Blick ins Amselnest

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
wie ich heute erst festgestellt habe, hat sich in meiner kletterrose an der hauswand eine amsel ein nest gebaut. und vom wohnzimmer im 1. stock kann ich direkt ins nest gucken, 5 amselchen
hier etwa 5 minuten nach der fütterung, kurze ruhepause
 

Anhänge

  • vogelnest02.jpg
    vogelnest02.jpg
    446,4 KB · Aufrufe: 412
  • Wir haben ein Amselnest unter dem Carport, die Jungen sind aber noch kleiner als bei dir im Nest...

    DSC05784.png

    DSC05786.png

    Und heute beobachtet beim Füttern...
    DSC05852.png
    Drei dürften es insgesamt sein...
     
  • @ moni

    deine amsel sollte aber bei "unser schönstes nest" nicht unbedingt teilnehmen :D
     
    Schön. Die Amseln merken sich die Stelle und brüten vermutlich in diesem Jahr nochmal dort und auch die Folgejahre, wenn sie nicht zu sehr gestört werden.

    Wir hatten auch 2x mal im Carport ein Rotschänzchen mit Nest. Das erste Jahr ging alles gut. Die kleinen fliegen ja sehr zeitig aus dem Netz und halten sich tagelang in der Nähe auf und wurden noch gefüttert. Es ist immer schön, dies zu sehen.
    Im 2. Jahr war da so eine blöde Katze aus der Nachbarschaft, die ist in der Nacht aufs Auto geklettert und hat das Nest angesprungen. Wie nun Vögel so sind, fliegen sie weg und die noch nicht flugfähigen Kleinen auch. Da war es leider um die Kleinen geschehen. Wir waren tottraurig und haben die Netzhilfe danach abgebaut, weil die Katze immer wieder auf das Auto geklettert ist.

    So ähnlich könnte es auch bei dir passieren, wenn das Auto im Carport steht.
     
  • mein katzen haben auch schon gemerkt, dass da ein nest ist. von unten aus dem garten haben sie keine chance, es steckt wirklich tief im gestachel. aber aus den bodentiefen fenstern im wohnzimmer wäre es ein leichtes. jungkater stöpsel hat es schon versucht, übers fensterbrett. das bleibt natürlich jetzt zu, ich habe auch noch andere fenster und muss nicht an co2 vergiftung sterben.
    ich habe die amselchen ja gut im blick und ihren entwicklungszustand, wenn sie so langsam flügge werden, kriegen die katzen wohl ein paar tage hausarrest. weil, ich gehe davon aus, dass die jungamseln dann auch am boden sitzen werden. da habe ich zwar noch meine wilde sara, aber die kommt wirklich nur zum fressen und nachbars katze ist so fett, die würde noch nicht mal eine maus in narkose fangen. :d
    ich würde mich ja freuen, wenn die amseln wieder da brüten würden - nur muss ich nächstes jahr meine kletterrose wohl mal kräftig zurückschneiden, sie bräuchte dringend eine verjüngungskur :confused:
    die würde zwar nicht unter das nest gehen, aber das "dach" wäre natürlich weg, schöne zwickmühle...
    so, noch ein nachmittagsgruß und in ein paar tagen gibts dann mal was neues
     

    Anhänge

    • vogelnest03.jpg
      vogelnest03.jpg
      522 KB · Aufrufe: 296
    Zuletzt bearbeitet:
    Schön. Die Amseln merken sich die Stelle und brüten vermutlich in diesem Jahr nochmal dort und auch die Folgejahre, wenn sie nicht zu sehr gestört werden.

    Wir hatten auch 2x mal im Carport ein Rotschänzchen mit Nest. Das erste Jahr ging alles gut. Die kleinen fliegen ja sehr zeitig aus dem Netz und halten sich tagelang in der Nähe auf und wurden noch gefüttert. Es ist immer schön, dies zu sehen.
    Im 2. Jahr war da so eine blöde Katze aus der Nachbarschaft, die ist in der Nacht aufs Auto geklettert und hat das Nest angesprungen. Wie nun Vögel so sind, fliegen sie weg und die noch nicht flugfähigen Kleinen auch. Da war es leider um die Kleinen geschehen. Wir waren tottraurig und haben die Netzhilfe danach abgebaut, weil die Katze immer wieder auf das Auto geklettert ist.

    So ähnlich könnte es auch bei dir passieren, wenn das Auto im Carport steht.

    Karl, wir befürchten eher die Marder, die bei uns herumschleichen bei den Autos...
    Zwei Amselnester haben wir noch im Liguster drinnen, da fürchten wir immer die Unwetter, das die Jungen aus dem Nest wirft.
    Das hatten wir schon einmal, da haben wir versucht einen kleinen zu Retten der aus dem Nest fiel, aber ist uns nicht geglückt...
     
    heute mal was aktuelles aus dem nest. allen fünfen geht es gut :pa:
     

    Anhänge

    • vogelnest04.jpg
      vogelnest04.jpg
      522,5 KB · Aufrufe: 232
  • Habe auch wieder ein aktuelles Foto von meiner Amselfamilie....

    DSC05945.jpg
    Und es sind nicht wie vermutet drei sondern fünf Junge im Nesterl...
     
  • ich fühl mich schon als amselmutti :d
    heute morgen um vier (nein, da muss ich noch nicht aufstehen), großes gekreisch und gekäkker (mein schlafzimmer geht zum garten, das amselnest ist rechts oberhalb des bodentiefen fensters) - also bin ich den garten getrabt, um zu schauen, was da los ist...mein katzen sind nachts aus verschiedenen gründen drinnen, konnten also nicht ursache sein - und was war: NÜSCHT. :rolleyes: frau amsel krakelte aus irgendeinem grund in nachbars sauerkirsche vor sich hin als würde es ans eingemachte gehen (vielleicht hat sie ja was gesehen, was ich nicht sah). die spätere morgendlich zählung aus dem wohnzimmerfenster ergab jedenfalls vollen bestand :D
     
    die amseln sind aus dem nest, ich habe einen seperaten thread erstellt, weil das wirklich problematisch ist.
     
    Bei uns war heute auch schon ein kleiner aus dem Nest geflogen in die Garage rein, aber jetzt sitzt er wieder im Nest -

    DSC05991.png
     

    Anhänge

    • DSC05990.png
      DSC05990.png
      446,9 KB · Aufrufe: 209
  • Zurück
    Oben Unten