Quelle fuer "Camellia sinensis var. Sinensis" ? - Neuauflage

Registriert
01. Jan. 2017
Beiträge
4
Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

Hallo,

kleine Frage:
Weiss jemand eine Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis"?
Wichtig ist die "var. sinensis", da nur sie eventuell ein Auspflanzen ueberstehen kann.

Gruesse

Dennis​
 
  • AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Hallo,

    es gibt die tollsten Zufälle im Leben...

    Da hat doch vor Jahren (am 01.10.2008 um 13:11 Uhr) ein geschätztes Mitglied dieses Forums (Gott hab ihn selig), exakt dieselbe Frage gestellt. Sogar die Zeichensetzung und die Gliederung stimmen überein:

    Hallo,

    kleine Frage:
    Weiss jemand eine Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis"?
    Wichtig ist die "var. sinensis", da nur sie eventuell ein Auspflanzen ueberstehen kann.

    Gruesse

    Harry


    Quelle:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...elle-fuer-camellia-sinensis-var-sinensis.html
     
    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    woooooooooooooaaaaaaaaaa wie gruselig .... :d:d:d
     
  • AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Tztz...Zufälle gibt es!:rolleyes:

    Aber auch Renter mit guten Gedächtnis.*grins*
     
  • AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    wow .. ja ... normalerweise merken sich nur Frauen alles jahrelang

    vielleicht ist Rentner ... ne Frau???? :d
     
  • AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    alles ist möglich ...

    wenn jetz Harry schon aus dem Jenseits postet .. :d:d:d
     
    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Aber auch Renter mit guten Gedächtnis.*grins*


    Hallo Joa,

    ich hatte mich mal vor einiger Zeit genau nach dieser Varietät umgesehen. Dabei bin ich auf Harrys Thread gestoßen und habe ihn sehr aufmerksam gelesen.

    Gruß,
    Pit
     
    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Camellia sinensis bekommt man mit etwas Glück manchmal sogar im Gartencentern. Musst mal in der Kräuterecke schauen , wo die BLU Kräuter stehen , da sind mal welche zwischen. Oder manchmal stehen sie auch mit den Coffea arabica zusammen bei den Grünpflanzen.
    Ich hab selber auch zwei Camellia sinensis aus den Gartencenter. Die eine muss schon 7-8 Jahre alt sein jetzt. Steht im 30cm Topf schon. War beim Kauf im 13er Topf.
     
  • AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Es gibt 4 Varietäten von Camellia sinensis, als da wären:

    • sinensis var. dehungensis
    • sinensis var. assamica
    • sinensis var. pubilimba
    • sinensis var. sinensis
    Kamelien zu kaufen ist generell überhaupt kein Problem, allerdings werden in der Regel oft nur Pflanzen der var. assamica angeboten.

    Hier wird aber explizit nach der relativ seltenen Wildform var. sinensis gefragt.
     
  • AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Danke schon mal für die Antworten. Ich habe in der Tat den Text fast 1 zu 1 aus einem anderen Thread hier im Forum kopiert weil ich auf der Suche im Netz darauf gestoßen bin. Auf einen Thread von 2009 zu antworten macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn wie ihn erneut zu posten. Ich hoffe ihr nehmt es mit nicht übel :confused:
     
    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Es gibt 4 Varietäten von Camellia sinensis, als da wären:

    • sinensis var. dehungensis
    • sinensis var. assamica
    • sinensis var. pubilimba
    • sinensis var. sinensis
    Kamelien zu kaufen ist generell überhaupt kein Problem, allerdings werden in der Regel oft nur Pflanzen der var. assamica angeboten.

    Hier wird aber explizit nach der relativ seltenen Wildform var. sinensis gefragt.

    Camellia sinensis var. sinensis ist doch die Art die sich wahrscheinlich für unser Klima hier in Deutschland am besten eignet oder? Oder was würdest du empfehlen? Mir geht es auch darum eine möglichst authentische Pflanze zu kriegen und keine wo womöglich durch's züchten Aroma durch Winterhärte ersetzt wurde..
     
    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Camellia sinensis var. sinensis ist doch die Art die sich wahrscheinlich für unser Klima hier in Deutschland am besten eignet oder?

    Hallo,
    alles Interessante darüber steht in dem Thread, aus dem du deinen Eröffnungsbeitrag kopiert hast.

    Gruß,
    Pit
     
    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Hallo,
    alles Interessante darüber steht in dem Thread, aus dem du deinen Eröffnungsbeitrag kopiert hast.

    Gruß,
    Pit

    Vielen Dank, denn werde ich den nochmal sorgfältig durchlesen.
    Jetzt fehlt nur noch eine Bezugsquelle :)

    Gruß

    Dennis
     
    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ?

    Hallo,

    Saatgut von var. sinensis gibt es relativ oft. Ansonsten solltest du einfach mal diverse Baumsculen anschreiben.

    Vielleicht hast du Glück.

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten