Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da muss einem die Zucchini doch irgendwann total zu den Ohren raushängen. Kannst du sie nicht im Arbeitsumfeld oder unter Nachbarn, Freunden, Bekannten, Verwandten verschenken/verkaufen?
 
  • Also im Moment schaffen wir die meisten noch selbst.
    Ich mag gerne Zucchini, sind schnell zubereitet und sehr lecker, wenn sie frisch sind.
    2 Stück habe ich bisher verschenkt. Aber mit den Gurken ist es grade ebenfalls ansteigend. Ich muss mir mal Preise überlegen. Die Leuts wollen die ja schon kaufen und die Arbeit honorieren. Einige bekommen Biogemüsekisten, die sie dann reduzieren würden.
     
    Heute Regen, die Rollos sind runter.

    P1020913.jpg

    Wassermangel gibt es im Moment nicht...

    P1020914.jpg
     
  • Tomaten sind noch grün. Aber ich kann warten.

    Riesentraube

    P1020916.jpg

    Cherokee Green Pear

    P1020918.jpg

    Eigene Kreuzung (Nr. 7, F3)

    P1020922.jpg

    Sollte eigentlich gelb/rot gestreift werden. Naja.
    Edit: doch ist richtig Nr. 7 rot/gelb gestreift. (Nr. 2 wird dann gelb/rot gestreift... hoffentlich. Spannend, wo sie sich jetzt umfärben!)

    P1020991.jpg

    Pashalnoye Yaytso

    P1020995.jpg

    Schokozipfel

    P1030010.jpg

    Chilikskie

    P1020956.jpg

    L'Espagnol Lefebvres

    P1020960.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Deine Tomatenpflanzen sind gut bestückt, Tubi!
    Das gibt reichlich Ernte!

    Kannst du den Regen vielleicht zu uns schicken?
    Wir warten hier dringend auf das Nass!
    Die letzte Regenvorhersage hatte wieder nicht gestimmt.
    Blieb alles staubtrocken.


    LG Katzenfee
     
    Ja, gerne! Ich möchte keine Braunfäule an den Freiländern!
    Echt, findest Du die gut bestückt Ich war etwas traurig, als ich die Bilder vom letzten Jahr mit dem Behang von diesem Jahr verglichen habe. Vor allem die Fleischis sind insgesamt sehr wenig, aber vielleicht entwickelt sich das ja noch.
     
  • Nein Idyll ist es nicht, die hatte ich schon. Da sind die Früchte rund, nicht oval.
     
    Paar Fleischis im kleinen Folienhaus

    Noire de Crimée

    P1020924.jpg

    Costoluto Genovese

    P1020926.jpg

    Anna Margaret's Heart

    P1020929.jpg

    Kosmonaut Volkov

    P1020931.jpg

    Cherokee Purple

    P1020935.jpg

    Ann Bonny B

    P1020937.jpg


    Grüne aus Helarius

    P1020944.jpg

    Vintage Wine

    P1020947.jpg


    Feuerwerk

    P1020949.jpg

    Scheint doch nicht so wenig. Verhungern werden wir nicht...
    Ich hoffe nur, es sind Ende August genug Früchte da, wenn das Tomatenfest ist.
     
  • Lucky Tiger

    P1020954.jpg

    Blue Keyes

    P1020964.jpg

    Black Centiflor Hypertress

    P1020967.jpg

    Blue Chocolate (anders als im Pachtgarten bildet sie hier Anthocyane aus)

    P1020969.jpg

    Sungold F1

    P1030029.jpg

    Dark Galaxy

    P1030054.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wenn ich dran denke, dass du "eben" noch in der Reha ausgesäht hast und jetzt so reichhaltige Ernte bzw. Aussicht auf Ernte - das ist toll.

    Für mich sieht das auch nach tollem Behang aus, aber wir sehen hier ja auch nur ein paar Blätter und viele dicke Früchte, während du die ganze Pflanze siehst. Das mag täuschen. Ich bin auch eher etwas enttäuscht. Dass es nur so wenig Tomaten gibt, mal abgesehen von der ABC, die richtig viele produzierte. Aber mein Freund fing dann mal an zu zählen und naja, zumindest die ein hat dann doch auch nicht gar so wenig. Aber im Verhältnis zu den Blättern sieht es schon irgendwie wenig aus. Allerdings weiß ich natürlich auch nicht, was so normal ist.
     
    Ich bewundere wieder mal deinen Tomatendschungel!
    Und ja, ich finde die gut bestückt!
    Bei mir hängen nicht so viele dran.

    Und du hast sogar viele schöne Blümchen!
    Das hätte ich jetzt eigentlich nicht erwartet! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ja, Knofi, an die Anzucht in der Reha und den Abtransport muss ich auch noch denken :grins:. Das ging echt fix. Im nachhinein denke ich, ich hätte sie auch daheim aussäen können. Die Grüne Helarius z.B. ist er daheim gekeimt und die hat so gut aufgeholt. Entscheidend ist ja auch der Auspflanzzeitpunkt. Da war ich nicht so schnell wie sonst mit. Aber ich habe es doch hinbekommen.

    Die Cherrys haben gut angesetzt, Probleme haben einige Fleischtomaten. Ich denke auch, ich hätte früher nachdüngen sollen, einige haben Früchte gemacht und haben dann aufgehört zu wachsen. Also da habe ich dann nur einen Fruchtstand.
    Aber ist nicht schlimm. Mein Ziel ist es, möglichst jede reif zu sehen und zu probieren.
    Ob es eine gute oder schlechte Ernte wird, lässt sich noch gar nicht sagen. Das hängt von so vielem ab.
     
    Ich bewundere wieder mal deinen Tomatendschungel!
    Und ja, ich finde die gut bestückt!
    Bei mir hängen nicht so viele dran.

    Und du hast sogar viele schöne Blümchen!
    Das hätte ich jetzt eigentlich nicht erwartet! :grins:


    LG Katzenfee

    Doch, bei Dir hängen auch viele dran. Hast Du uns doch schon gezeigt.;)
    Und ja, Blümchen habe ich auch. Muss doch die Hummeln zu den Tomaten locken :grins:.

    Nein, ich mag auch Blumen. Insbesondere solche, die lange blühen. Aber ich bin da eher unkonventionell und pflanze auch mal ne Chili, Kürbis oder Salat ins Blumenbeet.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten