Frühbeet- und Gartenfotos

Registriert
25. Feb. 2008
Beiträge
33
Hallo Gartenfreunde!

Hier die versprochenen Bilder von meinem Lidl-Frühbeet und dem neu angelegten Gemüsebeet! Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch die beiden Apfelbäume fotografiert...*stolz-guck*
Ist die Erde im Frühbeet zu grob?(letztes Bild) Ich habe Mutterboden mit Kompost gemischt, die größeren Teile, die man sieht, sind vom Kompost. Hätte ich sie raussammeln sollen? Oder kann ich eine Schicht Aussaaterde drauf geben?

Ciao, ToniTomate
 

Anhänge

  • PICT0005.webp
    PICT0005.webp
    259,7 KB · Aufrufe: 183
  • Frühbeet2.webp
    Frühbeet2.webp
    287,8 KB · Aufrufe: 141
  • Apfelbaum-klein.webp
    Apfelbaum-klein.webp
    269,1 KB · Aufrufe: 130
  • Apfelbaum-groß.webp
    Apfelbaum-groß.webp
    280,9 KB · Aufrufe: 126
  • Gemüsebeet.webp
    Gemüsebeet.webp
    288,1 KB · Aufrufe: 122
  • Frühbeet-innen.webp
    Frühbeet-innen.webp
    276,7 KB · Aufrufe: 131
  • Hallo ToniTomate.

    Hast Du den Kompost durchgesiebt? Wenn ja, dann sollten die Erdstücken nicht zu groß sein. Der Bauer auf dem Feld kann auch nicht alles fein zerkleinern. Die Pflänzchen werden schon durchkommen.

    Grüße Blitz.
     
    hi toni,

    ich hatte mir im letzten jahr auch dieses frühbeet beim lidl gekauft.
    meine erde sah genauso aus und es ist *fast* alles angegangen.

    leider sind mir im laufe des sommers die platten aus den schienen gerutscht
    und ich habe beim öffnen immer den deckel in der hand.:(

    hast du sie auch nur ineinander geschoben oder geklebt?

    auf jeden fall wünsche ich dir viel erfolg damit.:cool:

    liebe grüße von kathi
     
  • Hallo ToniTomate.

    Hast Du den Kompost durchgesiebt? Wenn ja, dann sollten die Erdstücken nicht zu groß sein. Der Bauer auf dem Feld kann auch nicht alles fein zerkleinern. Die Pflänzchen werden schon durchkommen.

    Grüße Blitz.

    Hallo Blitz!

    Der Kompost war relativ feucht, weshalb ich das Sieben aufgegeben habe.Mein Sieb war einfach zu fein. Ich habe die "Brocken" dann per Hand zerkleinert. Aber Du hast Recht: Auf einem großen Feld ist die Erde ja auch nicht ganz fein.

    Schöne Grüße von ToniTomate
     
  • hi toni,

    ich hatte mir im letzten jahr auch dieses frühbeet beim lidl gekauft.
    meine erde sah genauso aus und es ist *fast* alles angegangen.

    leider sind mir im laufe des sommers die platten aus den schienen gerutscht
    und ich habe beim öffnen immer den deckel in der hand.:(

    hast du sie auch nur ineinander geschoben oder geklebt?

    auf jeden fall wünsche ich dir viel erfolg damit.:cool:

    liebe grüße von kathi

    Hallo Kathi!

    Die Fenster habe ich auch einfach nur in die Schiene geschoben, im Moment sitzt noch alles fest. Könnte mir aber auch vorstellen das das Gummi mit der Zeit ausleiert...
    Viel mehr nervt mich, das die aufgeklappten Fenster nicht offen stehen bleiben, sondern immer wieder zufallen. Na,ja -ist halt Billigware.
    Was hast Du in dein Frühbeet gesät? Und wann?
    Bei mir sind z.Z. Erdbeerpflänzchen drin. Das Wetter ist bei uns so mies, das ich mich nicht traue sie ganz rauszusetzen...

    Schöne Grüße von ToniTomate
     
    Hey Ihr,

    wenn der Deckel immer zufallen will, dann könntet Ihr doch einfach eine Latte nehmen und die schräg in die Erde stecken, auf der der Deckel dann ruht... quasi wie beim Auto die Motorhaube von so 'nem Stab gehalten wird (Männer: sicher hat dieses Ding auch einen Namen, aber mir isses wurscht, ich weiß ihn nicht ;) ). Dann habt Ihr freie Hand zum wurschteln...

    Gruß,

    KiMi
     
  • Hallo,
    ich habe auch das Frühbeet vom Lidl und werde den Deckel bei den nächsten Arbeiten auch mit einer Latte hochstellen. Hat mich nämlich auch genervt. :mad:
    Ich habe mir just 3 Salatpflanzen geholt, die werde ich gleich reinsetzen. Ich habe zwar auch schon welchen ausgesäet, aber da muss ich noch zu lange warte.
    Viele Grüße von Cathy
     
    Hallo Tonitomate!

    Wenn das mal keine feine Erde ist!!!

    Ich habe wesentlich grössere Brocken drin vom Kompost, das stört doch nicht. Es sei denn dein Auge.
    Die Pflänzchen suchen sich schon ihren Weg und finden ihn auch.

    Bei mir sind sogar noch Eierschalen dabei.

    Liebe Grüsse
    Simone, im Garten Grobmotorikerin..............
     
    Hey Ihr,

    wenn der Deckel immer zufallen will, dann könntet Ihr doch einfach eine Latte nehmen und die schräg in die Erde stecken, auf der der Deckel dann ruht... quasi wie beim Auto die Motorhaube von so 'nem Stab gehalten wird (Männer: sicher hat dieses Ding auch einen Namen, aber mir isses wurscht, ich weiß ihn nicht ). Dann habt Ihr freie Hand zum wurschteln...

    Gruß,

    KiMi

    Hallo,
    ich habe auch das Frühbeet vom Lidl und werde den Deckel bei den nächsten Arbeiten auch mit einer Latte hochstellen. Hat mich nämlich auch genervt.

    Viele Grüße von Cathy

    Hallo!
    Da hab' ich natürlich auch schon dran gedacht! Nur muß ich meine Konstruktion noch mal Überarbeiten, weil mir der Ständer im weg steht. Wenn ich dann an's Frühbeet will reiss' ich ihn um und-Zack! Fenster wieder zu! Ich werde die Halterungen jetzt eher seitlich anbringen...
    Trotzdem Danke für den Tipp!

    Schöne Grüße von ToniTomate

    Hallo Tonitomate!

    Wenn das mal keine feine Erde ist!!!

    Ich habe wesentlich grössere Brocken drin vom Kompost, das stört doch nicht. Es sei denn dein Auge.
    Die Pflänzchen suchen sich schon ihren Weg und finden ihn auch.

    Bei mir sind sogar noch Eierschalen dabei.

    Liebe Grüsse
    Simone, im Garten Grobmotorikerin..............

    Hallo Simone!

    Gut, das beruhigt mich doch ungemein...Dies sind meine ersten Anbauversuche und da will ich natürlich alles richtig machen!

    Schöne Grüße von ToniTomate!
     
    Ich werde die Halterungen jetzt eher seitlich anbringen...

    hi toni,

    wenn du das gemacht hast, zeigst du uns bitte ein foto?!
    welche halterungen meinst du? den ständer?:)
    die sache mit dem deckel hat mich auch ganz schön genervt.:mad:
    auf die idee mit dem stock dazwischen, kam ich auch, aber irgendwie passte *ich* dann nicht mehr so richtig dazwischen, um an die pflänzchen zu kommen.:D:D:D
    wenn es dann klappte, schlug der deckel nach oben bzw. nach hinten weg.:(
    wenn ich den deckel nur ein stückchen geöffnet hatte, wegen der frischluft,
    habe ich steine auf den deckel gelegt. dann flog nix mehr...:D

    ich habe im märz07 gleich nach erwerb, salat eingesät und im mai
    ins beet verpflanzt.
    danach habe ich schnittlauch gesät. doch der wollte einfach nicht kommen...
    bis...heute.:D als ich den deckel hochnahm, stand die linke seite voller schnittlauch.
    welch ein wunder.;) morgen werde ich ihn rauspflanzen und wieder salat einsäen.

    toni, allzuviel wirst du nicht einsäen können, denn du glaubst gar nicht,
    wie schnell das teil voll ist, wenn die samen aufgehen.:D

    liebe grüße von kathi
     
  • hi toni,

    wenn du das gemacht hast, zeigst du uns bitte ein foto?!Klar, mach ich!
    welche halterungen meinst du? den ständer?:)Ich meine die Latte, die ich zum Aufhalten der Fenster benutzt hatte!
    die sache mit dem deckel hat mich auch ganz schön genervt.:mad:
    auf die idee mit dem stock dazwischen, kam ich auch, aber irgendwie passte *ich* dann nicht mehr so richtig dazwischen, um an die pflänzchen zu kommen.:D:D:D
    wenn es dann klappte, schlug der deckel nach oben bzw. nach hinten weg.:(Genau so hat es sich bei mir auch abgespielt...!!
    wenn ich den deckel nur ein stückchen geöffnet hatte, wegen der frischluft,
    habe ich steine auf den deckel gelegt. dann flog nix mehr...:D

    ich habe im märz07 gleich nach erwerb, salat eingesät und im mai
    ins beet verpflanzt.
    danach habe ich schnittlauch gesät. doch der wollte einfach nicht kommen...
    bis...heute.:D als ich den deckel hochnahm, stand die linke seite voller schnittlauch.
    welch ein wunder.;) morgen werde ich ihn rauspflanzen und wieder salat einsäen.

    toni, allzuviel wirst du nicht einsäen können, denn du glaubst gar nicht,
    wie schnell das teil voll ist, wenn die samen aufgehen.:DJa stimmt, musste ich auch schon feststellen! Bei mir stehen z.Z. noch 6 Erdbeerpflänchen drin, da bleibt nicht viel Platz...Dabei hab' ich doch so viele Samen...

    liebe grüße von kathi


    Schöne Grüße von ToniTomate
     
  • Zurück
    Oben Unten