Kann ich jetzt schon Gurken und Tomaten pflanzen?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Seit vielen Jahren warte ich immer die Eisheiligen ab,ehe ich Gurken und Tomaten ins Freiland pflanze.Ich wohne in Leipzig und die 10 Tage Wettervorhersage sagt nachts nie unter 8 Grad plus voraus.Meine vielen, selbst im geheizten Gewächshaus gezogenen Pflanzen sind schon groß und müssen bald gepflanzt werden.Kann ich jetzt schon pflanzen,oder besteht ein Restrisiko? Was würdet Ihr raten? Warten,oder pflanzen?

Wer weiß es genau?

manfredo19
 
  • Die Eisheiligen kommen so um den 20. Mai herum. Sie sind einige Tage nach den kalendarischen, bedingt durch die Gregorianische Kalenderreform. Ob es bei Dir um den 20. herum noch nachts kalt wird, weiss niemand. Es bleibt ein Glückspiel. Der Vorhersage würde ich für 5 Tage im Voraus glauben, mehr ist Rätselraten.
    Bei den derzeit sehr sommerlichen Temperaturen würde ich mal annehmen, dass es warm genug bleibt, aber eine Garantie gibt Dir keiner.


    Es hilft, als Zwischenlösung grössere Töpfe zu haben, in denen sich die vorgezogenen Pflanzen bis dahin gut wohlfühlen. Meine Tomaten stehen in 15cm Rechtecktöpfen mit 3,5L Erde, das reicht eine Weile.
     
  • Mein Plan ist im Moment der 21.5.. Bis dahin soll es bei uns noch Nachts ein paar Tage nur 5 Grad geben..
    Aber ob es jetzt schon klappt kann Dir keiner sagen

    Grüße
     
    dito - nie vor den Eisheiligen.

    Um den 20 kommen meine in die Erde.

    Alles über Null grad sollten sie überleben, aber durch einen kalten Wind kann es für die Pflanzen niedriger empfunden werden als es tatsächlich laut Thermometer ist.
    Mit sind vor einigen Tagen eine Feige, eine Traube und 2 Kiwis angefroreren. Die berappeln sich zwar wieder aber Tomaten tun dies nicht.

    Zu 90% passiert Nichts.
     
  • Danke für eure Antworten.Da ihr alle der gleichen Meinung seit,werde ich auch bis 20.05.warten.Das Risiko bei 200 Pflanzen - 28 Sorten - ist mir doch zu groß.Größere Töpfe scheiden aus erfordert zu viel Platz.
     
    Was verstehst Du unter gross? Für meine 25L Kübel hätte ich drinne auch keine Platz, für die 3,5L reicht es locker. Für die 9x9cm Töpfchen sind die Pflanzen schon sehr lange viel zu gross!


    Whow, die Menge an Pflanzen ist ja respektabel. Glückwunsch zum riesen Garten! :grin:
     
    Danke für eure Antworten.Da ihr alle der gleichen Meinung seit,werde ich auch bis 20.05.warten.Das Risiko bei 200 Pflanzen - 28 Sorten - ist mir doch zu groß.Größere Töpfe scheiden aus erfordert zu viel Platz.


    Ich habe auch über 200 Tomatenpflanzen (etwa 150 davon will ich setzen) dazu 100 Paprika und Chili. Meine Tomaten stehen in 500 ml Bechern, die Chili und Paprika haben 1000 ml. Die ersten Tomaten habe ich heute nachgedüngt. Ich kann auch erst nächste Woche pflanzen (kein GWH). Du musst halt die Wettervorausschau beobachten und selbst entscheiden. Ich spiele immer noch mit dem Gedanken das Folienhaus zu bepflanzen, aber 1 °C als Nachttemperatur ist mir zu heikel. Das ist natürlich alles blöd, habe mir extra Urlaub zum Pflanzen genommen. Aber so wird das nichts.
     
    So, habe mal wenigstens drei Pflanzen in Ampeln und Kästen gepflanzt (Small Egg, ABC Potato Leaf und Little Julia). Die kann ich notfalls noch wieder reinschleppen.
    Dann mache ich eben mit den blöden Dahlien weiter, die müssen ja auch noch ins Land
     
  • Ich hab meine noch gar nicht gezählt, aber soviele sind es zum Glück nicht geworden.
    HAb zum ersten mal weniger angebaut als in den Vorjahren. Ich denke max 40 Tomis und 40 Paprika. Dafür rund 20 Gurken.
     
  • Anfang Juni kommt dann noch die Schafskälte.

    Allerdings hat die Schafskälte nach meinem Wissen in Deutschland noch nie eine Pflanze gekillt. Es sei denn in sehr hohen Lagenim Schwarzwald Alp etc.
     
    wenn du bis nach der schafskälte warten willst, brauchst du gar nicht mehr pflanzen, dann wird ja schon wieder bald herbst.

    :D
     
    Bei gurken hab ich tatsächlich schon die Schafkälte abgewartet, aber natürlich im Kübel vorgezogen muss man aber nicht.
    Tomaten und Paprika sind bei mir immer Ende Mai in der Erde. Ob dieses Jahr auch hängt davon ab, ob ich endlich mal das GWH vorbereite;)
     
  • Zurück
    Oben Unten