Eine etwas andere Dekoidee..brauche noch mehr ideen :-)

Registriert
27. März 2007
Beiträge
116
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

Wohnzimmer. Mein Schreibtisch steht so in den Raum hinein. Ich möchte die Rückwand mit einer Holzplatte blickdicht machen damit man den Kabelsalat nicht mehr sieht.

Damit ich jedoch nicht auf eine nackte Holzplatte schauen muss, (ca 140cm lang und 100cm hoch, und es geht dann ca. 60cm um die ecke4) hab ich mir gedacht das ich mit meiner Oberfräse mir ein Muster hineinfräse, und dieses dann mit Mosaik auslegen tu.

Aber welches Muster? Ich könnte mir so ganz einfache "wellen" vorstellen, ganz dezent oder so. Wir sind viel im Garten und sind Herr der Ringe fans - hab schon überlegt ob ich nicht ein Wappen von Gondor oder sowas reinmach...aber ne...hat jemand von euch vielleicht eine Idee? Oder weiß jemand wo es so vorlagen gibt?

Anbei eine Skizze.

Dankeschön schonmal fürs Lesen :-) Lg Amethyst
 

Anhänge

  • skizze.webp
    skizze.webp
    12,6 KB · Aufrufe: 254
  • Wie wäre es stattdessen mit Intarsien? Also ein Motiv aus Furnieren?
    Motive z.B.:
    Segelboot, Meer, Palmen
    Jimi Hendrix :grins:
    Bauwerk der Heimatstadt
     
    Je nach Stil des Hauses und der Inneneinrichtung würde ich eine schöne Tapete drauf machen, gerne mit passendem Motiv.

    LG Shantay
     
  • Hallo,

    also jetzt bin ich schon ein wenig weiter:

    Die Platte ansich wird aus Holz welches Weiß gestrichen wird. Auf dieses Holz wird auf der OBeren Kante eine 3-5cm breite Leiste aus Kernbuche aufgesetzt um das Möbelholz zu wiederholen.

    Mit intarsien kenn ich mich nicht wirklich aus. Ich habe zum anderen auch einen haufen Tiffanyglas noch rumliegen, das würd ich da dann gerne verbauen. Ich glaube das sieht sehr hübsch aus. Nur die form muss ich noch rausfinden :D

    Tapete oder so kommt nicht in frage, weil es wieder komplett was eigenes wäre. (also vom material)
     
  • Du könntest die Holzplatte für die Rückwand auch mit Kork bekleben und anschließend mit einem zu deiner Einrichtung passenden Stoff beziehen. So dient deine Rückwand später auch als Notizbrett an das du zum Beispiel Fotos und Notizen mit Pinnnadeln befestigen kannst.


    Alternativ könntest du anstatt mit Kork die Platte mit Schaumstoff bekleben, mit einem Stoff beziehen und anschließend schöne elastische Bänder drum herum ziehen. So kann man unter den Bändern die Bilder und Notizen einklemmen anstatt mit Pinnnadeln zu arbeiten.
     
  • Oder holst die was wie Deko Folie für die Wand die kosten bei Roller nur 5 €. Die großen sogar nur 3€. War gestern extra dafür da.

    Aber ich würde gar keine Holzwand dafür nehmen, weil man dann nur mit Schraubenzieher ran kommt, das kostet Zeit, wenn mal ein Stecker rausfällt. Gut die am PC sind ja angeschraubt aber für ne Lampe oder wofür auch immer. Sondern eine Jalousie oder sowas.

    Gruß Suse
     
    Hallo,

    danke für die vielen Ideen.

    Die Idee von Pinpin mit dem Kork auf der Rückwand gefällt mir sehr gut und wird auch umgesetzt.

    Für die vorderseite heist es:

    Es wird ein Muster eingefräst und das mit Mosaiksteinchen (Tiffanyglas) ausgefüllt. Die Wand selbst bleibt weiß. Auf der Zeichnung selbst ist nicht eingezeichnet, das auf der Langen oberen Kannte eine "Blende" mit Buchenholz drauf gemacht wird, da unsere Möbel aus Buche sind.

    Farblich werden es wohl Grüntöne, von dunklem Moosgrün bis helles Leuchtgrün. (Kamin gegenüber hat dunkelgrüne Fliesen)

    Im Anhang die Muster die momentan in frage kommen!
     

    Anhänge

    • Modellplan.webp
      Modellplan.webp
      25,7 KB · Aufrufe: 232
  • So mal den aktuellen Stand:

    Heute hab ich gefräst und danach grundiert:

    2016-06-22 12.25.52.webp2016-06-22 15.55.00.webp2016-06-22 18.11.07.webp2016-06-22 21.19.31.webp
     

    Anhänge

    • 2016-06-22 18.11.13.webp
      2016-06-22 18.11.13.webp
      19,2 KB · Aufrufe: 230
    Sieht gut gearbeitet aus, würde der Ausbilder sagen
    Nur
    Sorry verdammt langweilig. Irgendwie fehlt da jetzt noch ein Hingucker das die Augen anzieht.

    Vielleicht in der Mitte ein Buntes Mosaik aus Halbrunden Glas Murmeln?

    Suse
     
    Toll, dass muss man/frau erst mal so hinbekommen:D

    Deko würde ich erstmal lassen - manchmal ist weniger mehr.
    Und mehr geht immer noch wenn alles fertig ist und der Gesamteindruck dann evt. doch nicht passt.

    Liebe Grüße
    Elkevogel - gespannt auf weitere Bilder
     
    Hallo,

    jetzt hat es doch etwas noch gedauert - aber es ist fertig! Hat alles so wie geplant geklappt, anbei die Bilder!
     

    Anhänge

    • 01 Musterfräsen.webp
      01 Musterfräsen.webp
      176,1 KB · Aufrufe: 219
    • 02 Muster fertig.webp
      02 Muster fertig.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 204
    • 06 Verfugen.webp
      06 Verfugen.webp
      231,7 KB · Aufrufe: 202
    • 08 Fertiges Seitenteil Nah.webp
      08 Fertiges Seitenteil Nah.webp
      112,3 KB · Aufrufe: 211
    • 10 Fronteil nah.webp
      10 Fronteil nah.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 218
    • 12 Fronteil nah.webp
      12 Fronteil nah.webp
      55,6 KB · Aufrufe: 220
    • 13 Ecke nah.webp
      13 Ecke nah.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 246
    • 16 Fertig 2.webp
      16 Fertig 2.webp
      156,3 KB · Aufrufe: 237
    Was so ein paar Mosaiksteinchen - richtig platziert - so ein einfaches weißes Brett toll aufmöbeln kann.

    Gefällt mir sehr gut!

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten