Blätter haben Flecken und wellen sich...

Registriert
15. Juli 2016
Beiträge
73
Guten Tag,

letztes Jahr habe ich mit eurer Hilfe erfolgreich Zucchini und Gurken angebaut.
Dieses Jahr habe ich mich mal an Buschtomaten versucht, welche ich in Kübel gepflanzt habe.

Die Tomaten stehen seit den Eisheiligen draußen unter unserem Terrassendach und haben sich auch schon gut entwickelt. Als Boden habe ich eine Mischung aus Kompost, Pflanzerde, Pferdemist genommen (40/40/20).

Die Pflanzen bekommen den ganzen Tag Sonne ab und abends habe ich immer gegossen.
Seit ein paar Tagen sind kleine Blüten zu sehen und ich habe einmal mit Brennesseljauche gegossen.

Seit einer Woche habe ich bei den Pflanzen im unteren Bereich Verfärbungen an den Blättern gesehen und bei manchen Pflanzen rollen sich die Blätter ein.

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, evtl. könnt ihr mir anhand dieser sagen was das ist.

Gruß
Christoph

IMG_20170604_122156.webpIMG_20170604_122241.webpIMG_20170604_122352.webpIMG_20170604_122421.webpIMG_20170604_122512.webpIMG_20170604_122551.webpIMG_20170604_122604.webp
 
  • Hallo Christoph,

    das Blätter einrollen würde ich jetzt nicht für dramatisch halten. Irgendwer hier (sorry, weiß echt nicht mehr, von wem es bei mir hängen geblieben ist) schrieb mal, dass Tomaten bei reichlich verfügbaren Nährstoffen gerne mal die Blätter rollen, wenn sie noch keine Früchte haben, um die durch Photosynthese aufgebauten Zucker zu lagern.

    Auf dem zweiten Bild bin ich mir sicher, dass deine hellen Flecken Sonnenbrand ist - in der Menge nicht gefährlich.

    Die kleineren hellen Pünktchen bei Bild drei und vier finde ich eher beachtenswert. Schau dir bitte die Blätter mal ganz gründlich auch von der Unterseite an, am besten mit einer guten Lupe oder, falls du hast, einem Mikroskop. Es kann sein, dass ich bloß die Spinnmilbenparanoia habe - aber vergewissere dich bitte, ob da nichts ganz Winziges sitzt und an deinen Blättern saugt. Falls ja, kann man gerade im Frühstadium noch viel machen. Nützlinge wären meine erste Wahl. Aber schau dir erst einmal die Blätter an, und dann sehen wir weiter.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich bin ganz bei Pyro!
    Das Blätterrollen hat natürliche Ursachen und die hellen Flecken sind Sonnenbrand- nicht weiter dramatisch!

    Die lila Flecken scheinen mir auch beachtenswert. Es spricht dafür, das irgendetwas mit dem grünen Farbstoff in den Blättern nicht stimmt, weil der violette Farbstoff ausgebildet wird (oder hast du eine Sorte, die violette Früchte macht- dann könnte sich das evtl. auch auf die Blätter "übertragen)

    Generell würde ich aber nicht jeden Tag gießen, sondern nur, wenn die Blätter merklich schlapp machen, oder du mit dem Finger in ca. zwei cm Tiefe keine Feuchtigkeit mehr fühlst...
     
  • Die lila Flecken scheinen mir auch beachtenswert. Es spricht dafür, das irgendetwas mit dem grünen Farbstoff in den Blättern nicht stimmt, weil der violette Farbstoff ausgebildet wird (oder hast du eine Sorte, die violette Früchte macht- dann könnte sich das evtl. auch auf die Blätter "übertragen)

    Ich denke, das ist ein Mangel. Ich weiß leider nicht mehr welcher. Vielleicht kommt Michi noch vorbei. Durch Anthocyane kommt diese Färbung nicht!
     
  • Ich habe mir die lila verfärbten Blätter von unten mal genau angesehen.
    Also ich kann da nichts erkennen, was dort nicht hingehört.

    Das sind auch nur ein paar Blätter und auch nur unten bei den Pflanzen.
    Das Gießen habe ich nun auch die letzten Tage weniger gemacht, sieht schon besser aus.

    Muß die Pflanzen einfach die Tage besser beobachten. Bezüglich düngen mit Brennessel/Beinwelljauche, wie oft sollte man dies tun?

    Gruß und danke...
     
  • Zurück
    Oben Unten