Was zieht hier jetzt schon vor?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
mich interessiert, was ihr bereits jetzt in der Wohnung/Haus vorzieht (abgesehen von Tomaten, Paprika u,ä.)
Wie sieht es z.b. mit dem Vorziehen von Salaten, Kräutern, Tagetes, Ringelblume aus? Seit ihr da schon dabei?
Diese wollen es ja nicht so warm haben wie Tomaten.... Geht es dann überhaupt in der Wohnung?

Neugierige Grüße von Cathy
 
  • Ich ziehe jetzt schon Prunkwinden und Wunderblumen vor - aber ich fürchte, ich bin zu früh dran.
    Löwenmäulchen habe ich auch schon vorgezogen, aber mit denen habe ich Schwierigkeiten. Die erste, etwas vergeilte Charge stagniert jetzt unter der Pflanzlampe, wärend die zweite Charge in ihrer Kiste auf dem Balkon noch nicht ans Keimen denkt.
     
  • Basilikum,Andenbeere und meine mex. Minigurke wachsen auch schon.
    Morgen fang ich mit Tagetes an dann blühen sie nicht so spät.
     
    Da wird ja schon einiges vorbereitet! Ich kann es kaum noch abwarten bis es Frühling wird und ich draußen wirken kann. :-)
     
  • Ich ziehe Kürbisse, Tomaten, Chili und Paprika in einem alten Aquarium vor. Demnächst folgen im Minigewächshaus auf der Fensterbank noch diverse Stauden.:)
     
    Außer Tomaten, Gurken und Paprika habe ich schon Zucchini, Andenbeere, Ananaskirsche (2. Charge), Sonnenblume, Zuckererbse, Quendel, Blumen: Tagetes, Fingerhut, Gartenhut, Sonnenröschen, Nachtkerze, rankende Kapuzinerkresse, Trichterwinde, Ziergurke, schwarzäugige Susanne, Bartfaden, Lobelie, Skabiose, Rizinuspflanze, Dahlie, weiße Akelei, Karpaten-Glockenblume.

    Aber ich bin Anfängerin, wir haben erst vor ein paar Monaten den Garten gekauft. Jetzt bin ich in der Phase, alles in die Erde stecken zu wollen. Ob das gut geht, kann ich später berichten. :)
     
    Für einiges ist es noch zu früh , es sei denn ihr habe schon höhere Temperaturen oder ein GWH oder Folienhaus
     
  • Ich fürchte, Du hast recht, Kapha ;) Vor allem wegen der Helligkeit. Sonst stehen die Pflanzen schön im Erker und bekommen die Sonne vom Osten, Süden und Westen ab. Aber wenn es nicht besonders sonnig ist, wie die Tage, dann habe ich ein Problem. Vielleicht kann mein Mann was dagegen tun.
    Wenn alle Stricke reißen, werde ich vielleicht einiges nachsäen müssen, schade, aber nächstes Mal bin ich schlauer. :o
     
  • Heute hab ich außer Tomaten 20 Sorten Gartenblumen ausgesät, darunter Tagetes d/rot,
    Cosmea, Ringelblume, Vexiernelke, Bartfaden, lila Sonnenhut, Rittersporn hellblau, Pechnelke, Veronika, Herzgespann, Sterndolde, Kokadenblume, Puschelmohn und mauretanische Malve, mehr fällt mir jetzt nicht ein.


    Hermann
     
    Neben 32 Tomatensorten, Paprika und Chilis sind mittlerweile Tomatillos, Physalis, Häuptlsalat, Kohlsprossen, Sellerie, Löwenmaul und Blaukissen am keimen und wachsen. :D
     
    Im Angebot waren heute 3 Säcke a 80 Ltr. Blumenerde für 5,00 €. Also wurden 6 Säcke geordert für die Canna-Kübel :)

    Rhizome also rein und im GH vorgezogen :)
     
    Mittlerweile sind dazu gekommen , im Garten Frühbeet .

    4 Kohlsorten
    Salate
    Lauch
    Stangen -und Knollensellerie
     
    so, jetzt bringe ich diesen Thread mal wieder nach oben weils mich auch interessiert...

    Letztes Jahr habe ich erstmals selbst vorgezogen und in meinem Eifer war ich mit sehr vielen Sachen weitaus zu früh dran, aber man lernt ja...

    also würde ich gern mal wissen, ob das so ca stimmt für mich (Achtung, ich hab drinnen nichgt viel Platz und keinen Wintergarten, lediglich eine kleine Pflanzenlampe=:

    Parika, Chilli - wann vorziehen? Mitte März?
    Tomaten - Ab Anfang/Mitte März?
    Zucchini - Mitte April (sodass die Mitte Mai direkt raus können)
    Melone - letztes jahr vorgezogen gekauft, Ende März vorziehen?
    Gurke - Ende März?
    Spinat - Ende Februar im Freiland, braucht keine hohen Temperaturen


    Was sagt ihr dazu? Welche Korrekturen müssen vorgenommen werden?`

    LG lavie
     
    Chili soll länger brauchen als Paprika, vielleicht etwas vorziehen? Mache im Moment selbst die Erfahrung damit ;)

    Gurke, Melone und Zucchini kommen erst zum Schluss, ich setze die erst ende April. Sind normalerweise recht flott, sind die erstmal gekeimt, dann gehts wirklich schnell. Letztes Jahr habe ich die schon im März ausgesäht und teuer bezahlt, weil die sich so lange drinnen in Töpfen nicht wohlgefühlt haben, musste dann eine zweite Fuhr anbauen.

    Es hängt auch immer davon ab, zu welchem Zeitpunkt du sie in den Garten setzen kannst. Und wie lange dein Sommer ist (Wien ist ja nicht unbedingt der hohe Norden).
     
    Hallo,

    ja, das stimmt, Wien ist da wirklich nicht der hohe Norden und ab den Eisheiligen passt das Wetter eigentlich immer, und auch die fallen meist nicht so schlimm aus.

    SO, ich hab das Internet jetzt nochmals durchgestöbert... also ich hab nun für Paprika und Chili Ende Jänner/Anfang Februar gefunden....

    Von der Zucchini wusste ich, dass die wirklich rasch geht, gut zu wissen das Gurken und Melonen auch genauso rasch sind... :-) Dann kann ich zumindest die Samen momentan mal zur Seite legen ;-)
     
    Bei mir wird auch an Eisheiligen rausgesetzt, allerdings ist die Gartensaison schon anfang Oktober definitiv zu Ende.

    Melonen hatte ich letztes Jahr nicht, nur Kürbis, Zucchini und Gurke. Gehe aber stark davon aus, dass Melonen genauso "verfahren", ist ja die gleiche Familie ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten