Korkenzieherweide verliert Blätter - was tun?

Registriert
20. Juni 2017
Beiträge
10
Hallo Leute,
ich habe ein kleine Korkenzieherweide. Die Pflanze ist noch nicht so groß, jedoch verliert sie sehr schnell ihre Blätter. Woran könnte das liegen? Ich habe die Befürchtung noch nicht herausgefunden zu haben wie viel Licht und Wasser die Pflanze benötigt. Kennt sich jemand damit aus? :grins:
 
  • AW: Korkenzieherweide

    Ja, noch. Sie ist um die 20 cm groß und steht auf dem Fensterbrett. So wurde es mir geraten. Bald kommt sie nach draußen in den Garten.
     
  • AW: Korkenzieherweide

    Wer rät denn zu solchem Unsinn?
    Ab ins Freiland mit ihr. Such ihr einen geeigneten Platz.
    Aber beachte, sie wird groß, sehr groß und zerstört mit ihrem Wurzelwerk alles im Umkreis, auch Fundamente oder Pflaster.
     
  • AW: Korkenzieherweide

    Wer rät denn zu solchem Unsinn?
    Ab ins Freiland mit ihr. Such ihr einen geeigneten Platz.
    Aber beachte, sie wird groß, sehr groß und zerstört mit ihrem Wurzelwerk alles im Umkreis, auch Fundamente oder Pflaster.


    Mal eine daemliche Frage,
    ist das eine KorkenzieherWEIDE, oder ein KorkenzieherHASEL ?
     
  • Seltsam seltam.. mir wurde geraten diese Pflanzen bis mind 20 cm wachsen zu lassen und dann nach draußen zu setzen.
    Ich bin auch ein Garten- und Pflanzenneuling. Ich taste mich erst so langsam an Pflanzen an und habe daher noch sehr wenig Erfahrung. Also seid bitte nicht streng mit mir :cool:

    Also vielen Dank für die Tipps
     
    Hallo KarinSt,

    Deinen Garten kenne ich nicht, aber solche Babys bleiben in meinem Chaosgarten auch erstmal im größeren Topf/Kübel bis sie eine auspflanzbare Größe erreicht haben und nicht mehr Gefahr laufen, der Motorsense oder dem Rasenmäher zum Opfer zu fallen. Aber der Topf steht dann im Garten - nicht in der Wohnung:confused::schimpf:
    Stell das Baby erstmal halbschattig nach daußen und in ein paar Wochen wächst es Dir um die Ohren.
    Der Link von Palmenfan erklärt alles wesentliche zur Weidenpflanzung:cool:.
    Auspflanzung und Standort sollte wirklich gut überlegt werden.
    Weiden wurzeln sehr schnell tief und fest und Umpflanzung bzw. ausgraben ist wirklich schwer. Habs als Anfängerfehler auch schon mal durch und es war kein Spaß:schimpf:

    Ansonsten ist die Weide ein problemloses Pflänzchen.
    Bei viel Wasser wuchert sie und Trockenheit wird toleriert. Blätter fallen wegen Trockenheit? Ein paar Eimer Wasser und sie treibt wieder aus.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten