Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

Registriert
10. März 2008
Beiträge
6
Ort
In der Stadt
Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

Hallo liebe Musa Basjoo-Freunde,

ich habe mir letzten Sommer eine Musa zugelegt und bin von dieser Pflanze sehr begeistert.
Ich habe sie auf meinem Balkon überwintern lassen und es hat auch alles gut geklappt.
Als die Temperaturen wieder milder wurden habe ich die Folie entfernt und meine Musa begann mit den ersten Sonnenstrahlen schon wieder fleißig zu sprießen. An der Stelle wo auch immer Winter zu sehen war das sich ein neues Blatt ausrollen wird, schoß es blitzschnell aus dem Stamm empor.
Allerdings gab es noch bevor sich das Blatt ausrollen konnte wieder eine unerwartet kalte Nacht, Temperaturen unter -5 Grad. Ich habe leider den Wetterbericht verpasst und meine Pflanze nicht entsprechend geschützt. Am nächsten Morgen hing das neue Blatt leider so schlaff runter und war vom Frost so geschädigt, wie die Blätter vorm Winter, als ich die Pflanze eingepackt habe und die Blätter gestutzt habe.
Ich habe dann schweren Herzens die "Spitze" der Pflanze abgekappt.

Die Pflanze sieht jetzt so aus wie auf der angehängten Grafik. Seit 2 1/2 Wochen steht sie so da und nichts tut sich. Nirgendwo treibt sie neue Blätter aus. Der "Stamm" fühlt sich im oberen Bereich leicht faulig an und wirkt auch nicht fest, wenn man ihn drückt. Hat also keine feste Struktur, wirkt so als wäre die Pflanze dort "eingegangen".
Der untere Teil des Stamms, so die ersten 30 cm vom Boden Aufwärts ist, unter den welken Blättern, allerdings noch "hart" und grün, wirkt kraftvoll und lebendig.

Meine Frage ist jetzt. Wie kann ich die Pflanze am besten "retten". Gibt es noch eine Möglichkeit das sie durch das richtige Beschneiden wieder neue Blätter ausbildet.
An welcher Stelle sollte ich abschneiden. Und wenn, wie lange wird es ungefähr dauern bis wieder was wächst oder ich davon ausgehen kann das die Pflanze eventuell "hin" ist.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus.

LG,

Marc
 

Anhänge

  • Musa 0023.webp
    Musa 0023.webp
    134,8 KB · Aufrufe: 2.745
  • AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Hallo liebe Musa Basjoo-Freunde,
    Die Pflanze sieht jetzt so aus wie auf der angehängten Grafik. Seit 2 1/2 Wochen steht sie ......
    Meine Frage ist jetzt. Wie kann ich die Pflanze am besten "retten". Gibt es noch eine Möglichkeit das sie durch das richtige Beschneiden wieder neue Blätter ausbildet.

    LG,

    Marc


    Hi Marc,

    schneide Deine Pflanze ca 5 - 10 cm vom Boden aus ab und warte was passiert - mehr kannst Du nicht tun:rolleyes:


    Mo, die das auch so macht!
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    5-10 cam über dem Boden ? Da ist der Stamm aber noch recht dick, auch wenn man das auf dem Foto so nicht sehen kann, da müsste ich schön sägen ;-)
    Meinst du nicht ich sollte lieber da abschneiden, wo meiner Meinung nach der Stamm noch "lebt" und grade der abgestorbene Teil anfängt ? :p
     
  • AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    5-10 cam über dem Boden ? Da ist der Stamm aber noch recht dick, auch wenn man das auf dem Foto so nicht sehen kann, da müsste ich schön sägen ;-)
    Meinst du nicht ich sollte lieber da abschneiden, wo meiner Meinung nach der Stamm noch "lebt" und grade der abgestorbene Teil anfängt ? :p


    natürlich, wenn Du dort was erkennen kannst, es hörte sich nur so an, als sei der Stamm tot oberhalb..
    Schneide da wo's ersichtlich ist...


    Mo, bissel irritiert,:confused: hat sie was überlesen ?? ok!;)
     
  • AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Hallo, danke für die Hilfe, habe jetzt getan wie mir geheißen und abgeschnitten bis ich wieder "was Grünes" entdeckt habe.
    Außerdem habe ich die Pflanze mal reingeholt. Vielleicht tut ihr ja die etwas wärmere Temperatur im inneren auch bei der Erholung gut.:eek:

    Auf den beigefügten Fotos kannst du sehen wie sie jetzt aussieht, meinst du das ist genug abgeschnitten ?

    MfG
     

    Anhänge

    • Image1_Musa.webp
      Image1_Musa.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 2.362
    • Musa 005.webp
      Musa 005.webp
      33,1 KB · Aufrufe: 1.894
    • Musa 006.webp
      Musa 006.webp
      40,4 KB · Aufrufe: 1.860
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    erinnert mich an einen perfekten Mord ...

    niwashi, der hofft, dass der Frost nicht in den wichtigsten Teil der Pflanze vorgedrungen ist ...
     
  • AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    erinnert mich an einen perfekten Mord ...
    niwashi, der hofft, dass der Frost nicht in den wichtigsten Teil der Pflanze vorgedrungen ist ...


    ..genau das befürchte ich nämlich,


    @ BalkonienVergrüner,

    siehst Du da was saftig Grünes? Auf mich wirkt es wie gammelig fast faulig! Du kannst es versuchen, aber ich hätt' sie weiter unten abgeschnitten um Sicherheit zu haben, denn was kommen will kommt auch.
    Warum hast Du ihn nicht eingepackt gelassen, gelockert die Verpackung - ist ok, aber alles weg!

    Mo, die's nicht versteht!:rolleyes:
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Ihr habt recht, so saftig grün ist es nicht. Weiter unten ist es etwas grüner, aber ich wollte ja nicht zu viel abschneiden. Deshalb frage ich ja. Ich glaube nicht das der Frost die Pflanze schwer geschädigt hat.
    Ich habe vor ca. einer Stunde abgeschnitten, in dieser Zeit hat sich der grünere Teil im Stamm schon ca. einen halben cm nach oben geschoben (siehe Foto). Echt faszinierend, wie schnell das ging. Ich denke das ist ein gutes Zeichen.
    Sollte ich es nicht doch besser so lassen oder noch tiefer abschneiden ? :p
     

    Anhänge

    • Image1_Basjoo.webp
      Image1_Basjoo.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 1.461
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Ich habe vor ca. einer Stunde abgeschnitten, in dieser Zeit hat sich der grünere Teil im Stamm schon ca. einen halben cm nach oben geschoben (siehe Foto). Echt faszinierend, wie schnell das ging. Ich denke das ist ein gutes Zeichen.


    ...also Balkonien Verjünger,

    es giibt da 2 Möglichkeiten. Wenn sie ausgetrieben ist und wenn tiefer am Stamm - was nicht selten ist - eine Duckstelle entstanden ist und sie mit Nachdruck noch mal son kleines Stückchen nachschiebt, aber dann abstirbt!

    Hier sieht es tatsächlich so aus, als ob da was nachkommt.. abschneiden kannst Du immer noch, also beobachte sie, die müßte ja jetzt schon ca. 10 cm gewachsen sein???

    Mo, die hofft, Du hast Glück!;)
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Danke, ich hoffe auch das es sich noch mal zum Guten wenden wird.
    Werde das Ganze weiter im Auge behalten.
    Heute Morgen sah es so aus wie unten. :o

    Kann man das mit der Druckstelle äußerlich erkennen ?

    Im Hochsommer ist die Pflanze nämlich so schnell gewachsen, dass der Stamm unten sozusagen "aufgeplatzt" ist.

    MfG
     

    Anhänge

    • Basjoo_13.03morgen.webp
      Basjoo_13.03morgen.webp
      23,1 KB · Aufrufe: 1.568
  • AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Hallo,
    meine Bananenpflanze sah nach dem Aufdecken auch so aus. Ich habe sie jetzt auch abgeschnitten und bin gespannt, was geschieht.
    Hereinholen möchte ich sie aber nicht, da sie in einem riesigen Kübel im kühlen Wintergarten steht.
    Leider bekommen wir den Wintergarten nicht frostfrei, bei einer Außentemperatur von -17 ° haben wir dort -5° gehabt. Trotzdem hab ich die Pflanze eingepackt, und trotzdem sieht sie jetzt soo tot aus.
    Eigentlich sollen die Bananenpflanzen doch bis -15° frosthard sein?:confused:
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Hallo,
    meine Bananenpflanze sah nach dem Aufdecken auch so aus. ...
    Leider bekommen wir den Wintergarten nicht frostfrei, bei einer Außentemperatur von -17 ° haben wir dort -5° gehabt.
    Eigentlich sollen die Bananenpflanzen doch bis -15° frosthard sein?:confused:


    Hi hammerbine,

    - 5° ist noch im grünen bereich, wenn Du sie gut eingepackt hattest. Im Wintergarten kannst auch die Verpackung ruhig abmachen, wenn's nicht mehr friert..
    Die Sonne am Tag wird sie schon locken! :D Das Herzchen darf nur nicht matschig sein..


    Mo, die zur Geduld rät :)
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Also bei mir hat eine Temperatur von - 5° den Schaden verursacht. Eigentlich hätte die Pflanze das auch aushalten sollen, aber ich denke es lag daran, das die Temperaturen zu der Zeit zu wechselhaft waren und der Umschwung von wärmer zu kalt zu extrem war...

    Jedanfalls wächst sie jetzt wieder gut.
    Wünsche der anderen Pflanze auch "gute Besserung" ! :cool:
    Werde euch mal auf dem Laufenden halten wie sie sich so entwickelt.
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Hallo,

    ich habe eine junge, kleine (ca. 30cm große) Musa Basjoo transportiert. Sie ist mir im Auto umgekippt und geknickt. Ich habe vor 1,5 Wochen den Stamm unterhalb der Knickstelle abgetrennt. Sie wächst aber nicht, ist sie tot??

    Außerdem sind vor einigen Wochen eine Basjoo und eine kleine Velutina einfach umgenickt und wurden braun. Sieht so aus als ob sie kaputt sind. Woran kann das liegen??

    Gruß
     

    Anhänge

    • IMAG0055.webp
      IMAG0055.webp
      206,8 KB · Aufrufe: 1.641
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Hast du sie vielleicht ersäuft? Das grünstichige Foto sieht ja aus, als schimmelt die Erde :confused: Das die Musa abknickt kann als Ursache haben, dass sie durch zuviel Gießen von innen her verfault ist. Ist der Stamm innen denn noch Grün?
    Ich würde sie mal aus dem Topf nehmen und die Wurzeln anschauen. Sind die noch hell, pflanz sie in neue Erde und gieß sie nur gaaaanz wenig. Und stell sie warm und hell. Sind die wurzeln schwarz, zurück in den Topf und beten, dass sie Kindl bildet. Und erstmal nicht mehr gießen.
    Klingt für mich nach zu nasser Überwinterung, aber aus Fehlern lernt man ;)

    LG,
    Kiwi
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Ne, sie war noch ok.. bis ich sie im Auto transportiert habe und sie umgefallen ist! Dabei ist der "Stamm" abgeknickt und ich habe ihn auf Anraten abgeschnitten. Seitdem wird der Rest immer brauner und es treibt nix aus! :-(
    Soll ich das braune abschneiden??
    Was man auf dem Bild sieht ist wohl vom Winter.
    Die anderen kleinen Bananen die braun wurden und zusammengefallen sind waren eigentlich immer sehr trocken. Ich habe schon gedacht sind vlt. vertrocknet?

    Grüße
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Dabei ist der "Stamm" abgeknickt und ich habe ihn auf Anraten abgeschnitten. Seitdem wird der Rest immer brauner und es treibt nix aus! :-(
    Soll ich das braune abschneiden??

    Hast du mal die wurzeln angeschaut? Die Erde erscheint mit auf dem Foto definitiv zu nass für das kleine Pflänzchen :confused: Ich würde sie aus dem Topf rausholen, selbst leicht feuchte Erde kann für eine Musa, die grad alles Grün verloren hat zuviel sein und das Rhizom kann faulen.
    Je nach Wurzelzustand würde ich sie dann in einen Topf packen, der grad so groß ist wie der Ballen, bei einem zu großen Topf kann man die Feuchtigkeit nicht gut kontrollieren. Dann an einen hellen, sonnigen, warmen Platz stellen und anwarten.
    Und eine vertrocknete Musa kippt nicht um, die wird nach und nach immer vertrockneter und dann hast du nur noch einen trockenen Stock da stehen (ich glaub das Foto vom Originalbeitrag geht in die Richtung). Eher sind Schädlinge schuld, die auch gern in der Erde sitzen und das Rhizom beschädigen. Da es sich um verschiedene Musas zu handeln scheint - alle mal ausbuddeln, Erde komplett entfernen und in neue Erde setzen. Und - abwarten.
    Grüße,
    Kiwi
     
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Hallo,

    die Wurzeln schauen nicht so toll aus. Sind nicht so viel gewachsen und dunkel. :-(
    Ich hab sie mal umgetopft und trocken in ein Mini-Gewächshaus gestellt.

    Ja, wie kann ich Schädlinge erkennen?? Es waren mal so weiße Punkte am Stamm, die hab ich aber mit der Gießkanne hinterm Haus weggespült.

    Ich habe hier mal ein Bild der abgeknickten. Habe sie nun abgeschnitten, umgetopft und trocken ins Gewächshaus gestellt.
     

    Anhänge

    • banane.webp
      banane.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 1.472
    AW: Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ?

    Oh je, die schaut nicht gut aus :( Habe auch so ein Exempler, eine Basjoo die ich im Herbst zu nass eingeräumt habe.... Hab sie danach nicht mehr gegossen, trotzdem ist sie nach und nach weggefault und jetzt sieht sie aus wie deine. Wurzeln schwarz, aber einige weiße sind/waren noch dazwischen. Musas brauchen im Winter fast kein Wasser, hab schon gehört, dass manche bei kühler Überwinterung 5 Monate gar nicht gießen. Um Schädlinge brauchst du dir momentan keine Gedanken zu machen, ist ja nix mehr dran und die Erde hast du ausgetauscht. Wie bei meiner Musa hilft wohl nur noch abwarten und hoffen. Und nur gießen, wenn sie wirklich komplett trocken ist, in ein paar Wochen wird sich zeigen, ob sie es schafft, bzw. Kindl kommen. Danke für den Tipp mit dem GWH, da stell ich meine morgen auch rein, vielleicht geht´s dann schneller.
    Ich drück uns beiden die Daumen ;) Notfalls neu kaufen und es im nächsten Winter besser machen.
    LG,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten