Suche Pflanzen die immer wieder kommen...

Registriert
30. Jan. 2008
Beiträge
350
Ort
Bayern
so wie der Krokus-kann mir da jemand auskunft geben? Oder heisstfrost/winterhart automatisch das die Pflanze jedes jahr im sommer wieder kommt?
 
  • ok ... wieviel Jahre hast Du Zeit???

    niwashi, der hier im Forum unter Stauden, Zwiebelpflanzen, Knollenpflanzen, Geophyten und so weiter und so fort suchen würde ...
     
    Hab schon noch'n paar Jährchen hehe. nein , also meinst du frosthart heisst jedes Jahr neue Blüte? Wenn das so ist hab ich jede Menge gefunden die mir gefallen-oh mein Gott, ich muss mich beherrschen jetzt nicht schon alles zu bestellen-mein Garten kann ich gard mal in 3 Wochen ca. erst bepflanzen:(
     
  • eine klitzkleine Anmerkung meinerseits: die Pflanzen kommen nicht im Sommer ... sie kommen schon im Frühjahr!

    niwashi, der sie im Herbst meist wieder gehen sieht ...
     
  • Hallo Blacky,
    mach Dir doch erst mal einen Plan für Deinen Garten. So kannst Du doch nicht anfangen. Nicht alles, was einem gefällt, kann man auch in seinen Garten holen.

    Gruß, Silvia
     
    Hi Aivlis, um mir einen Plan machen zu können, muss ich wissen welche Pflanzen es gibt die Winterhart sind, bzw. welceh Pflanzen immer wieder kommen . Nur so kann ich meinen Garten planen und wissen wo was hin kommt :D.

    Und wo wir dabei sind :s ja noch ne Frage. Neben unserer Eingangstür waren letztes Jahr große Pflanzen, die viele hohe Blumen hatte. Orangene, die ganze weit ausfgespreitzt waren. Habe im Internet Bilder gesehen von der Montberite. Könnte die gewesen seinl. Mein Mann hat die mit dem Rasenmäher abgerast schon vor Wochen, jetzt kommen die wieder. Kann ich die einfach raus nehmen udn woanders hinpflanzen?
     
  • Geh in einen Spezialladen für die Dinger wo Buch genannt werden
    tun, und nimm Dir dort ein's aus dem Regal "Staudenliteratur".

    :D

    Aber nun ernsthaft. Setz' Dich mal in aller Ruhe an einen Tisch, überleg' Dir
    welche Standorte es bei Dir so gibt (Sonne,Schatten, Bodentyp etc) und dann
    suchst Du Dir was Nettes zusammen. Wäre gut, wenn vorne im Beet nicht die
    Heliopsis und hinten an der Hauswand die Aubretien angepflanzt werden würden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Klang fies, war nicht ganz so gmeint. Und ich bin kein King.
    Wenn ich wüsste, wie die Standortsituation ist, tät ich auch
    was Gscheits vom Stappel lassen:D


    :o
     
    Eigentlich wollte ich auch "Big Bolbi" schreiben.:rolleyes:

    Stefan, schon wieder verwirrt...
     
  • Ja sorry ich weiss ich stell eindeutig zu viele Fragen- aber will halt gerne alles wissen und am besten gleich :D. denn wenn ich das alles weiss, dann kann ich meinen Garten planen wie ich ihn will. Wo wann wie schatten ect ist weiss ich schon:D. Hinter Haus bis ca. 12Uhr Sonne, dann übergehend Haus vorne und da bis Sonnenuntergang pure Sonne ( und hinten wie vorne Garten). Ich hätte gerne Chinaschilf, Banane, Blumen die von blau bis flieder in die Farbe übergehn, Bambus und robuste, winterharte relativ pflegeleichte Pflanzen :D Dat is doch schonmal 'n plan oder:confused:
     
  • Es gibt nie zuviele Fragen. Sorry, dass ich schnippisch war.
    a010.gif


    Blumen die von blau bis flieder in die Farbe übergehn
    Da gäbe es zB die

    Säckelblume (Ceanothus) Sonne
    Bartblume (Caryopteris), Sonne
    Hortensie (Hydrangea) , Halbschatten
    Perovskia , Sonne
    Gartensalbei (S.nemorosa) , Sonne
    Lavendel, Sonne
    Kugeldistel (Echinops),Sonne
    Eisenhut (Aconitum), Sonne-halbsch.
    Edeldistel (Eryngium), Sonne
    Rittersporn (Delphinium),Sonne
    Lupine, Sonne
    Hibiskus syriacus in verschiedenen Farben
    Campanula persicifolia, Sonne
    Acer palmatum (Blattschmuckahorn)
    Sommerflieder (Buddleja)
    Hechtrose
    Monarda
    Spinnenpflanze
    Malva sylvestris
    Kornblume
    Bartfaden (Penstemon)
    Tradescantia andersoniana "Purple Dome"
    Nepeta faassenii (Katzenminze)
    Ompalodes verna (feuchtliebend) Gedenkemein , Sonne bis Schatten
    Prachtscharte (Liatris spicata)
    Herbstaster
    Liriope


    Das sind jetzt nur ein paar, die mir so einfallen, besser wäre es, wenn Du
    Dir ein Buch besorgst ala z.B. "Gartengestaltung nach Farben".
    (Einjährige Pflanzen sind oben nicht dabei, bis auf Centaurea cyanus-Kornblume, da gibt es aber auch eine Staudenversion, nämlich Centaurea montana)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Würde Dir auch gern behilflich sein. Könnte Dir vielleicht gegen Porto oder Tausch auch was zukommen lassen. Habe aber 300 verschiedene Pflanzen im Garten. Also Buch besorgen aussuchen ... Grüne Kleinanzeigen benutzen und schauen was passiert. Aber bald anfangen ...!

    Gruß, Silvia
     
    Mensch vielen vielen Dank bolban-sag mal seit ihr alle Hobbygärtner oder hat es was beruflich zutun :D??

    Danke Silvie, dass hört sich gut an. Leider kann ich nix tauschen da ich ja noch nix im Garten hab :S. Aber ich schau mal was ich alles haben will. Melde mich auf jedenfall DANKE:cool::eek::?
     
  • Zurück
    Oben Unten