Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Mein öffentlicher Vadder - wenn der kocht, gibt´s nur zwei Geschmacksrichtungen:
Sauscharf und Noch a bissl schärfer.:D
Sei´s ihm gegönnt...
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Na dann soller aber zukünftig warten, bis die gelb sind. Dann haben sie mehr Dampf...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Na dann soller aber zukünftig warten, bis die gelb sind. Dann haben sie mehr Dampf...


    Schafft er net.:rolleyes:
    Spätestens ab Juli rennt er jeden Tag mit seinem Messerchen durch Garten und Gewächshaus,
    da sind auch die ganz fiesen nicht sicher.
    Aber was soll´s, allein könnt ich die gar net alle verwerten.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Sei froh, dass er mit dem Messerchen durch den Garten rennt und sei nicht so geizig mit deinen Chilis. :schimpf:
    Ich würde alle meine Chilis hergeben, wenn meiner das wieder könnte.:(
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ach ja, das beliebte Brennen in den Augen. :)

    Ich habe letztens lediglich einen Schnitt durch eine halb getrocknete Habanero gemacht und mit dem Messer anschließend ein Stück Wurst abgeschnitten und genascht - ich bin bald weggeflogen. Mitgekocht war das Stück Chili dann aber gar nicht so schlimm - irgendwie seltsam.

    Ich werde morgen (so hoffe ich zumindest) je einen Samen Choccolate Habenero und eine Lemon Drop in Erde stecken und gespannt schauen, ob sich was regt. Für mehr habe ich keinen Platz. Zumindest, wenn ich nicht erschlagen werden will. :)
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das hängt sicherlich auch mit davon ab, was man noch so dran wirft. Sahne könnte ich mir z. B. schärfemildernd vorstellen. Und wenn man vorher schon aus Versehen über die Finger oder anderes mit der Schärfe in Kontakt kam, insbesondere unvorbereitet, ist die Wahrnehmung ja auch schon etwas verzerrt.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Schrieb ich letztens von zwei Samen, die ich in Erde stecken wollte? 15 wurden es, lauter verschiedene...
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Bei mir keimen ständig..... auch bei diesen Temperaturen...... Paprika Samen, die ich zusammen mit dem Kompost in die XXXL Pflanzekübel verteilt habe. Ich schmeiße nämlich alles in den Kompost, auch die Samen und das zersetzt sich leider nicht. Manchmal kommen die Keime Büschelweise aus der Erde.

    Ich finde es nur interessant, dass die Samen so keimfreudig sind.... denn es heißt ja, dass die Keimtemperatur mehr als 20 Grad betragen muss. Und bei uns friert es in der Nacht bereits. Hmm....
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Im Kompost ist es vielleicht ja noch warm genug. Gärgase und so? Da kenne ich mich nicht aus.

    Ansonsten hatte ich meine Sukkulenten - keine winterharten - bis vor kurzem noch auf dem Balkon, auch schon bei Graden um die 0. Das hat sie seltsamer Weise auch nicht gestört und die brauchen's ja nun in der Regel muschelig warm. Was mich natürlich freute: Früher hätte ich das mit dem Reinholen nicht geschafft und kaputte Pflanzen machen keinen Spaß. Ich hatte aber auch schon Gemüse auf dem Balkon, das angeblich den Winter nicht übersteht - einzig weil ich zu faul zum aufräumen war und da war auch nichts abgedeckt oder sonst wie geschützt, pralle Seite, voller Regen, Wind usw. - und im Frühling fing alles wieder an zu blühen. Nur die Harten kommen in den Garten - oder wie war das? :-)
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Die Glockenchili im Winterquartier sind erntereif::D

    DSCN9762.jpg

    Reifung innerhalb weniger Tage. Sie hatten draußen sogar mal zwischendurch eine warme Schneehaube getragen.

    Wie geh ich nun nach der Ernte mit der Pflanze vor?

    Danke und LG
    maryrose
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    weihnachtschilis! :D
    bißchen lametta druff und der ökologisch korrekte weihnachtsbaum ist fertig ;)
    wie sieht es aus an der laus-front?
    ich habe einmal versucht chili zu überwintern - es endete in einer klebrigen masse :D
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe auch solche Dinger, vier verschiedene Sorten. Zwei davon sind forchtbar scharf. :-P:d

    Hast Du schon probiert? Nicht das Du sie überwinterst und dann nicht essen magst. Ansonsten, etwas runterschneiden, ich denke, sie ist über 1,50 m hoch?
    Und dann kühl und möglichst hell stellen und wenig gießen (nur das sie nicht vertrocknet). Ich habe einmal überwintert, habe sie allerdings unter Kunstlicht gestellt. Läuse hatten meine auch, hatte dann abgeduscht und Florfliegenlarven bestellt.
    Das hat gut geklappt. Aber ich mache das nicht mehr. Mir schmeckt das alles eigentlich nicht, habe ich festgestellt. Ich fange im Januar neu an und werde nur noch Annum und eine Baccatum (Lemon Drop) anziehen, da lohnt das Überwintern eh nicht.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich bin auch gerade dabei zu sortieren und aussuchen, was es denn nächstes Jahr im Garten so geben wird.
    Ich war heute im Schrebergarten und siehe da: Die Paprikapflänzchen im Gewächshaus wachsen noch lustig vor sich hin und machen auch noch neue Fruchtansätze.
    Wenn das Klima so mild bliebe, bräuchte ich vielleicht gar keine neuen ziehen :rolleyes:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe meine alle entsorgt. Waren eh zu scharf. Außerdem sehe ich sie zu gerne keimen. Muss unbedingt meinen Pflanzplan fertig machen.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    ich war vor 2 wochen türkisch essen.
    auf dem tisch war chili gewürz aber komischerweise mit samen!
    so verrückt ich bin, habe ich welche mitgenommen...
    möchte testen die noch keimfähig sind :d
    wenn ja, dann im sommer anbauen und mich überraschen lassen
     
  • Zurück
    Oben Unten