Heute hab' ich mir mal das Gelände der hiesigen Vogelkundler angesehen. Erst eine Führung durchs Gelände selbst, dann war ich in der Umgebung drumherum noch ein wenig auf der Pirsch. An einem gerade zugefrorenen Altrheinarm wohnen Nutriae...die hatten wir letztes Jahr ja hier um die Ecke, sind aber weg, glaub ich.
Ich habe nicht alle Sichtungen aufs Bild bekommen...das Zaunkönigpaar nicht, die beiden Eichelhäher, die malerisch am Eis saßen, beide Rotkohlchen ebendort nicht, nur einzeln. Die Schwanzmeisen hupften mal wieder zu hoch oben rum...grmpf.
Hier die Ausbeute. Immerhin hab ich mal wieder halbwegs nette Fotos vom schön dick aufgeplusterten Zaunkönig...und von seinem werten gepunkteten Pötsch.
:grins:
Eins der beiden Rotkohlchen...
Spaziergänger füttern am Wasserrand nahe des Baus die dort hausenden Nutriae, und da bedient sich auch das Rotkohlchen. Hier ist es also eher ein Rosenkohlchen. *kicher*
Ein Buchfink
Noch mehr Rosenkohlchenfotos:
Auf dem abgemusterten Kahn...ein Rotkähnchen:
Tja, die Schwanzmeisen...so flink und so hoch oben...in meinem nächsten Leben werd ich Klettermaxe. :d
Eine Ringeltaube
Und dann waren da plötzlich die Nutriae...
*schnooouf*
*Fremde erspäh*
*Fremde GANZ genau beäug*
*sich von Fremder GANZ genau beäugen lass*
*schwups verschwind*
Ui...noch eins.
Das dritte hab ich im ausgetrockneten Bachlauf nur wegrascheln hören. Hat wohl einen anderen Eingang genommen.
Aaah, war das schön heute! *glücklich gugg*
Dann hat meine Kamera den Geist aufgegeben, war wohl wieder zu kalt. Hab sie auf der Heizung wie immer erfolgreich aufgetaut.