Tiere in der Natur

Bernd, das ist ein ziemlich trauriger Anblick.
Der Tierschutzverein sollte mal genauer hinsehen.
Das geht ja gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:schimpf:

Rosa, langsam sagen die Dahlien auch Tschüß,
ein paar Sorten blühen noch ein bisschen weiter.
Klat, die Blütenblätter werden helller und später braun,
das wars für dieses Jahr.

Monika, wenigstens etwas, wenn sich die Biene
fast unter den Blättern versteckt hat, bleibt doch noch
eine feine Blüte.8) Nennen wir es im Moment *BLumen in der Natur.*

Ich habe nochmal die Hummel rausgekramt.:grins:
 

Anhänge

  • Bilda156.jpg
    Bilda156.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 103
  • Gänse und Kraniche fliegen hier auch fast jeden Tag über unser Viertel. Ich bin immer noch begeistert von ihnen und freue mich jedes Mal sehr, wenn ich sie sehe oder höre.

    Das arme Pferd tut mir leid so ganz alleine auf der Wiese.

    Danke für Eure schönen Impressionen!
     
  • Hallo Lavi,schöne Aufnahme von deiner Hummel!:o:cool:
    Auch mir tut das Pferd leid.In unserer Gegend fliegen auch jeden Tag Wildgänse übers Haus,auf die Felder und Abends kehren sie zurück.Ich schaue auch wehmütig hinter her. Das bedeutet nun wird es langsam Winter.
    LG Monika
     
  • Wie wäre es, wenn wir den Besitzer des Pferdes
    in ein kleines Gänsegatter mit einem hohen Zaun sperren,
    Bewegung einmal vor und einmal zürück, und das wars.
    Natürlich ohne grüne Wiese, steiniger Boden,
    und nix zum Fessen?? Der würde aber dämlich aus der Wäsche gucken!
    Ein paar menschenfressende Viecher um ihn herum, das stelle ich mir
    bildlich vor. Da steht er nu, an den Zaun gepresst mit verzerrter Gri-
    masse und verdrehten Augen, ich will hier raus, holt mich hier raus.
     

    Anhänge

    • DSCI0367.JPG
      DSCI0367.JPG
      215,8 KB · Aufrufe: 57
  • Hier ist heute nachmittag Treibjagd. :schimpf:
    Ich hoffe, unser halbzahmer Fasanenhahn "Onkel Gockel" hat sich am Futterhaus gut sattgefressen und bleibt den Rest des Tages bei uns im Garten. Ich hab Angst, dass er den Jägern sonst noch vor die Flinte kommt. Die ballern hier ja auf alles, was sich bewegt. :(
     
  • Die Nilgänse sind ziemlich zutraulich,
    was sehr selten ist.:cool:
     

    Anhänge

    • DSCI0726.JPG
      DSCI0726.JPG
      238,2 KB · Aufrufe: 72
  • Ähm... Lavi, das ist gar keine Nilgans. Das ist ein junger Höckerschwan.

    Tiarella, du hast Recht.8) Was hat mich denn da geritten,
    ich weiß wie Nilgänse aussehen, die habe ich schon so oft gezeigt.
    Super, das du gleich Bescheid gesagt hast, dankeschön.8)

    Jetzt habe ich eine Gans mitgebracht, aber nicht zum 11.11.:grins:
     

    Anhänge

    • Bilda2212.jpg
      Bilda2212.jpg
      63,3 KB · Aufrufe: 60
    Luise, ein wundervolles Bild!!!

    Die Kapseln der Fruechte (??) sehen aus wie selbstgestrickt/gehaekelt!.....hast Du?????? ;):grins:

    Kia ora

    Kia, natürlich habe ich gehäkelt ;)


    Klasse Heupferdfoto, Luise! Ist der Baum, an dem das feine Tier sitzt, eine Steineiche zufällig?

    Rosa, ich ch bin kein Fachmann wenn es um Baumbestimmung geht.
    Aber deine Vermutung könnte stimmen. Die Aufnahme wurde am
    Gardasee gemacht, dorrt gibt's viele Steineichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten