hast du keinen viehdoktor ums eck? zumindest für die kater?
kater kastrieren kann der auch, das geht auch aufm küchentisch, das muss nicht steril sein (gut, das skalpell schon), aber da wird ja die bauchhöhle nicht eröffnet.
narkose und 10 minuten später ist alles vorbei und die glocken weg, bei kleinen katerchen, wo die samenleiter noch nicht so "zäh" sind und das vorverlagern der hoden kein kraftakt, gehts noch viel schneller.
bissl spülung, silberspray drauf und gut ist - dafür sollte man nicht 50km fahren müssen. da wird ja auch nichts genäht.
und bedenke bitte, dass der ausgewachsene kater nach der kastra noch zeugungsfähig ist, der hormonabbau dauert etwa 6 wochen und mindestens einen letzten schuß kriegt er hin.
zur lebendfalle:
katzen sind erstaunlich wenig mißtrauisch - wenn sie hunger haben. du kannst anfüttern, aber hungrige katzen gehen meistens gleich rein. also versuche, den kater etwas kurz zu halten. mit anfüttern läßt sich der zeitpunkt natürlich besser planen.
um deine katzengruppe langfristig gesund zu halten, ist es wichtig, gegen endo- und ektoparasiten vorzugehen: flöhe sind nicht harmlos! sie übertragen krankheiten und machen krank. um die kosten niedrig zu halten, empfiehlt es sich, flohmittel für hunde zu kaufen (für die ganz großen) und dann auf spritzen aufzuziehen, nicht alle flohmittel für hunde gehen aber auch für katzen. frontline (wirkstoff fipronil) z.b. aber schon. im ganz großen frontline für 45kg-hunde sind 4ml - für eine normal große katze unter 5kg brauchst du etwa 0,4ml. der witz ist nämlich, dass die großen flohmittel für hunde nicht viel teurer sind, als die einzelportionen für katzen. auf keinen fall 10x so teuer :d
preiswert im internet bestellt, z.b. bei medpeds. (pestigon - fipronil - für hunde - super zum aufteilen, tolle stabile plastikampullen, die sich gut einstechen lassen mit der nadel)