gartenkresse: wo kommen die samen her ?

Registriert
22. Juli 2007
Beiträge
99
Ort
87
hi folks,
bitte um erklärung.ich esse gerne gartenkresse ,ich habe gerade das 3. samentütchen aufgemacht und frage mich nun wo kommen die samen her ....? wie kann ich selber kresse vermehren ohne die samen in supermarkt zu kaufen.
thanks
best wishes
no idea
 
  • wachsen lassen bis sie blühen ... du ißt doch nur die Keimblätter ...

    niwashi, der auch noch nie eine ausgewachsene Kresse sah ...
     
    wachsen lassen bis sie blühen ... du ißt doch nur die Keimblätter ...

    niwashi, der auch noch nie eine ausgewachsene Kresse sah ...

    ok,
    dann nehme ich eine von diesen keimblättern und pflanze sie ein, lasse ich sie wachsen und von dieser einen plflanze bekomme ich viele viele samen stimmt das ? hab ich die theorie richtig verstanden ? klingt doch ganz easy.
    ich probiere das nun aus.
    vielen dank
    best wishes
    no idea, die überlegt gerade wie lang es wohl dauern wird :confused:
     
  • Hallo,

    wenn das wirklich so einfach geht (was ich von der theorieher auch sagen würde), dann würde ich die Samen gleich in Erde oder in den Garten säen.

    Die wikipedia sagt, dass die Pflanze so 50cm hoch wird. Kann man eigentlich nur die Keimblätter essen oder kann man da später auch noch davon ernten, wenn sie größer sind??? :confused:

    :cool:ige Grüße

    kl. :eek:
    __________________________________________________________
    Die die Idee gut findet und jetzt auch mit dem Gedanken spielt, das auszuprobieren...
     
  • ich kenn die Vermehrungspraxis von Kresse nicht, sorry ... aber unser Ire weiß sie bestimmt!

    niwashi, der nur erntet und erntet und erntet ...
     
    Hallo,

    wenn das wirklich so einfach geht (was ich von der theorieher auch sagen würde), dann würde ich die Samen gleich in Erde oder in den Garten säen.
    Die wikipedia sagt, dass die Pflanze so 50cm hoch wird. Kann man eigentlich nur die Keimblätter essen oder kann man da später auch noch davon ernten, wenn sie größer sind??? :confused:

    :cool:ige Grüße

    kl. :eek:
    __________________________________________________________
    Die die Idee gut findet und jetzt auch mit dem Gedanken spielt, das auszuprobieren...

    finde ich auch interresant,aber verträgt die pflanze auch die hitze im sommer
    best wishes
    no :idea: die immer ihre gartenkresse kühl stehen hat
     
  • Hallo,

    ich hab mal bissi gesucht und noch folgendes gefunden:
    Alles über Küchenkräuter & Gewürze - Gartenkresse

    • Garten/Haus: Einjährig.
    • Es gibt mehrere Arten: Glatt-, Kraus- und Moosblättrige.
    • Wildwachsend: Auf Schutthalden und Wegen.
      (Ist mir auch neu! :rolleyes:)
    • Vermehrung: Keimdauer 5 - 8 Tage, es gibt schnellwüchsige Sorten, die nach 10 - 12 Tagen geerntet werden können; sonst 2 - 3 Wochen.
      (Tja, auch nicht soooo aussagekräftig...)
    • Im Garten: Sonne oder Halbschatten, der Boden soll mager sein. Ab März säen in Reihen mit einem Abstand von 10 cm; Samen auswerfen und nicht mit Erde bedecken, sondern nur andrücken (Lichtkeimer).
      Andere Quelle hat was von nach den Eisheiligen gesagt... aber das mit März hab ich noch mal gefunden... Mein Samentütchen sagt auch März.
    • Im Haus: Das ganze Jahr über. Auf Löschpapier oder dünner Erdschicht; säen wie im Garten; gut feucht halten bei 18 bis 21 Grad C.
      Also nicht soooo kalt...
    • Pflege: Jäten, hacken, regelmäßig gießen.
    • Ernte: Sobald das Kraut handhoch ist kann ständig geschnitten werden. Bilden sich Blüten, sollte man die ganze Pflanze ernten.
      Also blüht sie! :-) Von Samen stand da aber nix... Blütezeit Juni/Sept.

    Zur Herkunft: da stammt sie ürsprünglich wohl aus Persien (also auch eher warm....) und kam dann mit den Römern zu uns...

    Und auf meiner Samenpackung steht was von Freilandsaat. Also müsste die Kresse im Garten auch wachsen.

    Nur zur essbarkeit hab ich nix gefunden...

    immer noch :cool:ige Grüße

    kl :eek:
     
    okaaaaaaay....... dann probieren wir es aus !!
    all the best and thanks
    no :idea:
     
    Ich hatte im letzten Jahr einfache Gartenkresse. Da ich nicht schnell genug geerntet habe ist sie mir auch richtig groß geworden (ca. 30 cm) und hat geblüht... Wußte nicht ob ich sie so noch verwenden kann und habe sie entsorgt. :rolleyes:
     
  • Hi,
    habe in meinem Gwäxhaus ebenfalls großwürfig Kresse gesät,
    werde berichten, wie's dann aussieht. Hab' das ebenfalls noch nie
    gesehen.


    tschau
     
    ok.... :idea: dann machen wir eine kressepflanzen wettbewerb,ich im topf ,bolban im gewächshaus und kleine blume du ?
    wer macht noch mit ?
    in ein paar monaten vergleichen wir !! mit foto's wer schummelt, fliegt raus !!! :)
     
    Da ich nicht schnell genug geerntet habe ist sie mir auch richtig groß geworden (ca. 30 cm) und hat geblüht... Wußte nicht ob ich sie so noch verwenden kann und habe sie entsorgt. :rolleyes:

    Das wäre DIE Gelegenheit gewesen! ;-)

    Tja, das mit dem Essbar oder nicht mehr essbar müsste man halt noch rauskriegen...

    ok.... dann machen wir eine kressepflanzen wettbewerb,ich im topf ,bolban im gewächshaus und kleine blume du ?
    in ein paar monaten vergleichen wir !! mit foto's wer schummelt, fliegt raus !!!

    Klar mach ich mit!!! :-)
    Ich pflanz welche in den Garten ins Gemüsebeet.

    Es könnte bei mir aber etwas länger dauern, weil's draußen ja noch recht kühl ist und die da ja länger brauchen. Aber dann gibt's meine Fotos erst ein bissi später. ;-)
    Und wenn's nix wird, dann werde ich auch berichten.
     
    Das wäre DIE Gelegenheit gewesen! ;-)

    Tja, das mit dem Essbar oder nicht mehr essbar müsste man halt noch rauskriegen...



    Klar mach ich mit!!! :-)
    Ich pflanz welche in den Garten ins Gemüsebeet. aber erst nach den eisheiligen !!!

    Es könnte bei mir aber etwas länger dauern,macht nichts ich warte bis deins blüht weil's draußen ja noch recht kühl ist und die da ja länger brauchen. Aber dann gibt's meine Fotos erst ein bissi später. ;-)
    Und wenn's nix wird, dann werde ich auch berichten.
    so machen wir das, wir brauchen nur noch einen schiedsrichter ;)
    bis dann
    best wishes
    no idea
     
    Lepidium_sativum.jpg

    (Kresse)​
    Also ich mach auch mit... :cool:

    Ich werde auch welche im Freiland auswachsen lassen! Funktionieren tut das auf jeden Fall, wie meine Mutter zu berichten weis! Sie hat nämlich aus Zeitmangel die Kresse nicht geenrtet sondern auswachsen lassen.

    Das die Kresse blühen und samen wird, das denk ich mich. Mich interessiert ob man sie auch "berupfen" kann wie andere Kräuter. Und da packt mein Intersse an der Sache...

    Grüßle, Michi
     
    Ein "Versuchskaninchen" ;-) ;-) ;-)

    Säen wir gleichzeitig? Wenn ja, wann?
    Oder habt Ihr schon gesät und ich bin mal wieder letzter und hab nix mitgekriegt?

    viele Grüße

    kl. :eek:
     
    [
    Ein "Versuchskaninchen" ;-) ;-) ;-)

    Säen wir gleichzeitig? Wenn ja, wann?
    Oder habt Ihr schon gesät und ich bin mal wieder letzter und hab nix mitgekriegt?

    viele Grüße

    kl. :eek:

    ich habe schon,seit gestern und bolban hat wie ich das verstanden habe,auch schon.
    also mach mal....:)
    best wishes
    no idea
    ps.es ist doch egal welche als erstes blüht, sobald deins blüht machsch ein bild davon,die anderen auch, sobald alle bilder vorhanden sind,vergleichen wir.wir könnten auch teams bilden,
    1.topf team (ich)
    2.gewächshaus team (bolban)
    3.freiland team (bis jetzt, du und sunfreak )
    wäre doch auch witzig
     
    Moin

    Hier werden ja Fragen gestellt, über die ich noch nie nachgedacht habe. :lol:
    Ich werde auch mitmachen, muss morgen eh zum Baumarkt und kaufe mir dann Kressesamen.
    Mal schauen was daraus wird.

    Lieben Gruß
    elletoro
     
  • Zurück
    Oben Unten