Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

  • wääääääääääähhh wanderheuschrecken essen :d:d nee mag ich nicht probiern :pa::pa::pa:

    Herpesvirus ist dieses Marek ... das haben ja viele im STall, ich hoffe ich noch nicht ....

    Schneehase .. unverändert .. sie frisst (der Kropf ist voll und sie kackt ganz normal, also unter der Sitzstange ist alles normal, nicht durchfallartig ) und kriegt nach wie vor keine Luft. Ich hab ihr heut mal Apfelmus eingeträufelt ... bilde mir ein das hat ihr das letzte Mal geholfen, vielleicht die Säure

    das im Hintergrund ist sie ..:) vorne ihr Hahn
     

    Anhänge

    • elvisundpriscilla-0020.jpg
      elvisundpriscilla-0020.jpg
      602,7 KB · Aufrufe: 169
    Mir fällt gerade ein, dass man es vielleicht auch mit Inhalieren probieren könnte.
    Zwiebelsaft ist ja etwas, dass beim Menschen schleimlösend und antiseptisch wirkt, vielleicht ist das auch was für ein Huhn oder auch etwas mit Menthol.
     
  • ich hab ihr heut ein Tuch getränkt in Eukalyptus in ihren STall gehängt ... :)
     
  • ich hatte ja schon öfter kranke Hühner aber die waren sonst nicht so agil und fidel wie sie ... und haben auch nichts gefressen ... und hatten Durchfall ...


    wenn die nicht so arg keuchen würde wär sie ganz normal .. aber sie hat den SChnabel so weit offen, als hätt sie was in der Kehle drin ... armes Mäderl :(
     
  • ich musste leider die drei TAge arbeiten ... dann ist Wochenende, wenn sie bis Montag nicht fit ist, dann geh ich ...

    sie frisst ja ..
     
    Vielleicht ist es auch nur ganz einfacher Hühnerschnupfen, den die Tiere öfter mal bekommen. Wie ich schon geschrieben habe, gebe ich den Hühnern dann so ein gelbes Pulver vom Tierarzt ins Trinkwasser, in der Regel hilft das sehr schnell und gut, ich habe damit sogar schon sehr kranke Tiere wieder auf die Beine bekommen. Ich weiß leider nicht was das für ein Zeugs ist, ich denke es dürfte relativ einfach vom Tierarzt zu bekommen sein, auch bei solchen, die nicht gerade die Hühnerexperten wie meiner sind.
     
    Bei den Wellis soll man ab und zu einige Tropfen Apfelessig ins Trinkwasser geben, wenn sie z.B. Megas haben.
    Das Mischungsverhältnis weiß ich gerade nicht mehr, müsste ich mal suchen.

    Apfelessig ist sicherlich auch bei den Hühnern sinnvoll.


    Gerade gesucht und gefunden:

    Klick 1

    Klick 2

    Gockel mal, da gibt es noch viele interessante Infos zu Hühner und Apfelessig!


    Ich liebe dieses Bild von den beiden. Diese Frisürchen! :D
     
  • ja warum das? Was ist mit dem, wird doch wohl nicht schon wieder HaarBazillus oder ähnliches sein.
    Wie süß, der weiße Puschel im Schnee.
     
    er ist das einzige Kind von Elvis :)
    mich hat eh gewundert, dass der bis dato keine Frisur hatte *lach*
     
    nee macht der nicht, sonst strick ich ihm ne Haube


    15 sinds samts der küken
     
    Geht ja noch. Bin am überlegen ob ich mir nicht auch nen paar Marans zu lege. So Blau-Silber oder Schwarz-Silber.
     
  • Zurück
    Oben Unten