Mein Wochenendparadies

An meinem Rhododendron schneide ich nur das ab, was an der Hauswand scheuert. Sonst kann ich nachts nicht schlafen, denn genau hinter der Hauswand steht mein Bett und bei Wind hört es sich an, als wären Mäuse hinter dem Bettgiebel.
 
  • Mein weißer Rhodo ist sehr schnitt verträglich, aber der hier so schön blüht, ist das leider nicht. Dabei wächst er sehr ausladend und mit dünnen Ästen!
     
  • Hier noch einige Momentaufnahmen vom WE

    Blick in den Garten, IMG_5464.webp
    die letzten Tulpen, IMG_5463.webp
    Wegwarteblüte IMG_5460.webp
    IMG_5459.webp
    IMG_5457.webp
     
  • Ja, die Buchshecke sieht lustig aus mit den kleinen
    Knubbeln da oben drauf!

    Was wächst denn an dem Rankturm auf dem 1.Bild?
    Und was hast du im Hochbeet?
    Konnte Zwiebeln erkennen und hmm, ist das Salat?

    Dein blaues Blümchen hab ich auch im Garten.
    Ich glaube aber, das ist eine hübsche Flockenblume.

    Das hat mich jetzt interessiert - hab extra nachgeguckt.
    Schau mal:
    https://www.google.de/search?q=flockenblume&tbm=isch&tbo=u&source=univ&

    https://www.google.de/search?q=wegw...iw=1525&bih=692&dpr=0.9#imgrc=oM8g65K_12TE_M:

    Wegwarte wächst hier (noch) nicht;
    fehlt hier noch - hmmm, mal gucken ....
    Sieht hübsch aus!


    LG Katzenfee
     
    Stimmt Katzenfee, manchmal steht man auf dem Schlauch!

    auf meinem Hochbeet wächst eigentlich noch nichts so richtig, da bisher die Zeit gefehlt hat.
    Ich habe dort Walderdbeeren und Zwiebeln gepflanzt. alles andere hat dort erst einmal ein Zwischenlager gefunden, weil ich den Platz für ein zweites Hochbeet vorbereitet habe.
    Eigentlich soll da Kohlrabi, Salat und Paprika hin!
    Ob ich das aber dieses Jahr realisiere, weiß ich noch nicht, denn im Juni fahre ich zur Kur!
     
  • Nachdem es am Freitag mal wieder tüchtig gewittert hat und auch ganz viel Regen herunter kam, waren der Samstag und ist der Sonntag sehr schön sonnig!
    Den Pflanzen hat der Regen sehr gut getan und sie scheinen nur so zu sprießen.

    Katzenfee, an dem Ranggerüst wächst eine Rose!
     
    Hier hat`s FR Abend auch weltuntergangsmäßig gewittert!
    Zum Glück ohne Hagel, aber der Himmel hatte alle
    Schleusen geöffnet!

    Eine Rose am Rankturm - das sieht bestimmt bildhübsch aus
    wenn die blüht!
    Du zeigst uns dann doch sicher ein Foto?


    LG Katzenfee
     
    Mache ich!

    Habe dann am Vormittag noch begonnen ein "Problembeet" um zu gestalten.;) Dort war und ist sehr viel Moos und die Mäuse haben gewühlt. Also alles raus und dann werde ich da meine Dahlien( in Drahtkörbchen) einsetzen.
    Dachte das es schneller geht, aber es zieht sich. Ab Mittwoch kann ich aber weiter arbeiten.

    IMG_5474.webp
     
    Da ich die Dahlien die letzten Jahre schon mit Körbchen gepflanzt habe, sind sie schon da und ja, die mache ich immer selber.
    Mit der richtigen Technik geht das eigentlich ziemlich schnell!
     
    Dann habe ich bestimmt die falsche Technik! :grins:
    Hab`s einmal probiert - meine Finger waren durchlöchert!
    Seitdem laß ich das ......



    LG Katzenfee
     
    Streifzug durch meinen Garten, heute!


    Blick von der Terrasse,IMG_5487.webp
    weißer Zierlauch, IMG_5491.webp
    ???IMG_5489.webp


    Iris,IMG_5475.webp
    Pfingstrose in Knospe, IMG_5486.webp
    Rose( Lichtkönigin-Lucia), IMG_5485.webp


    Kletterrose( ungefüllt),IMG_5488.webp
    Hochstammrose IMG_5492.webp
    erste Mohnblüte, IMG_5477.webp


    Fingerhut,IMG_5481.webp
    Lupine, IMG_5476.webp
    Bartiris, IMG_5478.webp


    Rhododendron IMG_5479.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten