Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Billa,

kannst Du nicht einmal eine Großversion, sprich einen Ausschnitt, dafür aber groß, des Vögelchens einstellen ... ??? War er finken- oder amselgroß???

Gruß, Rudi
 
  • Huihh, die Antwort kam aber schnell =)

    Gar nicht vorgegangen, ich habe sie einfach gelassen. Sie fielen irgendwann von den beiden Bäumen und keimten selbst auf Giersch, Himbeere usw.

    Und, ja, die Samen kleben so stark, genauer der Gelee, der sie umgibt, dass man theoretisch nichts machen müsste.

    Gruß, Rudi

    Ich glaube, ich sollte mal meine Kusine aus der Mistelregion besuchen. :grins:
     
  • Draußen ist grad High Life. :grins: Die Buntspechte kloppen sich! Ich habe 3 Stück gesehen, daher vermute ich, ein Neuer ist im Revier. Mann, sind die laut und wild! Jagen sich überall herum. Das Weibchen mampft derweil in Ruhe Nüsse und hält Abstand.

    Bisher war es ja eine Herausforderung, mal BEIDE Spechte des Paares auf ein Bild zu kriegen...heut hab ich wenigstens die beiden streitenden Kerlchen, aber alle drei hab ich nicht geschafft. Gefilmt hab ich ein wenig, alles unscharf, aber lustig - und laut.

    P1270018.JPG

    Spechtkampfgeschimpfe...zweimal. Mit wild fliegenden Schatten. :rolleyes:

    https://drive.google.com/open?id=0B0aaU4JxMcION1lJTzZGQnVOMEk

    https://drive.google.com/open?id=0B0aaU4JxMcIOUTRnZ205OE1sNzA



    Dann hab ich noch einen Amselmann beobachtet, wie er völlig doof auf einer langen Rosenranke landen will, die aber herumschwingt, und er mit ihr. Musste flattern wie verrückt, damit er nicht runtergekippt ist. Hihihi. Habs leider nicht aufgenommen...aber plötzlich senkt sich die Rosenranke genau da, wo er landen wollte: Auf dem Baumstumpf mit dem Futter. Er futtert vorsichtig los, aber irgendwann latscht er halt von der Ranke runter und muss schowidda hupsen. DAS hab ich wenigstens auf die Linse gekriegt, ist halt leider recht kurz. Seht selbst:

    P1270009.JPG

    Hupshups:
    https://drive.google.com/open?id=0B0aaU4JxMcIOdU9LSTQ3aFlmcFk
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oaach wie doof, alle deine 3 Filmelein funktionieren heute bei mir nicht, "Ein Fehler ist aufgetreten, versuche es später nochmal" kommt da und ansonsten wird nur geladen und geladen und geladen, aber nix kommt. Ob ich den neuen Compi wegschmeißen muss? :(
     
    Rosabel, eher irgendwas an der Software als den neuen Compi.
    Bei mir liefen die Filme.

    So schlimm kann sich Herr Amsel aber nicht erschreckt haben, als seine Sitzranke sich selbstständig machte. Immerhin ist er nur etwas rumgeflattert und nicht komplett weggeflogen.
     
    Das unscharfe hell-braune Vögelchen, ist entweder ein Zilpzalp oder eine
    Heckenbraunelle. Der Zilpzalp wäre entweder sehr spät dran oder viel zu früh zurück. Sein "zilpzalp" wandelt sich auf der Reise oft in ein "huid"

    Heckenbraunellen sind den Haussperlingsweibchen sehr ähnlich. Einzig ihr
    schlanker Schnabel weist sie als Insektenfresser aus. Kleine Sämereien ergänzen ihren Speisezettel.



    Zitronennarr, grüß dich, hab dich im Getümmel gar net gesehen! :pa:


    Meinst du meinen Beitrag #5281? Die braunen Vögel auf der braunen Wiese?
    Heckenbraunellen kenne ich, ich habe eine im Garten. Hast du meine Fotos von ihr gesehen? Hab sie recht nah und erkennbar aufnehmen können.
    Einen Zilpzalp habe ich noch nie gesichtet. Ist er solo oder in Gruppen unterwegs? Er ist mit 10-12 cm Länge eher klein, ne?

    Die braunen Vögel, die ich neulich leider nur von fern sehen konnte, kamen mir amsellang vor und waren als kleine Gruppe unterwegs. Wenn ich komplett danebenliege, waren es bloß Spatzen. Glaub ich aber nicht. Falls Braunellen in Gruppen herumziehen, käme das von der Größe her hin.

    Rosabel, nee, nicht wegschmeißen! Erst besser kennenlernen! Der kann, wenn er will...Daumen in Position!

    Pyro, hihi, ja, er hat dem Fressen Priorität eingeräumt. Allerdings war er von dem Geflatter so schreckhaft, dass er sogar anfangs aufgehupst ist, wenn nur eine Meise anflog und sich was unter seinen Füßen wegschnapfte.

    :grins:
     
  • Hat sich quasi schon erledigt. Zum Sammeln meiner Beobachtungen brauch ich sie nicht, da genügen mir meine Fotos. Und zum Weitermelden, was ich gerne getan hätte, gibt es nicht die Möglichkeit eines Pseudonyms, nur den vollen Namen. Das gefällt mir nicht, also muss ich es bleiben lassen.
    Hab' natürlich diesbezüglich angefragt, aber die Antwort kam schnell und war negativ.

    Grüßle
    Billa
     
  • Heute hab' ich mir mal das Gelände der hiesigen Vogelkundler angesehen. Erst eine Führung durchs Gelände selbst, dann war ich in der Umgebung drumherum noch ein wenig auf der Pirsch. An einem gerade zugefrorenen Altrheinarm wohnen Nutriae...die hatten wir letztes Jahr ja hier um die Ecke, sind aber weg, glaub ich.

    Ich habe nicht alle Sichtungen aufs Bild bekommen...das Zaunkönigpaar nicht, die beiden Eichelhäher, die malerisch am Eis saßen, beide Rotkohlchen ebendort nicht, nur einzeln. Die Schwanzmeisen hupften mal wieder zu hoch oben rum...grmpf.

    Hier die Ausbeute. Immerhin hab ich mal wieder halbwegs nette Fotos vom schön dick aufgeplusterten Zaunkönig...und von seinem werten gepunkteten Pötsch.

    :grins:

    P1270031.JPG P1270036.JPG

    P1270037.JPG P1270040.JPG
    P1270041.JPG

    Eins der beiden Rotkohlchen...

    P1270035.JPG

    Spaziergänger füttern am Wasserrand nahe des Baus die dort hausenden Nutriae, und da bedient sich auch das Rotkohlchen. Hier ist es also eher ein Rosenkohlchen. *kicher*

    P1270048.JPG P1270055.JPG

    P1270060.JPG P1270061.JPG

    Ein Buchfink

    P1270075.JPG

    Noch mehr Rosenkohlchenfotos:

    P1270095.JPG P1270097.JPG

    Auf dem abgemusterten Kahn...ein Rotkähnchen:

    P1270065.JPG

    Tja, die Schwanzmeisen...so flink und so hoch oben...in meinem nächsten Leben werd ich Klettermaxe. :d

    P1270067.JPG

    Eine Ringeltaube

    P1270042.JPG

    Und dann waren da plötzlich die Nutriae...

    P1270071.JPG

    *schnooouf*

    P1270074.JPG

    *Fremde erspäh*

    P1270081.JPG

    *Fremde GANZ genau beäug*

    P1270084.JPG

    *sich von Fremder GANZ genau beäugen lass*

    P1270085.JPG

    *schwups verschwind*

    P1270086.JPG

    Ui...noch eins.

    P1270087.JPG

    P1270088.JPG

    P1270090.JPG

    Das dritte hab ich im ausgetrockneten Bachlauf nur wegrascheln hören. Hat wohl einen anderen Eingang genommen.

    Aaah, war das schön heute! *glücklich gugg*

    Dann hat meine Kamera den Geist aufgegeben, war wohl wieder zu kalt. Hab sie auf der Heizung wie immer erfolgreich aufgetaut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Aktion, Billa!

    Mit Nutrias muss ich immer dran denken, wie ich mal meinen Bruder und Familie in Halle besucht habe, da waren die Kinder noch so klein, dass meine Nichte eben selbstständig laufen konnte. Wir sind zur Saale geradelt, Nutrias gucken. (Da gab es auch eine Fütterstelle.) Lief auch alles gut, Nutrias waren da und ließen sich begucken. Aber als so ein Tier mit seinen gelben Zähnen sich dann auch mal meine Nichte genauer angucken wollte, da war das sich aufrichtende Nutria nicht viel kleiner als das Mädchen. Meine Schwägerin hat ihre Tochter dann zur Sicherheit auf den Arm genommen. Man weiß ja nicht, ob so Tiere, wenn sie gar keine Scheu zeigen, sonst nicht doch mal beißen.
     
    Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn nochmal der noch nicht bestimmte bräunliche Vogel aus der Gruppe neulich:

    P1260931.JPG P1260931ä.JPG

    Hmpf...ist vermutlich doch 'ne Horde Spatzen gewesen, oder?

    Rudi, es ist gehüpft, nicht gehuscht, kam mir aber größer als ein Spatz und kleiner bis so groß wie eine Amsel vor. Kann mich getäuscht haben, durfte ja nie nah genug ran.

    :(
     
    Hach, Billa, ich habe mir schon gedacht, dass du an diesem schönen Tag wieder auf der Pirsch warst und habe auf deine Fotos gelauert....
    ....schon sind sie zuverlässig da!:grins:
    Die Nutriae sind aber putzig und sehen sehr gut genährt aus.
    In freier Natur habe ich sie noch nicht gesehen. Dabei sind sie so nahe.
    Danke für die schönen Bilder und natürlich für deine "Erklärungen". Wie immer ein Genuß!
     
    Zitronennarr, grüß dich, hab dich im Getümmel gar net gesehen! :pa:


    hallo Billa, grüß´ dich :pa:

    Ja, #5281 meinte ich
    Inzwischen ist es wohl nicht mehr so wichtig :)
    Ich hatte ein wenig zu der Braunelle und dem Zilpi recherchiert...
    Sie sind beide -auch bei uns- recht verbreitet.
    Da sich ihr Zugverhalten in den letzten 200 Jahren recht gewandelt hat,
    ist nicht ganz schlüssig, ob -und wie sie ziehen.
    Nach allem was ich heraus fand, reisen sie (auch) in kleineren Gruppen bis etwa 20 Tieren.

    Tolle Fotos machst du !
    Einen Nutria habe ich noch nie gesehen
     
    Hach, Billa, ich habe mir schon gedacht, dass du an diesem schönen Tag wieder auf der Pirsch warst und habe auf deine Fotos gelauert....


    Haha, genau wie ich, Joa!, ich ahnte ebenso wie du, dass es heute neue Billabilder gäbe ... :D

    Du siehst, Billa, wie du uns schon konditioniert hast! Vor allem mag ich heute deine Pelztierchen, am liebsten aber im Profil. Ob die auch aus der Hand fressen? Schüchtern sehen sie jedenfalls nicht aus. Danke mal wieder, dass du uns auf deinen Spaziergang mitgenommen hast. :grins:

    P.S. Deine Videos kann ich noch immer nicht sehen, aber deine Fotos vergrößere ich mir jetzt mit Rechtsklick aufs Bild, dauert zwar länger, macht aber Spaß.
     
  • Zurück
    Oben Unten