Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne WLan)

jaxx

0
Registriert
25. Apr. 2016
Beiträge
8
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet um nach euren Erfahrungen zu fragen bzgl. einer Überwachungskamera im Garten die nicht unbedingt dreistellig kosten sollte. Wir haben in unserer Anlage keinerlei Möglichkeit für Internetnutzung weshalb die Suche etwas erschwert wird.
Eine Freundin hat eine Kamera die man abmachen kann und die Bilder schießt wenn sich etwas bewegt. Der Nachteil: Sie muss sie immer abnehmen wenn jemand bei ihr ist da sie sonst zig Bilder schießt, auch wenn sie zeitlich programmierar ist. Der Vorteil: Die Kamera ist mit 4 R6 Batterien betreibbar.
Der ganz große Nachteil dürfte auf der Hand liegen: Wenn Einbrecher diese Kamera sehen (die nicht klein ist), wird sie abgebaut und geklaut. Die Bilder werden im Gerät gespeichert.

Hat jemand eine gute Idee für eine Kamera? Gibt es abseits von WLan noch andere Technik um zeitnah über Aktivitäten im Garten informiert zu werden?
Folgende Features wären von Vorteil:
- Batteriebetrieb
- Keine Speicherung der Bilder auf dem Gerät
- Keine Internetmöglichkeit - also Kamera ohne WLAN?
- Außenkamera

Mir ist eigentlich schon klar, dass es eine Kamera wie ich sie suche ohne WLan wohl nicht (preiswert) existiert. Vielleicht hat aber noch jemand eine hilfreiche Idee und vielleicht habe ich auch eine Technik vergessen bei der Suche.
Zur Not muss eben die selbe Kamera wie die meiner Freundin her.
Ich hoffe ihr habt Tipps.


---- Edit
So eben habe ich auch von UMTS Kameras gelesen. Ich habe ein Smartphone mit Internet- und Anrufflat aber keine SMS Flat. Vielleicht geht auch in der Richtung etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Mich interessiert so etwas auch.

    Aber wo sollen den die Bilder gespeichert werden, wenn nicht auf Stick oder WLAN.
    Per Kabel kommt wohl auch nicht in Frage - oder?
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Also bei meiner Freundin ist die Kamera in die Vorrichtung zu clippen, die Bilder werden auf dem Gerät (Speicherkarte) gesichert.
    An sich kein schlechtes Gerät aber relativ groß und wenn die Diebe es sehen nehmen sie die mit und die Fotos samt Kamera sind weg.

    Eine Kamera mit Strom wäre prinzipiell kein Problem, ich habe Strom aber hauptsächlich geht es mir eben um die Übermittlung von Bildern wenn etwas los ist. Scheinbar geht das ohne Internet nicht obwohl es Kameras gibt, die wohl über eine SMS Flatrate laufen.
    Bisher habe ich nicht gefunden was ich suche, vor allem nicht preislich.
    Es muss doch auch Möglichkeiten ohne Internet geben.

    Wahrscheinlich kommt wirklich nur eine Kamera infrage die alles aufnimmt vor Ort. Sollte sie von Einbrechern nicht entdeckt werden würde sie ihren Zweck erfüllen.
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Fotos aufs Handy zu schicken stelle ich mir kostspielig vor. Die meisten Flatrates haben eine Mengenbegrenzung im Megawatt bereich und jeder Vogel der vorbeifliegt löst die Kamera aus und manchmal schon ein Blatt das vom Baum fällt ....

    Mein Kameraversuch wurde abgebrochen, weil es mir zu mühsam war aus den Unmengen an Fehlmeldungen die interessanten herauszusuchen.
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Also hast du auch keine Kamera (mehr) im Garten? Sehr gut zu wissen... ;)
    Wahrscheinlich bleibt dann wirklich nur der Griff zur Kamera die Bilder vor Ort selbst speichert.
    Man muss die dann wohl so verstecken, dasss keiner sie sieht und bei Einbruch das Teil auch nicht geklaut wird, da sonst die Beweise weg sind.
    Sowas bringt aber viel Arbeit mit sich, da man ständig das Teil abcheckeen muss. Nicht alle Einbrüche bemerkt man sofort. Es reicht ja schon wenn einer auf dem Gelände rumspaziert - da würde ich schon verrückt werden.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Du solltest auf jeden Fall eine nehmen die mit IR Schwarzblitz arbeitet und keine rote LED hat mit der sie die Betriebsbereitschaft anzeigt. Das können Einbrecher im dunkeln dann gut erkennen bzw. es würde sie irritieren und darauf aufmerksam machen.

    Allerdings bekommst Du eine solche Kamera eher nicht unter 100 Euro... wir haben eine "Stealth-Cam" und die hat um und bei 160 Euro gekostet.

    Da hätte ich auch einen interessanten Link eines Jägers (mit Erfahrungsberichten und weiterführenden Informationen), leider bietet der die Kameras auch selber an so dass ich den Link hier wohl eher nicht als "Werbung" einsetzen kann...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Option 2 Kameras

    Die eine überwacht die andere, bringt aber höchtens wieder was, wenn die Bilder übertragen werden, sonst klaut der Dieb beide.

    Ich habe keine mehr, weil ich keine brauche. Nichtmal Kinder kommen um unsere Beeren zu klauen und ich kann selbst das teuerste Gartenwerkzeug im Garten liegen lassen ohne dass es geklaut wird. Wenn jetzt noch kein Regen fallen würde, würden meine Werkzeuge ewig halten (oder wenn ich ordentlicher wäre);)
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Na solch einen Garten hätte ich auch sehr gerne. Bei uns nimmt die Einbruchrate gewaltig zu.

    @feiveline Wie funktioniert diese Technik bei dir? Ohne Internet und du bekommst Meldung oder wie?
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    @feiveline Wie funktioniert diese Technik bei dir? Ohne Internet und du bekommst Meldung oder wie?
    Ne, ohne Verbindung, nur mit SD-Karte in der Kamera.
    Aber die Kamera ist aufgrund dessen, dass sie einen IR Schwarzblitz und keine LED-Leuchte hat gut versteckbar. Und die Fotos sind sowohl tagsüber als auch nachts hervorragend.

    Guck mal unter fotofalle.de... (wie gesagt, verlinken geht nicht).
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Mir fallen noch ein paar Möglichkeiten ein.

    täuschend echte Kameraatrappen schrecken ab.

    Auch beliebt eine echte aber 4 Attrapen. Man tauscht dann immer wieder aus, sodass die echte immer an anderer Stelle ist.

    Kamera am Balkon befestigen. Nur mit Leiter für den Dieb erreichbar aber für dich bequem.

    Im Baum aufhängen, dann aber wird es auch für dich schwiergier dran zu kommen.
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Es müsste doch auch eine Technik geben, die die Bilder über Funk an eine Empfangsstation sendet und dort abspeichert. Die müsste natürlich diebessicher untergebracht werden. Selbst wenn dann die Kamera zerstört oder geklaut wird, sind die Bilder immer noch da.
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    An eine Atrappe habe ich auch schon gedacht aber wenn die entdeckt wird, was ja wiederum der Sinn einer Attrappe ist, dann kann es doch sein das der Dieb sie abkloppt und sieht das sie fake war?

    Zudem habe ich heute gelesen, dass Kamerabild erst ab HD gerichtfest sind. Viele Cams machen ja nur 5Mega Pixel Bilder.
    @feiveline An solch eine Wildkamera habe ich auch schon gedacht, an sich gar nicht so schlecht und für rund 75 Euro (aufwärts) schon zu haben. Nachteil: Wird sie entdeckt, wird geklaut.

    Karlh seine Idee ist auch nicht schlecht, zur Not müssen halt mal 100€ investiert werden.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    @feiveline An solch eine Wildkamera habe ich auch schon gedacht, an sich gar nicht so schlecht und für rund 75 Euro (aufwärts) schon zu haben. Nachteil: Wird sie entdeckt, wird geklaut.
    Mit IR Schwarzblitz und ohne LED kann man die wirklich gut verstecken.. nur solche gibt es selten unter hundert Euro... bei dem Anbieter wo wir unsere her haben gibt es die Schwarzblitzkameras ab 129,- Euro
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Der Vorteil an Kamerattrappen ist, dass man diese nicht von echten unterscheiden kann und die echten übertragen das Bild in Echtzeit per WLan oder anderer Technik an eine zentrale Steuereinheit.

    Auf dem Grundstück sind mehrere solche Kameras aufgestellt, sodass der dieb (wären es echte) keine abmontieren kann ohne im Bild zu sein.

    Mindestens 2 von 3 Dieben suchen sich dann leichtere Ziele.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Denkt ihr denn wirklich, dass da dann Diebe ohne Maskierung auftauchen. :rolleyes:


    Selbst bei guten Überwachungssystemen erkennt man ja meist die Diebe nicht.
    Daher hab ich eine Wildkamera, ist für wenig Geld völlig in Ordnung ... wer mehr will, muss halt mehr investieren (doch wie gesagt, dass man dabei den Dieb dann auch erkennt, ist eher ein Glücksfall ... und der Dieb ist ja in seinem Persöhnlichkeitsrecht auch noch geschützt).

    Und sicher ist man nirgends ... nur weil jahrelang nichts geklaut wurde, kann Morgen doch jemand zuschlagen.

    Dachte auch mal so wie Thomash > doch eines Tages raubten Diebe das Auto aus.


    P.S.: Meine auch, dass wir hier in einem ähnlichen Thread schon mal ein Überfwachungssystem hatten < mal in der Suche schauen.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Denkt ihr denn wirklich, dass da dann Diebe ohne Maskierung auftauchen. :rolleyes:
    Ja, meine und weiß ich... :rolleyes:

    Unmaskiert fallen sie nämlich weniger auf...


    Ganz tolle Rechtslage. Wir sind zu einem Paradies für die großen und kleinen Verbrecher dieser Welt verkommen.
    Die Aussage stimmt auch nicht... die Persönlichkeitsrechte betreffen zum Beispiel die Nachbarn, von derem Grundstück darf zum Beispiel nichts mit auf den Bildern zu sehen sein und öffentliche Plätze wie Fußwege, Straßen etc. Die dürfen auch nicht mit von der Kamera erfasst sein.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Zwischen Spionagekameras und Überwachungskameras besteht ja wohl ein kleiner Unterschied... :rolleyes: geht im übrigen aus dem verlinkten Text klar hervor welche Kameras von der BNA verboten sind.

    Oder willst Du behaupten, dass Kameras in Banken oder eben auch private Einbruchmeldeanlagen mit integrierten Kameras auf einmal verboten sind?
    Dass gewisse öffentliche Gebäude nicht mehr kameraüberwacht werden dürfen?


    Mal ein wenig "Futter" für Dich aus einem Urteil des EuGH:
    Auch Privatleute müssen die in der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze beachten, wenn sie ihr Haus per Kamera vor Kriminellen schützen wollen. Sobald öffentlicher Grund wie etwa der Gehweg oder die Straße gefilmt wird, gelten strikte Vorschriften.
    (...)
    Konkret ging es vor dem EuGH um die Frage, ob der Mann sich beim Schutz seines Eigentums und seiner Gesundheit auf eine Ausnahme in der EU-Datenschutzrichtlinie für „ausschließlich persönliche oder familiäre Tätigkeiten“„ berufen kann. Die Richter sagten „nein“: Diese Ausnahme sei „eng auszulegen“ und gelte nicht, wenn öffentlicher Raum gefilmt werde.
    (...)
    Die Datenverarbeitung dürfe, „dann ohne die Einwilligung der betroffenen Person erfolgen, wenn sie zur Verwirklichung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist“.
    Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-11214215.html
     
  • Zurück
    Oben Unten