tina1
0
Ich sauge jetzt die Teppiche mit meinem ollen Noname und den Rest mit dem Dirt Devil.
Also ein Fortschritt ist es nicht!
Also ein Fortschritt ist es nicht!
Ich bin auch im Besitz eines Dirt Devil ... ist halt einer Supermarkt Staubsauger. Habe zum Glück aber noch einen alten Vorwerk. Der tut's auch noch in 50 Jahren. und ist sein Geld auf jeden Fall wert, was ich beim Dirt Devil nicht behaupten kann.
Ich habe auch 2 Staubsauger.......
......
Ich habe auch 2 Staubsauger.......
1 ollen mindestens 40 Jahre alten Miele vonne Omma. Der zieht sich die Flusen auf 20 Meter Abstand rein. Und wehe, frau kommt dem Rohr mit den Haaren zu nah.:doder besser, frau fährt sich damit über den Fuß......
Der Fuß bestimmt - aber ob der Socken..?![]()
das schaffst auch nur du
.
Ist der Fuß noch dran?
Ich habe auch 2 Staubsauger.......![]()
Angeberin! :schimpf:
Wer kann, der kann![]()
Ich hab vier davon plus drei kleine Akkusauger.... :d
Schade, daß ich die Rezension nicht wieder finde.
Da schrieb ein Kerl, daß man nach dem Saugen fix und fertig ist-kann ich nur bestätigen.
Inzwischen habe ich fünf Sauger.
Seit dem traut sich kein Stäubchen mehr ins Häuschen!
Beim alten Phillips läßt sich das Kabel nicht mehr aufwickeln, was nicht weiter stört.
Der Noname, nach dem Motto, einem geschenkten Gaul...., ist gut für den Teppich.
Der Dirt Devil macht seinem Namen alle Ehre, der saugt gut die Spinnen weg und man kann super beobachten, ob sie dann im Gerät auch wirklich mausetot sind.
Dann ist noch so ein Sauger, der eher einem Saugbesen ähnelt. Den hab ich am liebsten. Der bleibt getreu bei Fuß, also der wird nicht hinterher gezerrt und wirft demzufolge auch keine kleineren Gegenstände um.
Und dann noch einen Handsauger fürs Sofa, das Gute, wenn mal einer krümelt.