Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Frage:
    Kann man das Hegen und Pflegen des Gartens zu einer Faustregel formulieren?

    Nach dem Motto:
    Sonne: Entweder zu viel oder zu wenig
    Wasser: Entweder zu viel oder zu wenig
    Nährstoffe: Entweder zu viel oder zu wenig
    Boden: zu sauer? Zu alkalisch? Zu fest? Zu locker?

    Das sind so die Kriterien die mir an Pflanzenanhängern aufgefallen sind, wenn man neu kauft.

    Dann würde ich nämlich zu meinen Pflänzchen die mir Sorgen bereiten würden, Infos googlen oder gezielt nachfragen, wenn ich es anhand dieser vier Punkte nicht selber in den Griff bekomme.

    Meint ihr, das könnte so klappen oder wäre das zu einfach?
     
    Ich denke, das ist zu einfach. Es gibt so viel mehr Faktoren! Pflanzen in der Nachbarschaft, welche Pilzsporen, Insekten und andere Fraßfeine gerade in der Nähe sind, welche einzelne genetische Ausgangslage eine Pflanze mitbringt......Ob der Ball der Nachbarskinder schon reingeflogen ist und die Pflanze leicht angeknackst hat, ein Vogel etwas fallen gelassen hat oder ein wohlmeinender Mensch beim Einschlagen eines Haltestabes die Hauptwurzel getroffen hat, alles hat einen Effekt, ob die Pflanze gedeiht oder nicht.

    Klar, was du aufzählst, sind schon große Brocken. Aber zum Glück sind Pflanzen keine Maschinen, bei denen nach a ml Wasser, einer Sonnendauer von b Stunden pro Tag, bei Temperatur c, Bodenbeschaffenheit d immer ein Wachtum von f und ein Fruchtertrag von g zu erwarten ist. Wäre auch langweilig, oder? :grins:
     
  • Schade:D
    Ich dachte auch eher an grobe Anhaltspunkte. So nach dem Motto:
    "Ich habe meinen Stechapfel auf einen Kalksandstein gelegt und nun wurzelt er nicht und bekommt gelbe Blätter";)
     
  • Ich werde ihn mit einer Tollkirsche vergesellschaften:-P
    die liegt aber auf Granit:confused:
     
  • Moin zusammen :grins: 3 Tage hat uns die Sonne in Essen verwöhnt, kaum sind wir wieder zuhause, das tägliche Einerlei: grau und Regen, Regen, Regen! :schimpf:
    und kalt ist es auch noch!:(
     
    Hallo Perle:grins:

    Bitte, bitte, bitte!
    Schick ihn Richtung Münster.
    Falls du irgendwie die Möglichkeit hast!
    Ich wäre dir so dankbar:o
     
    Ja, bitte Perle! Wir nehmen den Regen gerne. Wir teilen ihn uns auch, oder, Hübi?

    Zur Tollkirsche und zum Stechapfel würde ich noch Eisenhut zu empfehlen - wenigstens ein paar Zutaten einer ordentlichen Hexensalbe sollte man immer zusammensetzen. Für den Stein drunter befragst du aber besser mal einen Kristalltherapeuten. *ganz ernst dreinschau und bloß nicht hämisch loskicher*
     
    Ohhh Pyro:grins:

    Meinst du Bilsenkraut wächst gut auf Rauchquarz? Und welche Zuckerkugeln soll ich zur Düngung daneben legen?
     
  • Tinchen, ich weis gar nicht was du meinst.
    Das ist hier höchst wissenschaftlich!

    Also, das Pendel gibt mir keine klaren Antworten, ich werde wohl den Vogelflug deuten müssen...:d
     
    Runen, da sagst du was.

    Aber bei denen muss man auf die Antwort gefasst sein. Häufig gefällt einem das, was sie sagen nicht.

    "Asterix- und der Seher" lesenswert:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten