Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • DSC_3234a.jpg DSC_3242.jpg

    DSC_3295.jpg DSC_3224.jpg

    DSC_3223.jpg
     
  • ja ja...die Kernbeißer .... die treten schon seeehr majestätisch auf :D

    aber nutzt nix...die Spatzerei ist bei mir auch in der Überzahl :D
     
    Nicht alles dreht sich um Spatzen

    ja ja...die Kernbeißer .... die treten schon seeehr majestätisch auf :D

    aber nutzt nix...die Spatzerei ist bei mir auch in der Überzahl :D


    Hallo zusammen,

    klar - Kernbeißer können sich natürlich gut gegen Spatzen sowie andere behaupten.

    Den Spatzenhorden würde ich "helfen"
    - durch Verwendung von nur 1 bis 2 aufgehängten Silos ohne Sitzstangen oder Teller.
    So können Klettervögel und rüttelnde Vögel immer nur 1 Korn rausholen;
    Spatzen würden nicht alles blockieren - nicht alles dreht sich um sie.

    VG
    Swift_w
     
  • hey Swift :cool:

    Das ist ein guter Tipp, bei meinen Mensas hab ich aber nicht so das Problem.

    Habe 3 große Mensen verteilt mit jeweils noch 2-3 Knödelgittern, da ist ordentlich was los und es kommt nicht zu Gedränge.

    Ich freu mich auch über eine große Vielzahl an verschiedenen Vogelarten die zu Besuch kommen.
     
    Hallo ihr lieben Pipmatz-Freunde.
    Nachträglich noch ein gutes neues Jahr! Sorry, das ich mich mal wieder längere Zeit nicht gemeldet habe, aber Winter ist nicht so richtig unser Ding... :rolleyes:
    Aber wir haben euch trotzdem ein paar gefiederte Freunde mitgebracht. :)

    comp_DSC00582.jpg comp_DSC00579.jpg
    comp_DSC00583.jpg comp_DSC00584.jpg
    comp_DSC00589.jpg comp_DSC00505.jpg
    comp_DSC00507.jpg

    Die Mensas zuhause wurden gut bestückt, und wenn ich dann endlich mal wieder Zeit und muse hab, knips ich auch wieder mal gerne zuhause! :)
    Liebe Grüsse musa
     
    huhu Musa, schöön dich wieder hier zu lesen...

    das erste Foto ist herrlich..die doch relativ schwere "Ente" oder "Gans"????:rolleyes:


    steht sehr grazil auf der Stange :D
     
    Hallo Ingistern.
    Keine Ahnung was der "grazile" Vogel für einer war. Jedenfalls konnten wir dort im T-Shirt vorbei laufen. :D Und zuhause haben wir eben mal 20cm Schnee geschippt, und das Thermometer zeigt eben noch draussen MINUS 5,9c! :mad:
    Ich bin dann mal im warmen Bett. Ich hasse frieren!!!!!! :(
    Liebe Grüsse musa
     
  • Heute nachmittag sagte meine Mutter mir, dass bei uns auf der Terrasse eine seltsam aussehende Amsel sei und dass ich mir die doch mal ansehen sollte.

    Ich dachte, es wäre mal wieder eine ganz normale Amsel (meine Mutter kann knapp einen Spatz von einem Buchfinken unterscheiden), aber diese "Amsel" sah wirklich seltsam aus. Sie war braun wie ein Amselweibchen, aber sie hatte einen hellen Kehlfleck und einen Ring quer über der Brust, der etwas heller als der Rest vom Gefieder war. Ich konnte leider kein brauchbares Foto machen.

    Ich dachte dann sofort an die Ringdrossel, aber die Ringdrossel hat doch noch viele kleine helle Flecken im Gefieder und der Ring über der Brust ist doch auch eher weiß. Außerdem überwintern Ringdrosseln im Mittelmeerraum und nicht hier, oder? Hat von euch jemand eine Idee, was das für ein Vogel gewesen sein könnte?
     
  • Ich bin auch ab und zu am Zweifeln, was da alles so an Amseln die Mensa besucht.
    Es sind auch viele braune, heller Brust -Gefleckte dabei. Und da dachte ich mir immer: Amseln gehören zu den Drosseln - und da hat halt mal wieder der Drosselanteil mehr durchgeschlagen. Aber der Ring? Damit kann ich gerade überhaupt nichts anfangen.....:confused:

    LG
    maryrose
     
    An die hatte ich auch gedacht - sind ja immer wieder zu Gast in der Mensa.
    Aber mit einem Ring?
     
    Leuzistisch war sie meiner Meinung nach nicht. Ein Foto konnte ich zwar nicht machen, aber ich hab jetzt einfach mal ein Phantombild erstellt:


    Ich denke, die Füße waren wohl noch etwas dunkler und auf der Oberseite schien sie einen grauen Schimmer zu haben. Der Kehlfleck könnte auch etwas gestreifter gewesen sein, aber ansonsten habe ich sie recht gut getroffen, denke ich.
     
    Danke fürs Kompliment. :cool:

    Womit ich das gepinselt hab? Nicht mit 'nem Pinsel, sondern mit Buntstiften auf einem Blatt Kopierpapier. War in 10 Minuten fertig. Ich zeichne halt sehr gern und viel.
     
    ohhh, ich liebe Kreativität! Suppi, willst Du noch weitere Dinge zeigen, die Du machst, kannst ja drüben im Macrofred hinpinnen. Ich wäre sehr interessiert! Hast nen gutes Händchen für Haltung.
     
    In zehn Minuten fertig?:confused:
    Da könnte ich zehn Jahre dran fummeln, und man würde höchstens erkennen,
    daß es sich wohl um einen Vogel handeln soll...
     
  • Zurück
    Oben Unten