Liguster Wurzelware Pflanztipps

Registriert
14. März 2008
Beiträge
23
Hallo,

da mir hier schon sehr gut geholfen wurde, wende ich mich nun wieder an euch.
Heute oder morgen kommen meine Ligusterpflanzen (Wurzelware). Habe Sie von einer Baumschule die im Bund deutscher Baumschulen ist (geprüfte Ware). Hoffe das die gut Aussehen, wenn die kommen. Ein Graben ist gebuddelt und ein Drittel Komposst liegt auch schon bereit. Meine Frage wäre, wenn die Pflanzen angenommen 2 Tage Versand hinter sich haben, sollte ich diese dann eine Gewisse Zeit in Wasser stellen? Sollte man dies generell tun? Wenn wir es nicht schaffen alle direkt einzupflanzen, könnte man die dann über Nacht in Wasser stehen lassen oder eher in Erde einbuddeln?? Ach und muss ich den Kompost mit der Erde mischen oder langt es dies abwechselnd ins Loch zu Schütten.

Danke schonmal
Gruss
Sabrina
 
  • Hi Sabrina,

    wenn die Wurzeln nicht trocken sind reicht es vollkomemn die Pflanzen in lockere Erde einzuschjlagen. Dabei ist nur zu beachten, dass keine Luftloecher zwischen den Wurzeln entstehen. Nach den einschlagen einen Eimer Wasser drueber und gut ist es.
    Sollten die Wurzeln trocken sein waere ich nicht sonderlich gluecklich mit der Baumschule denn dann haben die etwas falsch gemacht. In diesem Falle wuerde ich die Pflanzen fuer eine Stunde in einen eimer Wasser stellen und anschliessend einschlagen.
    Beim pflanzen ist es besser den Kompost einzumischen obwohl das meist ohnehin passiert wenn man auf den Aushub den Kompost kippt und das ganze anschliessend in den Pflanzgraben wirft.
    Zu beachten ist weiterhin, dass die Pflanzne nicht zu tief gesetzt werden und nach dem pflanzen gut angegossen werden.
    Viel Spass,

    take care be good
     
    einen Eimer pro Pflanze ... meint der Kyle!
    zuerst die Pflanzen ruhig etwas tiefer einbuddeln und dann einschlämmen und zum Schluß durch Herausziehen (bis in die richtige Höhe) in die richtige Lage bringen ....

    niwashi, der dann noch zurückschneidet ...
     
  • was sind wir doch für ein Team, mein irischer Freund!

    niwashi, der doch gleich mal symbolisch nen Whisky in die Runde schiebt ...
     
    Hallo,

    danke für die Antworten. Dann können die Pflanzen ja kommen. Heute kamen Sie nicht. Bin total gespannt wie das dann aussieht. Denn momentan haben wir eine Hügellandschaft im Garten.

    Wie Ihr wisst bin ich sehr ungeduldig. Was meint Ihr wie lange brauchen die Pflanzen bis Sie Sichtschutz ergeben?? Es sind 1,20 M grosse Pflanzen mit 8 Trieben die ich auf 80 cm kürzen werde.

    Sabrina... die total ungeduldig ist und nun beim Garten lernen muss was Geduld heißt.
     
  • rechne mit max 20cm bauchbaren Zuwachs pro Jahr ... das ist aber nicht der gesamte Zuwachs!

    niwashi, der auch warten lernen mußte ...
     
    Hallo,

    na das dauert dann ja min. 4 Jahre. Werd es überleben.

    Hoffe die Teile kommen heute auch.

    Sabrina die jetzt einen Genmanipulierten Schnellwachsdünger braucht.
     
    nicht der Dünger soll genmanipuliert sein, sondern der Liguster ... wenn schon ...

    niwashi, dem da wieder Monsato einfällt ...
     
    Hallo,

    stimmt Niwashi ist mir auch gerade aufgefallen das daran irgendwas nicht gepasst hat. Egal Ihr wisst was ich meine. :D

    Monsato hätte meine Hecke bestimmt nach einem Jahr Blickdicht bekommen.


    Sabrina der Ihre Hecken endlich mal kommen könnten.
     
  • Hallo,

    wir sind fertig mit Pflanzen. Oh Mann das war eine Arbeit, aber schön sieht es aus. Auch wenn man sich die Blätter noch dazudenken muss. Haben die sehr gut eingeschlämmt. Wann und wie oft sollte ich diese jetzt Gießen?

    Gruss
    Sabrina
     
    Hallo,

    man merkt schönes Wetter und keiner treibt sich im Forum rum. Sowas...

    Naja und noch 2 wichtige Fragen habe ich, bevor wir was falsch machen. Und zwar möchten wir neben die Hecken Wiese sähen und Starterdünger vorher draufschütten. Wieviel abstand sollten wir mit dem Dünger von unseren Liguster lassen? Kann der Dünger diese Schädigen? Und nun noch eine Frage zur Rasensorte. Die Fläche die wir säen wollen liegt zu 1/3 komplett im Schatten keine Sonne. Die Restlichen 2/3 ist Vormittagssonne die ab dem Nachmittag verschwindet. Sollten wir nun Schattenrasen säen oder normalen??

    Gruss
    Sabrina
     
    Hallo,

    man merkt schönes Wetter und keiner treibt sich im Forum rum. Sowas...

    Naja und noch 2 wichtige Fragen habe ich, bevor wir was falsch machen. Und zwar möchten wir neben die Hecken Wiese sähen und Starterdünger vorher draufschütten. Wieviel abstand sollten wir mit dem Dünger von unseren Liguster lassen? Kann der Dünger diese Schädigen? Und nun noch eine Frage zur Rasensorte. Die Fläche die wir säen wollen liegt zu 1/3 komplett im Schatten keine Sonne. Die Restlichen 2/3 ist Vormittagssonne die ab dem Nachmittag verschwindet. Sollten wir nun Schattenrasen säen oder normalen??

    Gruss
    Sabrina

    Hi Sabrina,

    ich gebe die Startduengung im Allgemeinem nachdem ich den Rasen ausgesaet habe. Direkt danach sozusagen.
    Dem Ligustrum sollte es nichts ausmachen da die Duengermenke ohnehin eher gering ist. Fuer das Drittel welches permanent im Schatten ist musst Du wohl Schattenrasen nehmen wobei ich allerdings befuerchte, dass Du nach einam Jahr hauptsaechlich Moos haben wirst. Fuer den Rest ist kein Schattenrasen notwendig, das waere Geldverschwendung.

    take care be good
     
    Hallo Kylemore,

    danke das ist gut das der Dünger dem Liguster nichts ausmacht. Habe bereits beide Sorten Rasen gekauft, aber ist es dann nicht besser, wenn ich nur Schattenrasen Streue der Farbe wegen? Den bei 20 qm macht das Finanziel nichts aus, habe ja auch schon beide Sorten hier. Wie ist das den genau mit dem Moos. Mein Schatten entsteht durch Holzstellwände. Das bedeutet der Boden im Schatten trocknet sehr schnell und es ist auch Sand mit dabei. Entsteht Moos nicht Hauptsächlich durch sehr viel Feuchtigkeit?

    Aber danke wirklich, als Neuling ist man Froh das es so ein tolles Forum gibt.

    P.S. Wir haben noch andere Hobbys und wissen das in anderen Foren ein viel viel schlechterer Umgangston hercht.

    Gruss
    Sabrina
     
    Da sind schon brauchbare Tips dabei, aber dürfen die Pflanzen direkt auf der Lehmschicht stehen mit ihren Wurzeln oder muss da etwas lockerer Torfmull darunter und wie tief muss die ganze Chose werden ?

    Tiefer als 22 cm komme ich nur mit viel Dynamit.
     
    Also ich habe meinen Graben ca. 40cm tief gemacht und dann mit einfachem, gesiebten Mutterboden aufgefüllt.
    Bei einem Online-Händler stand dabei, dass das Loch für eine Pflanze ca. 30x30x30cm sein soll.
    Ich denke, es kommt aber auch immer darauf an, wie groß deine Pflanzen sind.
    Bei einer Lieferhöhe von 20cm würden sie in meinem Graben ja verschwinden.;)

    Gruß

    Dodger
     
  • Zurück
    Oben Unten