Tiere in der Natur

Kia, der ist aber wirklich niedlich. Ist das die bei euch normale Igelsorte? Er sieht auch bis zu den Seiten weich und nicht stachelig aus, als würde er nur auf dem Rücken pieken.
 
  • Hallo Elis,wirklich gute Bilder!
    Hallo Kira ora,ja mir scheint das auch so,das das eine andere Art Igel ist,wie bei uns in Deutschland! Danke euch fürs zeigen!
    Ich zeige euch heute: Amsel,Buchfink und Eichelhäher am Vogelhäuschen Platz.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000203.jpg
      P1000203.jpg
      781,3 KB · Aufrufe: 133
    • P1000210.jpg
      P1000210.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 156
    • P1000212.jpg
      P1000212.jpg
      1 MB · Aufrufe: 128
  • Keine Ahnung, ob die Igel hier sonst anders aussehen, es fiel mir nur dieses Mal auf, dass da etwas nicht so aussah, wie ich es sonst kannte.... :d

    Monika W., schoene Bilder!

    Kia ora
     
  • Hallo !

    Ich denke mal der Igel ist nur vom Winterschlaf aufgewacht, mager und hungrig und orientierungslos. Darum läßt er alle Vorsichtsmaßnahmen ausser Acht.
    Ja Rosabellverde, so ein Bach hat schon was, da gibts immer was zu sehen. Auch die Enten die dort wohnen sind so nett und haben so ihre Angewohnheiten. Lustig ist ja immer im Frühling, wenn die kleinen Enten da sind, dann müssen sie am Wehr immer üben wie sie hochkommen. Da ist dann Entenlehrstunde, da könnte ich mich immer kaputt lachen. Mit welchen Tricks da die Mama arbeiten muß. Einfach köstlich.

    lg elis

    Compressed_0030.jpgCompressed_0014.jpgCompressed_0013.jpgCompressed_0002.jpgCompressed_0001.jpgCompressed_0035.jpg
     
  • Hallo Pyromella !

    Ach so, das ist ein Neuseelänger Igel, da könnte es schon eine andere Sorte sein. Das finde ich ja toll, das dieses Forum so international ist:)
    Die Bilder sind natürlich von 2016, ach es wäre schön wenn es schon wieder so weit wäre.

    lg. elis
     
    Das sind ja schoene Bilder von der Entenfamilie, elis!

    Schoen, dass Du hier im Forum mit dabei bist!
    Viel Spass!!

    Pyromella hat ja schon geschrieben, dass bei mir Sommer ist! :cool::?:o

    Kia ora
     
    Hallo Kia ora !

    Danke:). Du lebst in Neuseeland in Klimazone 5. Ist es bei Dir so rauh vom Klima her wie bei uns 5 b ? Entschuldige wenn ich so dumme Fragen stelle, aber mich interssiert das echt. Ihr habt ja auch Berge wie bei uns, oder ? Das wäre ein Land, das ich mal gerne sehen würde. Wie warm ist es momentan bei Dir ? Wie ist die Vegetation bei Dir ? Hast Du auch einen Gemüsegarten ?

    lg elis
     
    elis, drueck doch mal unten auf meine Signatur: "und das ist meine Welt",
    da kannst Du Einiges nachlesen!

    Danke,
    Kia ora
     
  • Hallo Kia ora !

    Danke für den Tip:cool:, das ist ja hochinteressant. Danke für die schönen Bilder. Bin erst bei Seite 6. Werde mit alles ansehen. Wünsche Euch weiterhin ein schönes Leben in Neuseeland.

    lg. elis
     
  • Er sah so ein bisschen anders aus, hatte ein spitzes Gesicht, etwas hoehere Beine und war ziemlich "langgestreckt..."


    Ich find den wirklich schick! Hübscher als unsere, keine Frage. Und ordentlich sichtbare Öhrchen hat er auch noch ... schöne Fotos, danke, Kia! :grins:

    Ja Rosabellverde, so ein Bach hat schon was, da gibts immer was zu sehen.


    Und sogar noch ein Wehr zur Steigerung des Unterhaltungswerts! :dAber warum müssen die armen Entchen da rauf? Blöder Einfall von der Mutter! Kann mir leicht vorstellen, dass man sich beim Zusehen kaputtlachen kann. Freu mich auf weitere Bachbilder! :D
     
    Ich find den wirklich schick! Hübscher als unsere, keine Frage. Und ordentlich sichtbare Öhrchen hat er auch noch ... schöne Fotos, danke, Kia! :grins:




    Und sogar noch ein Wehr zur Steigerung des Unterhaltungswerts! :dAber warum müssen die armen Entchen da rauf? Blöder Einfall von der Mutter! Kann mir leicht vorstellen, dass man sich beim Zusehen kaputtlachen kann. Freu mich auf weitere Bachbilder! :D


    Hallo Rosabellverde !

    Das gehört anscheinend zur Grundausbildung. Das geschieht jedes Jahr. Oben gehts ja dann erst in den Bach rein, sie können dann weit hoch schwimmen. Wir haben immer Wildenten hinten, da gibts immer was zu lachen. Auch die Bisamratte schwimmt ganz normal vorbei wenn sie unterwegs ist. Die scheren sich da gar nicht drum.

    lg. elis

    Bisamratte0216.jpg017.jpg011.jpg
     
    Hallo Elis,toll deine Entenbilder,das glaube ich dir gut und gerne,das es als Naturliebhaber,sehr lustig und interessant ist,am Bach die Tiere zu beobachten.
    LG Monika
     
    Hallo Monika !

    Heute muß ich was intessantes erzählen. Ich saß auf dem Klo, mit Blick hinten raus auf den Bach, im 1.Stock. Auf einmal flog in meiner Augenhöhe ein Silberreiher ganz nah vorbei. Bin erstmal richtig erschrocken, so ein großes Tier langsam an mir vorbei. Leider hatte ich keine Kamera parat. Dann drehte er ab übern Berg weg. Mein Nachbar hat mir dann später erzählt daß er zugeschaut hat wie der Silberreiher eine Bisamratte gefressen hat. Das war mir ja ganz neu, das die so große Viecher fressen können. Dachte mir ja, das die nur Fische und Frösche fressen, aber Bisamratten:mad:. Die fressen mir meine Nutrias weg, so eine Gemeinheit.

    lg elis
     
    elis, Bisamratten und Nutria sind aber verschiedene Tierarten. Beide Arten sind Neozoen und gehören hier eigentlich gar nicht her. Die Bisamratte stammt aus Nordamerika, die Nutria aus Südamerika.

    Mir sind die Nutria aber immer noch lieber als Bisamratten, denn sie richten nicht so viel Schäden an wie die Bisamratte und verdrängen die Bisamratten zum Teil sogar. Bisamratten richten an den Ufern z.T. erhebliche Schäden an. Hier vertreten sich immer wieder Rinder und Pferde die Beine (oder brechen sich gar die Beine), weil sie in die Baue der Bisamratten einbrechen. Ich hab mir auch schon mal übel den Knöchel verstaucht, weil ich in einen Bisamrattenbau eingebrochen bin. Das Mistvieh hätte mich zum Dank auch noch fast gebissen, ist dann aber doch lieber abgehauen. Auch die Trecker brechen oft in die Baue ein und die Schäden an den Ufern sind zum Teil erheblich. Es gab hier sogar eine "Schwanz-Prämie" von 5,- Euro pro erlegtem Tier. Ob es die immer noch gibt, weiß ich jetzt aber nicht genau. Bejagt (mit Fallen) werden sie auf jeden Fall immer noch.
     
    Hallo Tiarella !

    Du hast ja recht, das stimmt ja alles was Du sagst . Es sind Bisamratten und es schadet ja nicht wenn sie sich nicht zu stark vermehren. Früher ist öfter mal so ein Fänger vom Landratsamt gekommen und hat Fallen aufgestellt und welche gefangen. Sie sind ja posierlich anzuschauen und ja meine Nachbarn. Ein paar dürfen schon bleiben. Aber ich bin echt überrascht, das Fischreiher die fressen. Das hätte ich nicht gedacht. Natur ist nun einmal grausam, "Fressen und gefressen werden ".

    lg elis
     
    Genau, das ist eine schwarze Nutria. Die gibt es auch noch in anderen Farben und sogar in gescheckt. Kann man sich hier mal ansehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten