Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Deine Zöglinge sind schon fleißig am fruchten, toll!
    Hast du auch unter Kunstlicht vorgezogen?


    Auf gar keinen Fall. Wenn du mal auf das Bild klickst und vergrößerst kannst du unten nen Zaun sehen. Natürlich auch so Spuren im Beet :mad: Normal wars Jo`s Rennstrecke. Aber mit voll Stoff durch die Beete wär wohl nicht das Wahre. Da mußte ich diese Schikane vom Streckenplan nehmen.


    Unser Hund macht auch keinen Unterschied zweischen Wiese und Beet. :grins:
    Wenigstens hat er mittlerweile kapiert, daß man nicht über die Beeteinfassung läuft!



    LG Katzenfee
     
    Jup, Paprika und Chili machen ohne Kunstlichtvorzucht in meinen Augen wenig Sinn. Wächst zu langsam und die Fruchtreife dauert ewig.
     
  • Weiß jemand wies dem Gecko geht?
    Ohne genau zu wissen, worum es geht - evtl. Michi/Sunfreak...?


    Ja, das mit den Paprikas/Chilis macht definitiv nur mit Kunstlicht Sinn - und eigentlich auch nur ab Januar, spätestens Anfang Februar.
    Hab dieses Mal (aus starkem Zeitmangel und wegen des Rostmilbenverdachts) erst Mitte März gesät... und was soll ich sagen... Ernte gibt DAS ganz sicher keine. :grins:
    Ich werde jetzt noch ein paar Bio-Pflanzen zukaufen...
     
  • Meine Paprika ist jetzt so groß wie deine Lemon ohne die großen Blätter :D
    Bin mal gespannt ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird bei mir, vielleicht wenns wieder 20 Grad bis Weihnachten gibt :d
     
    Ohne genau zu wissen, worum es geht - evtl. Michi/Sunfreak...?


    Ja, das mit den Paprikas/Chilis macht definitiv nur mit Kunstlicht Sinn - und eigentlich auch nur ab Januar, spätestens Anfang Februar.
    Hab dieses Mal (aus starkem Zeitmangel und wegen des Rostmilbenverdachts) erst Mitte März gesät... und was soll ich sagen... Ernte gibt DAS ganz sicher keine. :grins:
    Ich werde jetzt noch ein paar Bio-Pflanzen zukaufen...

    Nichts genauea weiß ich nicht. Hab grad erfahren das es wegen Gecko ne Nachrichtensperre gibt. Irgentwie blöd.

    Man kann Paprika ja tunen. Ist mir aber allet zu technisch und vom Aufwand zu teuer.

    Meine Paprika ist jetzt so groß wie deine Lemon ohne die großen Blätter :D
    Bin mal gespannt ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird bei mir, vielleicht wenns wieder 20 Grad bis Weihnachten gibt :d

    Die Lemon ist Größenmäßig am weitesten. Hat mir aber die 3 Grad eskapade nen bißchen krumm genommen. Genau wie die Habanero. Da muß ich mir noch was überlegen. Alle anuum anuum haben das gut mitgemacht.
     
  • Heute nur Gemüse


    der Staudenbrokolie

    Brokolie.webp


    Vorgebirgstraube läuft auf

    Gurken.webp Gurken (2).webp


    Buschbohnen

    Bohnen.webp Bohnen (2).webp


    Heute gibt Salat

    Salat.webp Salat (2).webp


    die GWH- Tommis gebeb Gas

    Tommis.webp Tommis (2).webp

    Tommis (3).webp Tommis (4).webp
     
    Mal den Blauregen bevor er wieder weg ist. In 2 Tagen fast vollständig aufgeblüht.

    Blauregen.webp

    Blauregen (2).webp
     
  • Die ersten Kartoffeln sind da

    Kartoffeln.webp

    Kartoffeln (2).webp

    Kartoffeln (3).webp

    Red Love scheint fantastisch angesetzt zu haben

    RL.webp RL (2).webp

    RL (3).webp RL (4).webp

    Warum werden meine Gurken alle weiß?

    Gurken.webp

    Der Wärter vom GWH

    Chilli.webp
     
  • moin Gerd,
    na ... bei Dir geht's ja schon gut rund....
    HIER soll's am WE noch mal Nachtfrost geben,
    ich hoffe man irrt sich!
    Erste Radieschen habe ich geerntet, die waren sehr lecker!
     
    Zu viel Sonne für die Gurken?
    Die sind ja noch so klein das sie das bestimmt noch nicht so gut abkönnen.

    Hast du genug Eimer zum drüber stülpen fürs WE wegen Frost? :-P :grins:
    Ich hoffe es bleibt einigermaßen mild in der Stadt nachts, bis Montag also 3 Tage solls dauern mit dem schitt Wetter, Dienstag schon wieder fast 20 Grad.

    Ansonsten siehts prima aus bei dir, echt schön :)
     
    Deine Gurken sind vielleicht eine weißfrüchtige Sorte. ;)
    Ja, dass gibt es.:grins:
     
    Wenn die draußen gekeimt haben macht denen das nix aus. Immerhin sinds bedeutend weniger Weiße wie im Haus. Gibt jetzt halt später Gurken.

    Wenns weiße Gurken werden muß die sichletztes Jahr verkreuzt haben. Wüßte jetzt nicht das irgentjemand in der näheren Nachbarschaft noch Exoten anbaut. Wenn überhaupt kaufen die alle zu. Obwohl, der Hexer ist ziemlich nah.
    Bei dem war ich übrigends die letzten Tage. Gut das ich abgezähltes Geld mit hatte. Sonst hätt ich wieder ne Hängerladung mit nach Hause geschlept. Ansonsten ists wie letztes Jahr. Der Garten mutiert zur Steppe. Und das mit den jungen Pflänzchen. Schlepp schon wieder Wasser in unmengen. Die neuen Fäßer einsatznah machen sich schon bezahlt. Spart Zeit und Kraft.
     
    Mal nen erstes Anzuchtfazit für dieses Jahr. Hab ja dieses Jahr sehr kühl angezogen. Dafür in sehr viel Erde. Auch hatten wir lange tiefe Temperaturen. Auch wenn einige Chilli maßive Kälteschäden aufweisen wuchsen diese ohne Wachstumsstop weiter als es wärmer wurde.

    Chilli.webp

    Chilli (2).webp

    Chilli (3).webp

    Den Spitzpaprikas haben die Temperaturen klaglos überstanden

    Paprika.webp

    Paprika (2).webp

    Die größte Überaschung sind jedoch die Tomaten aufm Hof. Leichte Schäden an den unteren Blättern. Die kommen ja später eh ab.

    Tomaten.webp

    Nu sieht die Pflanze so aus

    Tomaten (2).webp


    Läßt mich zu dem Schluß kommen das der Wachstumsstop tatsächlich durch Kälteschäden am Wurzelballen herrührt. Wenn die Wurzel geschützt ist kann man Tomaten durchaus sehr kühl vorziehen. Ab ner gewissen Pflanzengröße ist das besser als Kunstlicht.
    Bei Chilli siehts anders aus. annuum geht, chinense und fruitescens eher nicht. Für diese Arten muß ich mir noch was überlegen.
     
    Ging längere Zeit auf 3 Grad runter. Wenns kälter wurde kam sie Nachts rein und tagsüber raus. Wurd aber auch nicht wärmer wie + - 10 Grad. Sind insgesamt 4 Tommis. Die hat aber den größten Schaden.

    Hier mal nen neues Spiel. Alte Benjamin Blümchen Samenmischung vom Lütten.


    BILD5184.webp

    Wat is dat allet ?
     
    wow Gerd,
    wir sprachen ja auch schon darüber....
    Deine Theorie mit viel Erde um die Wurzeln und damit
    zuviel Kälte an den Wurzeln abhaltend... scheint wirklich aufzugehen.
    Ich werde nachher mal meine Tomis im GWH, ungeheizt, anschauen
    gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten