Wer klaut Fische?

Registriert
22. März 2006
Beiträge
94
Ort
Zwischen Mannheim und Heidelberg in nem Kaff
Hallo ihr Lieben,

wer oder was könnte unsere 3 Koi´s und unsere großen Goldfische geklaut haben?

Wir haben über unserem Teich ein Netz, wegen Reiher! Gestern kommen wir in den Garten und alle Fischis waren unten und kaum sichtbar, gut, wir ein bissel Futter rein und vereinzelt kamen sie zum futtern, aber nur die Kleinen. Von den großen Goldfischen und den Koi´s keine Spur. Die sind net aufgetaucht.

Wer oder Was hat unsere Fische geklaut?:confused:

Was traut sich ins Wasser zum Fische klauen? Oder hat eine Person unsere Fische geklaut?

Lg sunny,die auf Hilfe hofft
 
  • Sind sie auch wirklich weg?Und können sich nicht verstecken?
    Bei meinen Onkel war auch mal eine Schlange drin aber das ist glaub noch etwas zu zeitig.
    Ist eurer Teich denn so gut zugänglich weil du auch daran denkst das sie jemand (Mensch) raus geholt haben könnte?
     
    Hallo Gerd,

    unser Garten liegt in ner Kleingartenanlage, da kann jeder rein wer will!

    Verstecken konnten sie sich bis gestern, dann hat mein Männe die Seerosen mal rausgeholt und da sind sie auch nicht aufgetaucht.
    Wir vermuten stark das irgendwas/irgendwer sich unsere 3 Koi´s (benannt nach unseren Kindern) und die großen Goldi´s geschnappt hat.

    Die kleinen Gold´s sind auch alle total verschreckt und tummeln sich unten am Teichboden und kommen nur sehr verhalten an die Oberfläche.

    Menno, mir ist zum heulen

    Lg sunny, mit Pipi in den Augen:(
     
  • Hallo sunny!

    Unser Kater aus der Nachbarschaft rechts geht sehr gerne zum Teich in der Nachbarschaft links.

    Wenn er dann erfolgreich nach Hause kommt nimmt meine rechte Nachbarin den Fisch und trägt in der linken Nachbarin wieder zurück.

    Die meisten wurden erfolgreich wieder eingesetzt.

    Liebe Grüsse
    Simone, libera..................
     
    Bei meinen Eltern ihren Teich, der auch geschützt war, war es dennoch ein Graureiher.
     
  • Ja wen das Netz nur drüber ist und nicht richtig drauf kann es schon passieren,dann läuft er rein!
     
    Bei unseren ehemaligen Nachbarn sind keine Kois im Teich, aber alles andere an Fischen. Da haben wir tatsächlich mehrfach beobachtet wie ein Storch sich an den Fischen bedient hat. Ein Netz hat dann geholfen.
     
    Vielen Dank, ihr Lieben,
    auch wenn uns das nicht groß weiterhilft.

    Zwischen Netz und Teichrand liegen knapp 10 cm, also glaub ich kaum das da ein Reiher einfach drunter durchkriecht.

    Ich will meine Koi´s(kids) wieder haben.

    Lg sunny, die immernoch traurig ist
    d035.gif
     
    Gut möglich, dass sie geklaut wurden, da Kois ziemlich wertvoll sind.
     
  • Hi Sunny,

    hast Du mal die anderen Garten(teich)besitzer im Umkreis gefragt...vielleicht ist dort auch etwas vorgefallen?

    Naja, vielleicht auch nicht so hilfreich - kann ja immer noch ein Dieb gewesen sein, der überall geräubert hat - oder halt ein Otter??? Hör Dich doch mal um!

    LG, Sabine
     
    Hi,
    also glaub mir das war zu 100% der Fischreiher.
    Habe das Problem auch öfters gehabt, danach sind die restlichen Fische total verschreckt und verstecken sich.
    Es ist nicht gesagt das alle weg sind, die tauchen erst Tage später wieder auf auch wenn man reingreift.
    War jedenfalls bei mir so.
    Grüße Markus
     
    Wenn wir dir es wirklich 100 % tig glauben sollen, dann sag ich aber auch,dass du ihn da rein gesetzt haben musst, und ihn beobachtet hast, dann glauben wir dir!;)

    Ich hab ihn zwar weder reingesetzt noch sonstirgendwas gemacht, aber glaub mir das war so. Ich hab das bei mir mehrmals beobachtet.
     
    Wie schreibst du? In nem Kaff zwischen Mannheim und Heidelberg? Dann war es ein Reiher, oder eine Katze, oder ein Otter ...
    Hier in Berlin hätte ich gesagt: zweibeinig, zweiarmig, ...:mad:

    gruss waulmurf
    PS: Unserem Nachbarn haben sie sogar die Solarlaternen geklaut.
     
    So ihr Lieben,

    es gibt Neuigkeiten, wenn auch traurige, unser Teich hat mittlerweile gar keine Fische mehr drin.
    Waren heute im Garten,der Teich glasklar und weit und breit keine Fische mehr, nur noch Frösche im Wasser (min.3 eher mehr) die sind ca. 8-10 cm lang,zum teil mit Warzen.
    Könnten die am Fischschwund schuld sein oder könnte eventuell eine Wasserspitzmaus schuld oder ein anders Lebewesen so gründlich sein?

    Und was können wir tun um dem Übel Herr zu werden,wenn wir wieder Fische rein setzten?

    LG sunny, die traurig ist
     
    Hallo Sunny!

    Seit ich wiederholt -im Morgengrauen-einen Fischreiher und dann noch einen Eisvogel zu Besuch habe ist von meinen Fischen nichts mehr zu sehen,alle in Deckung.Ich habe keine Ahnung wieviele noch da sind.Einer Bekannten wurde ein Koi durch einen Bussard oder einem anderen Raubvogel entwendet.Der Koi war wegen Säuberung des Teichs in einem kleinen Becken.Da flog er hin der 800€ Koi.Sie konnte ihm nur nachsehen.
    Hoffentlich klärt´s sich auf ,positiv.

    Grüße nuß
     
    So ihr Lieben,
    der Teich glasklar und weit und breit keine Fische mehr, nur noch Frösche im Wasser (min.3 eher mehr) die sind ca. 8-10 cm lang,zum teil mit Warzen.
    Könnten die am Fischschwund schuld sein oder könnte eventuell eine Wasserspitzmaus schuld oder ein anders Lebewesen so gründlich sein?

    LG sunny, die traurig ist


    Also Sunny,

    mal langsam, Du schreibst ihr habt da ein Netz drüber!!!!
    Hast ein Loch gesehen?? War das Netz verzogen? Ist es irgendwo nicht richtig fest an den Seiten, so das was an der Stelle rein kann?

    Seid ihr mit einem Käsher durch das Wasser gegangen? könnte ja sein, der Überraschungseffekt - das sich was verfängt!

    Bevor das nicht geklärt ist, kannst keine Fische mehr rein tun!

    Mo, die alles versuchen würde...
     
  • Zurück
    Oben Unten