Tomaten in Kübel pflanzen

Registriert
11. Mai 2015
Beiträge
207
Hallo! :)

Ich habe zwei Fragen:

- Wenn ich mir eine junge Tomatenpflanze aus der Gärtnerei hole, kann ich sie auch jetzt schon in den Kübel auf dem Balkon umtopfen? Oder ist es noch zu kalt/zu nass?

- Könnte ich auch jetzt schon Tomatenpflanzen Samen säen? Oder würde es jetzt mit einer Jungpflanze besser funktionieren?

Grüßlis, euer tomatenhungriges Krokodil
 
  • ob es zu kalt oder zu nass sein wird kann dir wohl nur der örtliche Wetterbericht sagen ...Mann kann Jungpflanzen auch bei widrigen Witterungsverhältnissen auf dem Balkon schützen ..es gibt gefühlte 1000 Treads hier die sich ausgibigst damit beschäfftigen ..

    Mit säen bist du heute schon spät dran.
     
    Ich säe immer etwa Mitte März aus, die Keimlinge stehen dann noch etwa 2-3 Wochen unter Leuchtstoffröhren, dann stehen sie am Südfenster. Bislang hat das immer gepasst. Wenn Du viel früher aussäst, hast Du das Problem, dass die Pflanzen von der Sonne noch nicht das an Licht bekommen, was sie brauchen. Draussen ist es zu kalt, drinne zu warm und zu dunkel. Also nur die Ruhe, du bist gut in der Zeit.

    Gekaufte Pflanzen kommen meist aus Gewächshäusern. Beim aussetzen müssen sie vor allem sehr langsam und vorsichtig an das UV Licht gewöhnt werden. Sonst sterben sie an Sonnenbrand. Bei trübem Wetter mal zwei Stunden raus, dann nochmal am nächsten Tag, das reicht meist schon. Bloss nicht mittags in die pralle Sonne, dann sind die nach einer halben Stunde tot.

    Was die Temperaturen angeht: Drinnen im warmen angezogene Pflanzen würde ich reinholen, wenn es draußen unter 5°C sind. Das bedeutet, dass man die meist im April hin und wieder mal rausstellt und nachts öfter reinholt. Nachtfrost kann es bis zu den Eisheiligen geben, um den 20 Mai herum, bis dahin sollte man mobil bleiben und die Pflanzen nicht in zu schwere Kübel oder das Beet pflanzen. Wettervorhersage beachten. Gibt natürlich auch mal Jahre, wo es schon ab April warm genug ist.


    Sobald es draußen über 10° hat, würde ich meinen, stehen die Pflanzen draußen besser als drinnen. Unter 10° wächst da nicht mehr viel, das macht keinen Sinn.
     
  • ob es zu kalt oder zu nass sein wird kann dir wohl nur der örtliche Wetterbericht sagen ...Mann kann Jungpflanzen auch bei widrigen Witterungsverhältnissen auf dem Balkon schützen ..es gibt gefühlte 1000 Treads hier die sich ausgibigst damit beschäfftigen ..

    Mit säen bist du heute schon spät dran.




    Na,na, übertreib mal nicht, Micha. :) Nur weil sich hier im Forum die Tomatenverrückten treffen, wird nicht alles andere plötzlich zu spät. Gut, meine Tomaten stehen auch schon seit Januar unter der Lampe, aber ohne Kunstlicht sollte man solche Spielerien wirklich nicht machen.


    Mitte März ist zum Aussäen ohne Kunstlicht absolut gut.

    Mit Jungpflanzen nach draußen wäre ich noch vorsichtig, Temperaturen unter 10°C werden schon gerne mal mit Wachstumsstopp und Kälteschäden quittiert. Wenn du jetzt schon Jungpflanzen kaufst, dann würde ich sie an deiner Stelle in Töpfe setzen, die du bereit bist, auch noch wochenlang auf der Fensterbank zu päppeln. Vor den Eisheiligen Mitte Mai muss man immer noch mit Kälte rechnen.

    Also, immer mit der Ruhe. ;)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • - Wenn ich mir eine junge Tomatenpflanze aus der Gärtnerei hole, kann ich sie auch jetzt schon in den Kübel auf dem Balkon umtopfen? Oder ist es noch zu kalt/zu nass?


    Haben Gärtnereien jetzt schon Tomatenpflanzen???
    Die würde ich erst Mitte Mai kaufen (nach den Eisheiligen) und pflanzen. Vorher ist die Frostgefahr deutlich höher. Tomaten dürfen überhaupt keinen Frost haben, sonst sind sie hin.




    - Könnte ich auch jetzt schon Tomatenpflanzen Samen säen? Oder würde es jetzt mit einer Jungpflanze besser funktionieren?

    Grüßlis, euer tomatenhungriges Krokodil


    Du kannst auch selbst Pflanzen aus Samen anziehen. Da hast Du viel mehr Auswahl bei den Sorten. Mitte bis Ende März ist eine gute Zeit, um Tomaten selbst auszusäen. Dann hast Du auch gute Lichtverhältnisse am Fensterbrett und kommst ohne Kunstlicht zu guten Erfolgen.
    Wenn Du zu früh aussäst und der hochgewachsenen Pflanze keine guten Bedingungen geben kannst (Licht, große Gefäße), dann hast Du auch keinen Vorsprung gegenüber den später ausgesäten.
     
    Zwecks jetzt schon rausstellen, nur wenn es schön warm ist. Sonnst eventuell unter Folie oder wenn es frisch wrid rein holen.

    Zum Aussaattermin: Ich hab kein Kunstlich und will auch keines. Meine Tomaten hab ich immer mitte März gesät und alles war bestens. Heuer hatte ich aber ein Gespräch mit einem Bekannten, der auch ohne Kunstlich mitte Februar startet, mit tollen Erfolgen und auch keinen helleren Fenstern. Dachte ich.... Ich hab sie nun Ende Februar versenkt und sie sind vergeilt. Nicht schlimm, aber doch. Nächstes Jahr wieder Mitte März :)
     
  • Ich hab sie nun Ende Februar versenkt und sie sind vergeilt. Nicht schlimm, aber doch. Nächstes Jahr wieder Mitte März :)

    Drehe Deine Pflanzen jeden Tag, dann vergeilen sie auch nicht so schnell.
    und setzte sie tiefer in die nächsten Töpfe, Ich weis ja nicht wie groß sie schon sind,
    aber so klappt es bei mir immer.
    LG. Monika
     
    Nunja...
    Ich drehe meine Naturlichtzöglinge auch jeden Tag, aber trotzdem sind die Lichtbedingungen etwas anderes wenn man A Feb. oder A März zieht!
    Die Feburualinge vergeilen dann einfach mehr, auch wenn man tiefer setzt beim Umtopfen.

    LG,
    Supernovae- die die ersten Tomatenschlaufen hat (Aussat, 08.03!)
     
    Hallo Krokodil !

    Du kannst noch locker die Tomaten selbst ansäen. Ich säe erst am 21.März an, das ist nach dem Mondkalender ein Fruchttag und zwar ab 20.März ab 14UHr bis 23.März. Sie gehen schnell auf, dann wenn sie mal pikiert sind dann kann ich sie schon oft tagsüber rausstellen an die frische Luft und abhärten. Nachts müssen sie wieder rein. Aber bis Mitte Mai, bis ich sie entgültig rauspflanzen kann bis dahin sind sie fertig. Schön stabil und abgehärtet. Mache das seit vielen Jahren so und es klappt immer. Sie wollen große Töpfe mit guter Erde. Ich sehe gerade, Du bist in 5b, das ist ja ne kalte Lage. Da solltest schon auf die Temperaturen achten und sie nicht zu früh rausstellen. Tomaten wolles es warm und kuschelig. Wenn sie mal zu kalt stehen, dann bekommen sie einen Wachstumsschock und es haut sie um Wochen zurück.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten