Duftpflanzen für Nordbalkon

  • Quer gehen diese Duschstangen auch. Ich hab so'n Teil aus Plastik selber im Bad, noch von der Vormieterin geerbt. So richtig Gewicht würde ich da jetzt nicht dran hängen, aber eine Clematis etc sollte es schon halten.
     
  • Ich werde mich hüten einer Frau zu widersprechen ;) zu viele schlechte Erfahrungen gesammelt in meinem Leben :rolleyes:
     
  • Okay, keine Dachrinne nutzen. Stimmt ja, ist ja auch ne Kraft die da auswirkt.

    Teleskopstange also? Ich schau mir den link mal näher an, und übe mich in Vokabeln.

    Ja, Regenwasser rauscht vorbei, da ist leider keine Leitung für mein Balkönchen.
     
  • Quer gehen diese Duschstangen auch. Ich hab so'n Teil aus Plastik selber im Bad, noch von der Vormieterin geerbt. So richtig Gewicht würde ich da jetzt nicht dran hängen, aber eine Clematis etc sollte es schon halten.

    aaah, noch nen guter Link, prima.
    Ja, Clematis wäre schön, meine alte hatte nicht so ein Gewicht drauf.....alles klar, ich plane und da freu ich mich drauf!

    Dann würd ich nämlich so nen schönen Vorhang von links nach rechts und durch die Mitte pflanzen....astrein!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hätte da noch einen Alte Naive Plan. Billich (bei mir darf sowas nix kosten ^^)

    Man nehme 4 Dachlatten entsprechend der Höhe Boden vs Decke, ziehe 2cm ab und besorge sich 4 Holzkeile (zum fixieren).

    An jeder Ecke des Balkons platzierst Du nun eine der Dachlatten (oder ähnliches, am besten hochdruckimprägniert) und haust unten (oder oben) einen von den Keilen rein, bis die Latte fixiert ist und sich nimma bewegt.

    In das Holz kannst Du nu Haken oder Ösen rein schrauben und mit was auch immer deine Rankhilfe basteln.

    So einigermaßen verstanden, wie ich das meine? Ansonsten kauf das Zeug ein und ich komm mal für nen Samstag vorbei und dengsel das zusammen *gg*.
     
    Das ginge auch sehr gut Rumble, aber da must du ordentlich Schmackes in den Armen haben um das gut auf Spannung zu setzten und alleine kann man das zumindest oben nicht machen. Das sind doch bestimmt drei Meter Länge...

    *edit* ach nur in den Ecken würdest du das machen. Ich hatte auch an die Tiefe und du Breite gedacht...
     
    So einigermaßen verstanden, wie ich das meine? Ansonsten kauf das Zeug ein und ich komm mal für nen Samstag vorbei und dengsel das zusammen *gg*.


    ja, so einigermaßen verständig erklärt...edit: Skizze nimmer nötig, alles gut.
    Ja, klingt verständig mit dem Bohren in die Dachlatten.

    (Du kämest in einen äuuuuußerst LINKEN-autonomen Haushalt, daß muß einem bewußt sein.) :grins::grins:
     
  • Genau, 4 Ecken, 4 Latten. Keil unten angebracht = man hat einen Arm als Hebel zum reinkloppen. Das schafft auch ein Teeny ^^
     
  • (Du kämest in einen äuuuuußerst LINKEN-autonomen Haushalt, daß muß einem bewußt sein.) :grins::grins:

    Datt würd 100pro Stress geben :rolleyes: aber was wäre das Leben ohne Stress? Genau, Langweilich :grins:


    Ich soll dir also Watt malen? Never ever. Ich kann auf einem Bild einen Kreis machen, das wars.

    Aber ich kann gut erklären. Ich wollte ja eigentlich Seelendoc werden *hust*.

    Also. Du gehst in eine Ecke des Balkons und misst den Abstand zwischen Balkonboden und Balkondecke. Maß notieren und zur nächsten Ecke *fg*. Das machst Du mit allen 4 Ecken des Balkons.
     
    Doro, Du brauchst keinen Bohrer. Dachlatten, Säge, Holzkeile, Ösen und Haken mit Schneidgewinde zum selbstreindrehen.
     
    Doro, Du brauchst keinen Bohrer. Dachlatten, Säge, Holzkeile, Ösen und Haken mit Schneidgewinde zum selbstreindrehen.


    Okay.
    Aber an die Duschteleskopstange brauch ich nur das Seil machen, und ich hab nicht in jeder Ecke so ne Dachlatte stehen. Mal sehen, was ich optisch besser find. hmmhmm, ja, ich kann mir gut vorstellen, daß die Dachlatten stabil sind, wenn es gut abgemessen ist.

    Ich laß mir das durch den Kopf gehen, vielen Dank erstmal für die hilfreichen Denkanstöße, das waren zwei Dinge, auf die ich alleine nicht gekommen wäre.
     
    Links würd es nicht gut gehen, aber das ist ein Gärtner Forum und da mag ich auch Doro. Punkt.
     
    Ja nun, politische Diskussionen kann ich auch ohne Gurgel und Streß. Bloß müßt man sehen, daß nicht immer diese pauschalisierten Dinge über Kamm und Kimme gezogen werden.

    Gut, genau, gibt auch ein Leben abseitig politischer Gesinnungen, und auch da kann man sich unterhalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten