Blutiger Tomi-Anfänger mit vielen Fragen

Sarah

0
Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
37
Hallo Ihr Experten,

also, ich bin absoluter Anfänger, was das Gärtnern betrifft, deswegen hab ich viele viele Fragen. Ich hoffe, ich stell mich nicht zu dusselig an :neutral:
Also, ich habe einen Garten, in dem bis jetzt nur Rasen und Hecke ist. Ich hab mir jetzt in den Kopf gesetzt, Tomaten dort haben zu wollen.
Habe mich schon mal ein klein wenig schlau gelesen und war ziemlich perplex, als ich sah, wie schwierig es wohl ist, Tomaten zu ziehen, pflanzen oder wie auch immer.
Nun also zu meinen Fragen. Ich habe mir heute ein kleines Tomatenhaus und Tomatenpflanzen gekauft. Diese kann ich ja nun noch nicht rauspflanzen. Wo stell ich die am besten hin? In eine Fensterbank? Denk ich wohl mal. Viel Licht und drauf achten, daß nicht zu trocken, richtig?
Dann zu dem Standort. Ich dachte mir, das ich sie an die Hauswand pflanze, dort sind sie noch ein bißchen besser geschützt und ausserdem ist der Platz nach Süden.
Erste Problem: da ist noch Rasen. Also werd ich den mal abstechen. Und dann? Habe mir einen Sack Tomaten erde mitgebracht. Soll ich den mit dem Mutterboden mischen? Kompost hab ich leider keinen.
Und wann soll ich damit anfangen, das vorzubereiten?
Zweite Problem: wie viele Pflanzen kann ich in mein Gewächshaus pflanzen? Ich glaube, es ist 1,9 m breit und 60 cm tief. Kann ich bei 60 cm Tiefe 2 Reihen pflanzen?
Hatte mir aus dem Baumarkt 5 Pflanzen mitgebracht. Wollte aber evtl. noch welche vom Gärtner oder so holen.
Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe. Und auch über jegliche Tipps zur Tomatenzüchtung von Anfang an.

LG
Sarah
 
  • Hallo Ihr Experten,
    ....kleines Tomatenhaus und Tomatenpflanzen gekauft. ...geschützt und ausserdem ist der Platz nach Süden. Erste Problem: da ist noch Rasen. Also werd ich den mal abstechen. Und dann? Habe mir einen Sack Tomaten erde Und wann soll ich damit anfangen, das vorzubereiten?
    Zweite Problem: wie viele Pflanzen kann ich in mein Gewächshaus pflanzen? Ich glaube, es ist 1,9 m breit und 60 cm tief. Kann ich bei 60 cm Tiefe 2 Reihen pflanzen?
    Hatte mir aus dem Baumarkt 5 Pflanzen mitgebracht.

    LG
    Sarah


    Hi Sarah,

    nun, Du bist Anfänger und hast schon gelesen - klasse... denn Du kannst sie ja auch selber ziehen.
    Also Deine Tomate kannste später in größere Töpfe pflanzen, oder auch Kübel, Du brauchst also keinen Rasen ausstechen! Hauswand solange ist gut, nur lass sie dort nicht verbrennen und sorge für einen Regenschutz
    Jetzt stellst Du Deinen Töpfchen auf die Fensterbank in der Sonne und hältst sie schön feucht, aber nicht nass!
    Blumenerde kannst so nehmen, oder mit normaler Gartenerde mischen.
    Dein Häuschen kannst ja schon mal aufbauen! Wieviel da jetzt reinpassen, hab ich keine Ahnung. Vielleicht 8 Stück???
    Im übrigen so schwer ist es nicht, hört sich nur so an ;)

    Mo ohne Gewächshaus:rolleyes:
     
    Hallo Sarah,

    .............ergänzend zu Mo´s Ausführung, besorge Dir für die Tomoi´s noch Pflanzstangen zum Hochbinden der Tomi´s. Ich habe mir im Bauhaus dazu Bast gekauft und binde meine damit locker an die Stangen.

    LG
    Dieter
     
  • Und noch ein Tipp, den ich hier weiter unten auf meine Frage zum Düngen bekommen habe und in diesem Jahr beherzigen werde:
    Hole dir Brennesseln und lege eine mit in jedem Topf wenn du die Tomaten umtopfst.

    Gruss, Jostabeere
     
  • Und noch ein Tipp, den ich hier weiter unten auf meine Frage zum Düngen bekommen habe und in diesem Jahr beherzigen werde:
    Hole dir Brennesseln und lege eine mit in jedem Topf wenn du die Tomaten umtopfst.

    Gruss, Jostabeere

    ..................aber bitte nur Brennesselblätter, nicht die ganze Pflanze

    LG
    Dieter
     
    Hallo,

    vielen Dank schon mal für Eure Tipps.
    Wie groß müssten denn die Töpfe ca sein?
     
  • Hallo,
    vielen Dank schon mal für Eure Tipps.
    Wie groß müssten denn die Töpfe ca sein?


    Hi Sarah,

    Du kannst 2 in einen 25ger Durchmesser Tops stecken, aber auch 4 in einenKübel 50x50 stecken - so ungefähr!

    Mo, die immer eine in einen Topf gab, der man aber sagte, es können auch 2 rein!
     
    Hallo Ihr Lieben,

    so, ich habe vor einer Woche meine Tomaten in 25 cm Töpfe umgepflanzt.
    Jeweils eine Pflanze pro Topf. Habe Tomatenerde mit einbißchen Pflanzerde gemischt, weil die Tomi-Erde nicht ganz gereicht hat. Brenessel mit in die erde Stöcke rein und festgemacht.
    Gewächshaus ist auch aufgebaut, aber bis jetzt stehen sie noch im erker im Wohnzimmer, wegen den eisheiligen. Werde sie wohl jetzt am Wochenende rausbringen.
    Bin mit meinen ergebnissen bisher auch ganz zufrieden, nur was mich etwas beunruhigt, ist, daß hier schon viele was von Blüten geschrieben haben.
    Meine haben noch keine Blüten. Sie sind jetzt ca 50 cm hoch und sehen soweit auch fit aus. Warum haben sie aber noch keine Blüten:confused:

    Ach ja und noch eine Frage zum ausgeizen. In den Achseln der "Äste" kommen so kleine Blättchen. Muss ich die jetzt schon wegmachen?

    Vielen Dank im Vorraus
     
    Anfänger? Hast aber alles gemacht wie ein Experte. :O)
    Die kleinen Blättchen kannst du schon ausbrechen. Je früher, desto besser. Blühen müssen sie mit 50 cm noch nicht. Wenn du sie immer noch im Haus stehen hast (welche Eisheiligen denn?? *lach*), fehlt ihnen ganz einfach die Sonne! Stell sie raus, dann hast du bald die ersten Knospen.
    Lieben Gruß von Cil, die schon erntet.
     
    Danke für die Blumen :cool:
    Hab mich nur an die Tipps aus dem supi Forum gehalten.

    Wie jetzt, schon ernten??? Das gibts doch gar net.

    Okay, ich werde sie morgen sofort rausschmeissen.


    Vielen Dank und liebe Grüße von der auch ernten wollenden Sarah :)
     
  • Hab die kleinen Nebentriebe oder wie man die nennt,jetzt weggemacht.
    Allerdings hab ich dabei evtl ein bißchen am Stämmchen rumgekratzt, da die tirebe noch sehr klein waren. Also o ein bissel mitm Fingernagel eingeritzt. Hoffe, das macht nichts :rolleyes:

    Eine frage hab ich aber noch.
    Kann ich die unteren Blätter einfach wegmachen?
    unten am Stamm wachsen so kleine neue Blätter, aber die sehen nicht so schön aus. Bzw auch schon etwas gößere Blätter, die nicht so schön aussehen, wie der rest der Pflanze. Kann ich die abknipsen oder schadet das was? Meine Befürchtung ist, daß sie vielleicht beim giessen Wasser abbekommen haben und jetzt Braunfäule bekommen oder sowas :(
    Sorry, für meine dusselige Fragerei.
     
  • Nu hab ich meine Tomis rausgeschmissen. Scheint ihnen auch gut zu bekommen, bis auf die Schnecken :(
    Gibts da irgendwie nen geheimtipp gegen?
     
    Ohja,
    Schneckenkorn, Schere, Flammenwerfer, .....
    bugs8.gif


    gruß manne
     
    hi sarah

    das mit dem fingernagel und den stamm anrizzen sollte kein problem sein. aber kleiner tipp: warte nächstes mal mit dem ausgeizen bis du das blatt besser fassen kannst und es ohne verletzungen abschneiden kannst. natürlich sollte man sie eher früh als spät ausgeizen aber ein kleines blatt is noch kein beinbruch


    grüße anf
     
    Hallo,

    ok, alles klar, mach ich, danke.

    Hm, sacht mal, ist das normal, daß ich immer noch keine Blüten habe :(
     
    Hallo nochmal,

    :( nicht nur, daß ich mir ja schon die ganze zeit den kopf zerbreche, ob ich alles richtig mache, nee, jetzt hab ich auch noch Viecher an den Tomaten. Sehen aus wie Fliegen, hab hier aber schon gelesen, daß das wohl diese komische Laus ist. Einige Blätter werden aussen leicht gelb und rollen sich :-|. Hab zwar schon gesucht und auch was gefunden, aber nicht so wirklich, wie man die Viecher nun los wird. Würde es was bringen mit Spüliwasser zu sprühen? Aber die blätter sollten doch eigentlich auch nicht nass werden oder ?
    Ach mensch, bin langsam am aufgeben.

    Liebe grüße von einer etwas resignierten Sarah
     
    hallo sarah,
    nich doch nicht aufgeben!
    hab ich auch gedacht (wegen meinem Gurkenrückschlag). Und dann stehen da auch noch Opas gekaufte f1 Tomate, Gurke und Zucchini (viel größer als meine und schon mit Blüten, sogar 2 Gurken :( ).
    Dann aber sieht man doch irgendwann die ersten Blüten an den eigenen Pflanzen und freut sich. Vielleicht sind sie nicht so ganz gerade oder Brauchten erst mal eine weile aber es sind die eigenen.
    Zerbreche dir nicht den Kopf, manchmal passieren Fehler, manche kann man wieder gut machen aus anderen lernt man auf jeden Fall.

    Zum Spritzen ich bin jetzt ja auch noch ein grünling aber soweit ich das mitbekommen habe
    Spritzen hier mehrere auch Zwiebeltee oder jauche (eins von beidem war es). Also denke ich man kann spritzen aber so selten wie möglich.
    Sind es den viele Läuse hab auch so ein paar an den Pflanzen die zerdrücke ich einfach das sind aber wirklich sehr wenige.

    Kopf hoch
    mfg enedwaith
     
    Hey,

    evtl hab ich ja was überlesen, aber Fotos wären hilfreich.

    Was die Feuchtigkeit auf den Blättern betrifft du lässt ja Pausen zwischen den einzelnen Spritzumgen und wenn die ab und an mal etwas nass werden ist es auch nicht so schlimm. Dann würden im Freiland auch absolut alle eingehen.


    Da ich ziemlich viele unterschiedliche Sachen in nem kleinen Tomi-Gewächshaus hab, und auch ein paar Viecher-Problem aufgetreten sind, hab ich alle im GH zwei mal im Abstand von 14Tagen mit Spruzit behandelt. Und jetzt ist es alles wieder iO.

    Pflanzenjauchen etc zur Stärkung anschliessend können auch nicht schaden.

    Glück auf!

    Jensen
     
    Danke für eure Aufmunterung bzw Hilfe.
    Tja, würde euch gern Fotos zeigen, aber habe das Kabel für meine Cam verbaselt. Sobald ich es finde, reiche ich welche nach.
    Habe mit Spüliwasser gespritzt, mangels anderer Sachen und glaube, das Viecherproblem hat sich geregelt.

    Danke nochmal :)
     
  • Zurück
    Oben Unten