Undichter Spiralschlauch - wie dichten?

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
4
Liebes Forum

Vor einiger Zeit ist mir beim Umgraben des Gartens leider ein Malheur passiert. Ich habe mit dem Spaten nämlich den unterirdisch verlegten Spiralschlauch welcher zur Bachlaufpumpe führt, leicht angeritzt. Das Ergebnis: Ein ca. 1mm grosses Loch, aus welchem nun Wasser entweicht. Da der Schlauch 10 Meter lang ist und sich die Reparaturstelle genau in der Mitte befindet, möchte ich nicht den gesamten Schlauch auswechseln müssen. Daher die Frage. Wie würdet ihr diesen wieder dicht bekommen. Ich habe da an Fiberglasband in Kombination mit Epoxidharz gedacht. Oder hättet ihr einen besseren Vorschlag?

Im Voraus besten Dank
 
  • 1mm ist glücklicherweise nicht so groß.

    Da gibt es sicher verschiedenste Möglichkeiten. Frag mal in einem Baumarkt nach.
     
    schneide den Schlauch komplett durch und verbinde die beiden Enden dann wieder mit einem Schraubverbinder für Spiralschläuche
     
  • Das Problem habe ich auch schon mal gehabt! Im Baumarkt gibt es von Tesa ein wasserdichtes Klebeband. Mit dem kann man angeblich sogar Plantschbecken reparieren. Auf dem Schlauch hält es jedenfalls ausgezeichnet und ist dicht
     
  • Ich bin da ganz bei Micha.

    Abschneiden, Schlauchverbinder(Heißen die noch Doppelnippel:D?) Und ein neues Stück Spiralschlauch. Wäre meines Erachtens die preiswerteste und sicherste Methode.
     
    Leute ich bin bestimmt der letzte der nicht auf irgend einen Lötzinn abfährt und dumquatsch und schönklön immer gerne ..


    aaaaaaber auch wenn in vielen hier ein MacGyver steckt ... Teflon Band ist ein Gewindeabdichtband das sollten auch sachsen-anhaltinische Intschinjöre wissen
    und von Flickschusterrei als Tesa-Klebeband drauf ist sowieso anzuraten. Ein undichter Schlauch ist nunmal kein eingerissener Papierflieger.

    Prost
     
    Als ich Solaranlagen für Schwimmbäder zusammenbaute (10Jahre her) hieß das definitiv Doppelnippel in der Werkhalle:-P
     
  • Leute ich bin bestimmt der letzte der nicht auf irgend einen Lötzinn abfährt und dumquatsch und schönklön immer gerne ..


    aaaaaaber auch wenn in vielen hier ein MacGyver steckt ... Teflon Band ist ein Gewindeabdichtband das sollten auch sachsen-anhaltinische Intschinjöre wissen
    und von Flickschusterrei als Tesa-Klebeband drauf ist sowieso anzuraten. Ein undichter Schlauch ist nunmal kein eingerissener Papierflieger.

    Prost

    Damit hält die undichte Stelle am Poolschlauch schon Jahre!
     
    muß man dir alles haarklein erklären? Ne Schlauchschelle dazu und schon funzt es.
    Aber gibt es da nicht so ein schwarzes Band, Name leider entfallen, das muß man nach dem Aufbringen noch erwärmen.
     
    muß man dir alles haarklein erklären? Ne Schlauchschelle dazu und schon funzt es.
    Aber gibt es da nicht so ein schwarzes Band, Name leider entfallen, das muß man nach dem Aufbringen noch erwärmen.

    nee musst du nicht , aber leider bin ich des Gedankenlesen nicht mächtig.

    Auch Teflonband mit Schlauchschelle ist und bleibt Pfusch !! auch wenn es bei dir angeblich hält.
    Sicherlich gibt es auch ein schwarzes Band welche man erwärmen muss damit es klebt .. und es gibt auch ganz bestimmt noch 1267 andere Abarten des Pfuschens .
    Damit ist dem TE aber keinesfalls geholfen sondern er holt sich durch halbwissen noch mehr Baustellen ins Haus ..
    Wenn Spiralschläuche undicht werden dann sollte man das geeignete Material sowie das Werkzeug haben um es DAUERHAFT zu reparieren ..

    Wenn dein Fahrrad einen Platten hat dann klebst du ja auch nicht ein Pflaster über Kreuz auf das Loch im Schlauch .... kann man machen ...hält aber nur im Comic.

    Denk nochmal richtig nach ...vielleicht hast du ja den Spiralschlauch doch mit der richtigen Muffe repariert und hast die Reparaturstelle nur mit einem zartem Fächer vom Teflonband und einer leichten anmutigen Schlauchschellein magenta optisch gepimt ??

    Na ?
     
    muß man dir alles haarklein erklären? Ne Schlauchschelle dazu und schon funzt es.
    Aber gibt es da nicht so ein schwarzes Band, Name leider entfallen, das muß man nach dem Aufbringen noch erwärmen.

    Meinst du diese Schrumpfschläuche, die sich bei Hitze so zusammenziehen, dass sie sich genau anpassen?

    Ich fürchte, auch dass ist nur ein Notbehelf und auf lange Sicht Pfusch.
     
    Also ich habe nix gepimpt.
    Es dient ja auch nicht der Bewässerung.
    Es ist bei mir die undichte Stelle am Skimmerende, dort ist ein Gewinde-Teflonband drum, Schlauch drauf und Schelle dran. Fertig!
    Sonst müßte ich den ganzen Skimmer ausbauen. Und ob ein neuer paßt, weiß keiner. Ich glaube nicht, daß ich noch genau so einen, wie ich brauche, auftreiben kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten