Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Gern geschehen. :D Leo hinter dem Pfahl war am Schwitzen, da fuhr ein lauter Trecker vorbei, der aber wegen der Hecke nicht zu sehen war. Das Geräusch kannte er noch nicht, bei uns fährt sonst nur die Post, die Nachbarin und wir. :grins:
 
  • Von links nach rechts, Katzenfee. Also Emmi in der Mitte.

    Überraschenderweise ist heute noch ein Baby aufgetaucht und wir haben keine Ahnung wo die herkommt. Stand plötzlich zwischen den anderen beim Abendbrot. Sie sucht offensichtlich Anschluss, krabbelt aber auch unter dem Scheunentor durch wo die anderen wohnen. Sehr misteriös. :confused:

    P1010251.jpg P1010258.jpg

    Frisst aber gut. :D

    P1010259.jpg
     
    Orangina, Mietze heisst Mietze! :orr:

    Na, das ist ja ein ganz ungewöhnlicher Name und so schwer zu merken.:grins:
    Wenn ich das Hinterpfötchen von Mietze sehe - wenn meiner sich auf meinem Schoß niedergelassen hatte, schön zusammengerollt, hab ich sehr gerne an senen Pfötchen gespielt. Ich glaub, das war für uns beide immer sehr entspannend...






    Wer von den Dreien ist denn der süße Fratz, Till? Da möchte man doch glatt dahinschmelzen. Hast Du gut getroffen und wir haben was zum Freuen. Danke!:cool:

    Edit: Oh, Du warst schneller, hab's grad gesehen. Noch ein Baby? Wie schön. Da habt ihr ja zu tun. Das Kleine darf hoffentlich bleiben...?:o
     
  • ... Das Kleine darf hoffentlich bleiben...?:o


    Selbstverständlich. Die anderen dürfen ja auch bleiben obwohl die uns gar nicht gehören. Die Vorbesitzerin des Hause hat uns gesagt dass sie zwei wilde Katzen füttert und ob wir das weiter machen würden. Haben wir, nun füttern wir sechs Katzen und vier Babys. :d

    Edit: Ach, zwei Igel und ne Amsel habe ich noch vergessen. Die Amsel klaut sich zwischendurch auch immer ein paar Brocken Nassfutter. :cool:
     
  • Und schon habt ihr einen kleinen Privatzoo beisammen! :grins:
    So schnell kann das gehen!

    Schön, daß sie bei euch Kost und Logis bekommen!



    LG Katzenfee
     
    Ja, man sieht auch schon sehr positive Veränderungen. Die Katzen sahen ziemlich verhungert aus als wir hergezogen sind, nun sind sie wohl genährt, entwurmt, entfloht und das Fell glänzt auch schon wieder. Die bekommen ja hier in der Regel nur Essensreste, Katzenfutter ist in Ungarn verhältnismäßig teuer. :mad:
     
  • Till,

    finde die Katzenkinder und -fotos wirklich super toll.

    Darf ich mal nachfragen, ob Du gewillt bist diese zu kastrieren? Nicht, das Du nachher einen riesigen Bestand an Katzen hast.
    Futterkosten summieren sich dann auch ganz schnell.

    Bitte entschuldige meine Frage ...

    LG Karin
     
    Till, die Katzenbabys sind allerliebst!

    Ich trauere immer noch um unsere Katze.
    Sie fehlt uns sehr.
    Vor ein paar Tagen wurde ich Nachts wach,
    meine Handtasche lag auf dem Boden neben
    meinem Bett. Im Halbschlaf dachte ich es wäre
    unsere Katze. Erst als ich sie kraulen wollte
    habe ich gemerkt das da nur ein blödes Lederding
    auf dem Boden liegt.:(
     
  • Luise, das tut mir sehr leid, dass Euer Kätzchen nicht mehr bei Euch ist. Ich kann absolut nachfühlen, wie es Dir geht, besonders, wenn es erst vor Kurzem über die Regenbogenbrücke gegangen ist.:pa:Die Erinnerungen tun noch zu sehr weh.
    Tröstlich ist nur die Vorstellung, dass es den Lieblingen im Katzenhimmel jetzt gut geht und sie keine Schmerzen mehr haben.
     
  • @ zero

    danke, dass du diese frage gestellt hast!
    das ging mir nämlich auch sofort durch den kopf, als ich die bemerkung von den zwei, dann sechs katzen und jetzt noch drei kitten dazu gelesen habe.

    nicht böse sein till, aber ich bin schon sehr lang im tierschutz aktiv und ich habe genug mit diesen menschen zu tun gehabt, die es eigentlich gut meinen, aber überhaupt kein managment haben. unkastrierte katzen ziehen immer weiter tiere an, ganz abgesehen davon, dass sie sich immer weiter vermehren. das ergebnis ist mehr leid, als man einst verhindern wollte: die enge nähe macht die katzen krank, der soziale druck und die agressionen steigen, dadurch werden fiv und felv übertragen. kater fangen an, kitten zu töten, kitten kommen bereits krank auf die welt, flöhe und andere endo- und ektoparasiten vermehren sich rasant...
    also bitte, bitte kastriere die kleinen kater sobald 2kg wiegen (mit etwa 12 wochen) und die kleine katze mit vier, fünf monaten und alle anderen katzen auch.
    unsere letzte baustelle hat auch mal so angefangen wie deine zum schluß lebten da mehr als 40 katzen, immer wilder, eigentlich alle krank. einige anwohner haben angefangen, katzen-überfahren zu einem hobby zu machen, der hass-pegel war extrem hoch.

    hol dir notfalls hilfe vom tierschutzorganisationen, die auch in ungarn aktiv sind.
     
    Es muss kein Karton sein.
    Ein Fake, in Form eines Rechteckes auf den Boden geklebt, geht ebenfalls.
    Einfach mal ausprobieren.

    mobile.737osvy.jpg


    Gruß,
    Pit


    Groel, dat hab ich ja noch nie gesehen.
    Aber hat einen Vorteil, man braucht den Schwanz nicht einzuwickeln.
    Auf Teppichboden funzt das nicht ganz so gut,
    aber mir ist da grad eine Idee gekommen.
    Ich hab noch Styroporplatten 50x50 cm, ich werd die einfach mal auf den Teppichboden legen.
    Hehe, dann abwarten ...
    Also unser kleiner Qietscher Mikesch wird's mit Sicherheit austesten :grins:
    Wahrscheinlich werd ich hinterher die ganzen Kuegelchen aufsaugen koennen ;)
     
    Dass Katzen einen Sinn für Struktur/Form/Gestalt haben, fällt mir auch immer wieder auf.

    Ich hab im neuen Bücherzimmer einen Teppichoden verlegt und hatte ein rechteckiges Stück von knapp der Größe eines Frotteehandtuchs übrig, das erstmal einfach auf dem Boden liegenblieb. Da es natürlich das gleiche rotmelierte Zeug ist, fällt es optisch gar nicht ins Gewicht, aber die beste Katze der Welt erkannte das Rechteck sofort und meinte, es sei ein besserer Platz als alle anderen Teppichbodenstellen und hat daraus 'ihren' Platz im Zimmer gemacht, so dass ich den Teppichrest jetzt nicht einfach wegwerfen kann.

    Probeweise hab ich ihn mal an eine andere Stelle verschoben: Katze setzt sich nicht an den alten Platz, sondern auf das Teppichrechteck an der neuen Stelle.

    Im Garten hat sie auch gern eine eigene Waschbetonplatte für sich. Die Platten sind lückig als Weg in den Rasen gesetzt, und Katze ist immer sehr zufrieden, wenn sie sich für 1 Platte entschieden hat, auf der sie dann stundenlang sitzen und die Welt mit allen ihren Einzelheiten bedenken kann.

    Ach ja, die Sonnenschirmständer. Auf denen sitzt sie, auch wenn da wenig Platz drauf ist, viel lieber als einfach so auf der Terrasse.

    Ob ich mal mit Klebstreifen 4 oder 5 Quadrate auf die Terrasse klebe? Ich wette, Katze wär sehr verwirrt ob all dieser neuen Schlafplätze ... :grins:

    Hm. Das könnte ein Experiment ergeben. Man klebt Quadrat, Rechteck, Kreis: wo legt sich die Katze zuerst und/oder am längsten rein?
     
    Oh Luise, Dein Verlust tut mir sehr Leid. :(

    Zero und billy, ich kann euch beruhigen. Montag fahre ich nach Szombathely in die Tierklinik um alles zu besprechen. Eine Lebendfalle für den Kater ist schon geordert (ist ein wahrhaft wildes Biest) die anderen bekomme ich so in einen Transportkorb. Ich denke nur dass es vielleicht besser ist die Tiere zu beruhigen, deshalb will ich erstmal mit einem Arzt sprechen. Schließlich haben die garantiert noch keine Reise gemacht und ich möchte nicht dass es zu stressig wird. Sind ja auch 50 Km. Mal sehen was der Arzt sagt. ;)

    Unser Neuzugang hat sich geklärt, Hexe ist die Mutter. Sie hat wohl nur eines durchgebracht, kümmert sich aber rührend um die Kleine. Mittlerweile spielt sie auch mit den anderen Rackern. :D
     
    hast du keinen viehdoktor ums eck? zumindest für die kater?
    kater kastrieren kann der auch, das geht auch aufm küchentisch, das muss nicht steril sein (gut, das skalpell schon), aber da wird ja die bauchhöhle nicht eröffnet.
    narkose und 10 minuten später ist alles vorbei und die glocken weg, bei kleinen katerchen, wo die samenleiter noch nicht so "zäh" sind und das vorverlagern der hoden kein kraftakt, gehts noch viel schneller.
    bissl spülung, silberspray drauf und gut ist - dafür sollte man nicht 50km fahren müssen. da wird ja auch nichts genäht.
    und bedenke bitte, dass der ausgewachsene kater nach der kastra noch zeugungsfähig ist, der hormonabbau dauert etwa 6 wochen und mindestens einen letzten schuß kriegt er hin.

    zur lebendfalle:
    katzen sind erstaunlich wenig mißtrauisch - wenn sie hunger haben. du kannst anfüttern, aber hungrige katzen gehen meistens gleich rein. also versuche, den kater etwas kurz zu halten. mit anfüttern läßt sich der zeitpunkt natürlich besser planen.

    um deine katzengruppe langfristig gesund zu halten, ist es wichtig, gegen endo- und ektoparasiten vorzugehen: flöhe sind nicht harmlos! sie übertragen krankheiten und machen krank. um die kosten niedrig zu halten, empfiehlt es sich, flohmittel für hunde zu kaufen (für die ganz großen) und dann auf spritzen aufzuziehen, nicht alle flohmittel für hunde gehen aber auch für katzen. frontline (wirkstoff fipronil) z.b. aber schon. im ganz großen frontline für 45kg-hunde sind 4ml - für eine normal große katze unter 5kg brauchst du etwa 0,4ml. der witz ist nämlich, dass die großen flohmittel für hunde nicht viel teurer sind, als die einzelportionen für katzen. auf keinen fall 10x so teuer :d
    preiswert im internet bestellt, z.b. bei medpeds. (pestigon - fipronil - für hunde - super zum aufteilen, tolle stabile plastikampullen, die sich gut einstechen lassen mit der nadel)
     
  • Zurück
    Oben Unten