch ein Photo einstellen? Das fände ich auch interessant;)

    Und eine Frage zum Anschliff. Ist der eher ausgeführt wie bei deinen Küchenmessern, also ein flach Schliff über die gesamte Klinge, oder hast du nur das untere Drittel V-Förmig zu laufen (Scandi) ?

    Ich mag sowas:grins:

    Edit:
    Das opinel sieht ja gut aus:-P
     
  • Nein, es ist nur das untere Drittel geschliffen.
    Ich denke das macht den Dolch stabiler!?
    Als Kind habe ich damit die unmöglichsten Sachen bearbeitet.
    Zum Löwenzahnstechen wurde er die letzten Jahre benutzt.
    Ich werde ihn jetzt nicht mehr so schlecht behandeln.
     
    Solange er nicht beidseitig geschliffen ist, ist dein Dolch kein Dolch.
    Wie lang ist denn die Klinge? Bis zwölf Zentimeter und ohne "Waffencharacter" darfst du das gute Stück sogar mit dabei haben:grins:
     
  • Ich glaub, ich werde später mal versuchen, meine völlig versiffte Felco zu reinigen.
     
    Mach mal;)

    Du reduzierst das Eisenoxid und oxidierst das Aluminium.
    Probier und berichte:D
     
    Alu und Salzwasser funzt gut bei Silber.
    Mein Chemikerbruder sagt, Silberoxid wandelt sich wieder um.
    Es wird kein Silber von den Bestecken abgelöst.
    Ich habe davon keine Ahnung.
    In Chemie habe ich immer Perry Rhodan gelesen.
     
    Jupp. Reicht ja zu wissen das es klappt:grins:

    Bin schon neugierig, was es wird wenn es fertig ist:)
     
    .... und werfe kurz zwischendurch ein, dass die Eyes4You in absolut genial durchdachter Verpackung heute mein Haus erreicht hat.

    Nicht wahr? :D
    Ich denke mal, so kreativ hat noch niemand eine Rose verpackt. :D
    Danke für die Rückmeldung, Rosabella.

    Ach ja, wieso hast du die Rose jetzt bekommen ?:d


    Rosabella hat die Rose bekommen weil sie als Erste gefragt hat, ob sie die Rose haben darf. Ganz einfach!
    Oder glaubst du, ich überlege 7 Wochen lang wem ich eine Rose gebe?
    Bin doch keine Bachelorette! :d
     
  • Zurück
    Oben Unten