Hosta 2017

  • freedom hast du einen namen von der auf bild 5?
    habe meine Zwerge aus dem speisfass noch mal
    umgesetzt weil einigen gefiel das da nicht.
    die hängetöpfe sind auch von action:grins:
     

    Anhänge

    • 012_1067x800.JPG
      012_1067x800.JPG
      313,3 KB · Aufrufe: 97
    • 013_1067x800.JPG
      013_1067x800.JPG
      264,8 KB · Aufrufe: 87
  • Woanders mögen die Tage seit heute ja "Eisheilige" heißen, ich nenne sie die "Tage der großen Blattentfaltung".

    Richtig los ging's aber schon gestern - Samstag. Und dann ein weiterer Schub heute ... boah ist das schön, wie sie da aus ihrer Eingerolltheit krabbeln und sich fast völlig unangefressen dehnen und strecken und breitmachen und dabei aussehen, als genössen sie das bloße Dasein! :D
     
  • freedom irgend wie kenn ich die aber der name:confused:
    rosa hier auch
    moni hast du für die riesen keinen anderen platz und
    pflanzt dann kleiner in die wanne?
    Gerd geh nicht zum Action du findest zu viel schöne sachen:D
    so die zweite hosta wanne ist eröffnet.
    dann die erste knospe und Tröpfchen.
     

    Anhänge

    • 004_1067x800.JPG
      004_1067x800.JPG
      153,9 KB · Aufrufe: 67
    • 006_1067x800.JPG
      006_1067x800.JPG
      248,1 KB · Aufrufe: 79
    • 001_600x800.JPG
      001_600x800.JPG
      194,7 KB · Aufrufe: 71
  • freedom irgend wie kenn ich die aber der name:confused:

    moni hast du für die riesen keinen anderen platz und
    pflanzt dann kleiner in die wanne?

    Leider nein, aber für nächstes Jahr muss ich mir was überlegen, ich habe eh große Töpfe herumstehen, vielleicht setze ich diese beiden von der Wanne raus und in die Wanne rein die kleineren Sorten, die ich habe, da hast du recht.
    Heuer müssen die halt da drin bleiben, war keine gute Idee, diese großen da reinsetzen...:(
     
    Hab mal bissel im Hosta-Thread gestöbert und glaube, bei den Süchtigen gelandet zu sein. Sind aber auch sowas von schöne Pflanzen - und dazu noch für die schwierige Schattenregion. Wenn ich Platz hätte, würd ich wahrscheinlich auch zum Funkiensammler werden.
    Die hab ich, sind bisher auch noch nicht doll von den Schnecken heimgesucht worden.:orr:

    100_3906.JPG

    Whirlwind

    100_3907.JPG

    Fireworks

    100_3908.JPG

    Gelbrandfunkie

    Sagt mal, wenn Ihr die Hostas in Töpfen bzw. in Kübeln haltet, bleiben die auch im Winter darin im Freien?
     

    Anhänge

    • 100_3924.JPG
      100_3924.JPG
      1,6 MB · Aufrufe: 73
    Sehr schöne Sorten, Orangina.:)
    Ich würde mir ja auch gerne mehr davon pflanzen, leider mangelt es mir an geeigneten Plätzen.
     
    Hallo !

    Mir sind heuer im Winter 3 Hostas in Töpfen leider verstorben:mad:. Ich weiß nicht an was es gelegen ist. Die standen im Winter wie schon viele Jahre unter dem Balkon, so das es nicht reinregnen oder schneien konnte. Sie sind regelrecht verfault. Ein paar habe ich noch rausgepoppelt und in neue Erde gesetzt. Es waren so schöne kleine Maus-Sorten. Ich hoffe ich kann sie noch retten Das tut mir so leid. Habe einen Hosta-Spezialisten gefragt, der sagt, das ist diesen Winter öfter vorgekommen, das scheint ein Pilz zu sein. Von der Hosta-Treppe waren die.

    lg. elis

    Hostaparade0816.jpgHostaparade1116.jpg
     
    orangina die bleiben draußen im winter.
    man muß nur in frühjahr drauf achten das sie nicht
    verfaulen wenns taut ,regnet und wieder friert.

    elis mir sind bestimmt 15 stück kaputt gegangen auch verfault.
    aber denen war es scheinbar zu nass.
    eben habe ich die matsche von kiwi full monty noch entsorgt.

    gestern habe ich mir was überlegt und heute auch.
    einmal wurzel und einmal neue schuhe die keiner anzieht.

    dann noch den Bimsstein für die wanne mit wurzen bestückt
    und was zum anschauen.
     

    Anhänge

    • 008_1067x800.JPG
      008_1067x800.JPG
      302,2 KB · Aufrufe: 78
    • 009_1067x800.JPG
      009_1067x800.JPG
      278,6 KB · Aufrufe: 80
    • 007_1067x800.JPG
      007_1067x800.JPG
      287,1 KB · Aufrufe: 69
    • 010_1067x800.JPG
      010_1067x800.JPG
      230,3 KB · Aufrufe: 119
    Sieht lustig aus. Wenn du das noch dauerhafter machen möchtest: Da gibt es einen wetterfesten Leim für Textilien (Textiverfestiger), die du dann sogar als Vase benutzen kannst.
     
  • Zurück
    Oben Unten