Hilfe, ist das Hirse im Rasen?

Registriert
21. Juni 2017
Beiträge
11
Ort
Magdeburg
Hallöchen, wir haben Anfang des Jahres unseren Rasen neu angelegt. Dafür haben wir RSM genommen. Leider haben wir jetzt über all dieses Zeug im Rasen und ich weiß nicht mehr weiter, wie ich es bekämpfen soll. Zum ausstechen ist es einfach zu viel mittlerweile. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
IMG_7230.webp
Ist es Hirse?IMG_7231.webpIMG_7232.webp
Generell ist der Rasen leider sehr fleckig und wächst nur unregelmäßig.
Hab schon nach gesät, wässern und mähen tun wir regelmäßig.

Vielen dank im Voraus für eure Tipps.
 
  • Tach auch,

    ja, das ist Hirse und bekämpfen kannst die nur durch ausstechen/ausgraben (gibt in D keine Chemikeule dagegen)...
    Und dann solltet ihr den Rasen gleichmäßig düngen (gr/m² nach Herstellerangabe!), dann sieht er auch nicht mehr fleckig aus und wächst auch (je nach Gräsersorte mehr oder weniger) gleichmäßig...
     
  • Ja, von nichts kommt nichts.
    Wennst dir immer ein kleines Stück vornimmst hast du das im Nu raus.
    Aber es gibt keinen Zauberspruch mit dem man das Gras wegzaubern könnte...;)
     
  • Katharina, du hast da auch Fahrrinnen im Gras, seid ihr da mit dem Auto drüber gefahren...
    Die Spuren solltest du begradigen mit einem Rechen, an den kahlen Stellen , die vielleicht auch durch das entfernen der Hirse entstehen werden könntest du Rasensamen nachsäen.
    Dann Düngen, die Fläche feucht halten bis der Rasen schön dicht wächst und regelmäßig 1x die Woche mähen.
    So kannst du auch den Hirse oder andere Unkräuter, die bestimmt auch noch kommen werden in Schach halten.
     
  • Auto wäre schön 😅 War ein Bagger mit einem Anhänger und 7 Tonnen Schutt an Bord. Ging nicht anders. Und das ganze 2x, dafür geht es.

    Ich hab vorhin mal angefangen. Es ist echt mühselig 😓 Und wenn ich fertig bin, ist bestimmt nichts mehr grün, weil hauptsächlich dieses Zeug überall ist. So ein Mist aber!
     
    Hallo,

    ich finde die Gräser sehen noch sehr saftig und tief grün aus.
    Bei Rasen sollte man zwar immer im Hinterkopf haben "bald" zu düngen, aber im deinem Fall wird das kaum zur Problemlösung führen.
    Insofern würde ich mir das Geld sparen und später düngen.

    Was ist denn eure Anspruch an den Rasen bzw. Wiese?
    Ihr hab da noch einiges mehr an Unkräutern in den Rasen, neben der Hirse.
    Reicht euch denn eine Weißklee-Wiese, oder soll es ein englischer Rasen sein?

    Für den englischen Rasen, ohne Unkräuter, müsstet ihr nochmal einen Gärtner bestellen, der die Fläche einebnet und nochmal Rasen sät.
    Für die Blumenwiese müsst ihr nichts machen, außer den Boden vorm Austrocknen bewahren.
     
    Hallo, also wir streben eher so den akkuraten Rasen an. Die Hirse ist grad das Hauptproblem, darum wollte ich dies zuerst in Angriff nehmen.
    Dachte alles andere lässt sich mit viel mähen und dichtem Rasen dann eindämmen.
    Meinst du, ohne Gärtner wird das nichts?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Etwas beeilen solltest du dich dann aber schon die Hirsegräser zu entfernen, denn wenn die dann erst mal (wieder) anfangen zu blühen und dann aussamen, bekommst das Zeug quasi nie los...
     
  • Hallo, also wir streben eher so den akkuraten Rasen an. Die Hirse ist grad das Hauptproblem, darum wollte ich dies zuerst in Angriff nehmen.
    Dachte alles andere lässt sich mit viel mähen und dichtem Rasen dann eindämmen.
    Meinst du, ohne Gärtner wird das nichts?

    Katherina, mach so wie ich oben geschrieben habe.
    Mit olpo´s Beitrag bin ich nicht einverstanden, das sehe ich anders...
     
  • Ach man, was ein Mist aber auch... Geht das Zeug im Winter nicht eh ein? Reicht es nicht wenn ich im Frühjahr alles Schick mache, und wenn dann welche kommen, die ausstecke? Ich werd hier ja der Lage nicht herre 😩
    Hab von dem puma extra gelesen. Aber sowas kommt mir nicht in Garten. Wir haben ein kleines Kind. Und die will spielen, ihr ist egal ob das Unkraut ist oder nicht ☺️

    Ich hätte noch ne andere frage. Hab gestern schon einen Streifen befreit. Dort wächst aber so gut wie kein Rasen. Bringt es was, wenn ich ihn unter ne Folie packe, nachdem aussähen?
     
    Hatte dasselbe Problem mit Hirse auf 1.500 qm. Habe in etwa 30-40 Scheibtruhen voll davon letzten Sommer entsorgt. Händisch! Mit einem Unkrautstecher (Fiskars). Würde mich auch beeilen, die Dinger werden riesig (60-70 cm Breite) und wurzeln auch recht tief.
     
    Ach man, was ein Mist aber auch... Geht das Zeug im Winter nicht eh ein? Reicht es nicht wenn ich im Frühjahr alles Schick mache, und wenn dann welche kommen, die ausstecke? Ich werd hier ja der Lage nicht herre 😩
    Hab von dem puma extra gelesen. Aber sowas kommt mir nicht in Garten. Wir haben ein kleines Kind. Und die will spielen, ihr ist egal ob das Unkraut ist oder nicht ☺️

    Ich hätte noch ne andere frage. Hab gestern schon einen Streifen befreit. Dort wächst aber so gut wie kein Rasen. Bringt es was, wenn ich ihn unter ne Folie packe, nachdem aussähen?

    Nein, das bringt nichts unter Folie packen, darunter wächst ja auch kein Rasen.
    Ich würde nicht zuwarten mit dem jäten, wenn du den jetzt drinnen läßt fängt der zu blühen an und der Samen vom Hirse verteilt sich auf der ganzen Fläche...
     
    Danke für die Anregung mit dem Fiskars Ding. Ich hab hier mit so einem manuellen Löwenzahn ausstecher rum gemacht. 😢
    Hab direkt nen richtiges Gerät bestellt.

    Zu dem blühen, ich glaub das macht es teilweise schon 😩😳
     
    Hallo, also wir streben eher so den akkuraten Rasen an. Die Hirse ist grad das Hauptproblem, darum wollte ich dies zuerst in Angriff nehmen.
    Dachte alles andere lässt sich mit viel mähen und dichtem Rasen dann eindämmen.
    Meinst du, ohne Gärtner wird das nichts?

    Mit häufigem Mähen kann man keine Unkräuter vernichten. Das klappt vielleicht bei ganz groben, großen Unkräutern, aber nicht bei den klassischen Rasen-Unkräutern wie Klee, Hirse, gemeine Rispe und wie sie alle heißen.
    Richtig ist aber, daß durch häufiges Mähen der Rasen dicht wird und sich so Unkräuter schwerer etablieren können.

    Ob ihr einen Gärtner braucht, hängt - wie gesagt - von euren Ansprüchen ab.
    Einen richtigen englischen Rasen aus diesem - Verzeihung - Acker hinzubekommen, halte ich für nicht praktikabel. Dann lieber abfräsen und neu machen.
    Aber selbst wenn ihr schönen Rollrasen verlegt, ist es immer noch viel arbeit diesen Zustand zu halten. Viel mähen, Unkraut picken, und und und.
    Ob ihr euch das mit einem Kind antun wollt?

    Insofern rate ich euch eine dichte Wiese anzustreben. Mit Gänseblümchen etc. ist das auch was Schönes und macht kleinen Kindern eh mehr Spaß.
     
    ...Mit Gänseblümchen etc. ist das auch was Schönes...

    Dieser Meinung war ich auch mal... Bis es dann ein ganzer Teppich nur noch Gänseblümchen und vom Rasen fast nichts mehr zu sehen war... Und Gänseblümchen verbreiten sich mMn schneller und vor allem dichter (quasi werden die zu einem richtigen Teppich) wie z.B. Löwenzahn...
    Mal hier, mal da, mal dort ein Gänseblümchen spricht für mich nichts dagegen. Aber ein ganzer Teppich - never ever!
     
  • Zurück
    Oben Unten