Elektrik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
5.194
Ich würde gerne im DG die Elektrik erneuern.
Möchte aber die Wände eigentlich nicht auf machen :grins:
Hat hier ein Elektriker evtl. den Ultimativen Tip?
Oder komme ich um die Schlitzfräse nicht drum rum?
Kabel liegen natürlich nicht in Leerrohren .

Besten Dank!
 
  • Wenn Wunder nicht wahrscheinlich sind, käme vielleicht noch Kabelverlegung in einer Scheuerleiste in Frage.
     
  • Nur wie soll das Leerrohr dann unter den Putz kommen, wenn du den Putz nicht (Heißt ja absolut gar nicht) aufmachen willst?


    Bleibt nur, das Dach von Außen aufzumachen. Das macht erst Recht keinen Sinn.

    Suse

    Die erst mal gucken würde, ob es nicht GK Platten gibt. Die man das notwendige Stück hochbiegen kann. Den Rest kann man ja dann von Oben machen. Selbst bei uns, wo oben im Kaltdach kein Trittboden besteht, wurde die Elektrik von oben gezogen. In dem Fall aber natürlich ohne Führung und Schienen wir laufen da ja nicht rum.:grins::grins::grins:
     
  • Kann man den mal ausleihen?


    ...von Klimazone 7a nach 5b.....:confused: ;)


    ich hab den Bu´ nochmal gefragt, kommt drauf an was im DG sonst noch in der Wand liegt (Wasserrohre, andere Elektrik) , eventuell ist dann das Arbeiten mit Hammer und Meisel sicherer als fräsen
     
    Die Variante von außen/Dachseite ist klasse ... :grins:

    Wobei ich keine alten Kabel drinnen lassen würde, gibt später meist nur Kopfzerbrechen.

    Sonst fällt mir auch nur Sockeleiste und Ecken ein (diese man rund spachteln könnte).
     
    Thx! :)

    Auch wenn mir die Idee, 20 cm Dämmung zu entfernen,daß Dach und massive Fassade zu öffnen sehr gefällt :d wird es dann wohl doch auf die Schlitzfräse raus laufen....
    Ich hab es halt gerne kompliziert und nicht einfach durchs Dach.
     
    Gibt's nicht schon Funk-Strom?



    Jippet es! Wenn nur die flächendeckenden Funklöcher nicht so groß wären.

    Mich würde mal der Aufbau des zu malträtierenden Dachgeschoßes interessieren.
    Wenn hier schon die aberwitzige Idee der Kabelverlegung von außen, sprich Dach seits in Erwägung gezogen wurde, kann ich doch davon ausgehen, dass es sich größtenteils um Dachschrägen mit Drempel (iss ja gut! Kniestock für Drempelunwissende!) handelt. Da könnte man unter Umständen und den Örtlichkeiten angepasst schon Kabellage ohne Herrn Mauerfräs verlegen. Kommt auf den Wandaufbau, den Unterbau, der Geschicklichkeit, Geduld, Werkzeug (Schubstangen o.ä.), usw. an.

    Machbar ist Einiges. Man müsste halt die Örtlichkeit kennen um genauere Tipps zu geben.

    Schöne Ostern.
     
    Hallo,

    im Fußboden wäre noch ein Gedanke - dann brauch man nur die Stücke hoch zu den Dosen fräsen.
    Aber... - kommt drauf an...

    gruss
    falccone
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten